Kreistag hat entschieden Bauschutt aus der ganzen Region landet auf Deponie in Neunkirchen NEUNKIRCHEN/ NÜRNBERGER LAND - Es ist amtlich: Die Deponie in Neunkirchen geht wieder in Betrieb. Voraussichtlich ab 2024 wird dort nicht nur der Bauschutt aus dem Nürnberger Land, sondern auch der aus den Städten Nürnberg, Schwabach und Fürth sowie dem Landkreis Fürth entsorgt ...
Daniela Rißmann folgt auf Markus Lüling Röthenbacherin ist neue FDP-Kreisvorsitzende NÜRNBERGER LAND - Auf der Kreishauptversammlung der FDP Nürnberger Land wurde Daniela Rißmann einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Damit tritt sie die Nachfolge von Bezirksrat Markus Lüling an. Der im Amt ausscheidende Markus Lüling, der für eine weitere Amtszeit als ...
Öffentliche Sitzung Kreistag bespricht die Anhebung der Müllgebühren NÜRNBERGER LAND – Um ein heißes Eisen geht es am Montag, 12. Dezember, wenn sich um 14 Uhr der Kreistag Nürnberger Land in der Karl-Diehl-Halle in Röthenbach trifft: die Erhöhung der Müllgebühren. Die Sitzung ist öffentlich. Dass die Gebühren ab Januar 2023 steigen werden, darauf ...
Tag im Landratsamt Junge Erwachsene werden beim Planspiel zu Kreisräten NÜRNBERGER LAND/ LAUF – Einmal selbst die politische Entwicklung im Nürnberger Land die Hand nehmen, das können Jugendliche und junge Erwachsene am Samstag, 12. November, beim "Planspiel Kreistag". Der Kreisjugendring Nürnberger Land lädt Interessierte zwischen 14 und 27 Jahren für ...
Bericht im Kreistag Kein Gas, kein Strom: Das Notfall-Konzept für das Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Was passiert, wenn im kommenden Winter das Gas knapp wird, oder der Strom zeitweise abgeschaltet werden muss? Erste Antworten stellte nun Kreisbrandinspektor Christian Falk im Kreistag vor. Das gesamte Konzept soll Mitte November fertig sein. Bereits seit Juni bereiten ...
Landrat gratuliert Im Kreistag seit 25 Jahren: Ehre für Dr. Bernd Eckstein NÜRNBERGER LAND - Landrat Armin Kroder ehrt Kreisrat Dr. Bernd Eckstein für 25 Jahre Mitgliedschaft im Kreistag Nürnberger Land. „Politik lebt vom Mitmachen, vom Sich-Einbringen“, sagte Landrat Armin Kroder in seiner Laudatio für Kreisrat Dr. Bernd Eckstein. Geehrt wurde er ...
Hacker folgt auf Hacker 25-Jährige ist neue Kreisvorsitzende der Freien Wähler NÜRNBERGER LAND – Die neue Vorsitzende der Freien Wähler im Nürnberger Land ist 25 Jahre alt und kommt aus Lauf: Julia Hacker, die bisher schon für die FW im Stadtrat und im Kreistag sitzt, lenkt künftig die Geschicke des Kreisverbands. Sie wurde einstimmig gewählt und folgt damit auf ...
Trend geht zu Nachhaltigkeit 30 Jahre Windelgeld im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Im Landkreis Nürnberger Land wird die Abfallvermeidung seit mehr als 30 Jahren gefördert. Den Großteil der Gelder erhalten junge Familien, die ihr Kind mit waschbaren Windeln wickeln oder an einem Windelservice teilnehmen. Abfallvermeidung steht im Gesetz an erster ...
Landkreis unterstützt finanziell Zuschuss vom Kreis: Damit sich jeder Verhütung leisten kann NÜRNBERGER LAND – Im Haushalt des Landkreises soll ein „Fonds für Familienplanung im Nürnberger Land“ eingerichtet werden. Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales empfahl dem Kreistag Nürnberger Land einstimmig, dafür 5000 Euro im Kreishaushalt 2022 vorzusehen. Zielgruppe sind ...
Kreistag informierte sich über Standortsuche Endlager für Atommüll im Nürnberger Land? Nürnberger Land - Die Kernkraft ist in Deutschland umstritten, bei der Suche nach einem Endlager für radioaktives Material sind sich hingegen alle einig: nicht bei uns. Das gilt auch für das Nürnberger Land. Yvonne Arendt vom Bayerischen Umweltministerium informierte den Kreistag am ...
Laufer CJT hatte sich dafür eingesetzt Landkreis bezahlt Gurgeltests bis Fasching für alle Klassen Nürnberger Land - Applaus für den Kreistag ist eine Rarität, die Gäste in der Sitzung am Montagnachmittag hatten allerdings allen Grund zur Freude. Auf den Rängen der Röthenbacher Karl-Diehl-Halle, in der das Gremium coronabedingt nach wie vor zusammenkommt, saßen Wolf Kraus, der ...
Kreistag entscheidet am Montag Laufer Gymnasium will Fortsetzung der Pooltests Lauf - Alle Schüler des Laufer CJT-Gymnasiums wurden bisher durch PCR-Pooling auf das Coronavirus getestet – im Laufer PCR-Labor und auf Kosten des Landkreises. Damit soll nun Schluss sein, Tests werden bis Jahresende nur noch für die 5. und 6. Klasse bezahlt (wir berichteten). Dagegen ...
Beschluss im Kreisausschuss Mehr PV- Anlagen auf Schuldächern NÜRNBERGER LAND – Künftig können alle 30 Dächer von kreiseigenen Gebäuden wie Schulen oder Landratsamt mit Photovoltaik-Anlagen der jeweiligen Stadt- oder Gemeindewerke ausgestattet werden. Einen entsprechenden Beschluss haben der Kreis- und der Bauausschuss einstimmig getroffen. Die ...
Kreisentwicklungsausschuss Positive Signale auf dem Arbeitsmarkt NÜRNBERGER LAND – „Es ist nicht so schlimm gekommen wie befürchtet“, sagte Sieglinde Mahnel, Geschäftsstellenleiterin der Arbeitsagentur Lauf, im Kreisentwicklungsausschuss. Im Mai sei deutlich zu spüren gewesen, dass es auf dem Arbeitsmarkt wieder aufwärts geht – die ...
Kreistag Der Heimatgutschein kommt sehr gut an NÜRNBERGER LAND – Ein knappes dreiviertel Jahr nach seiner Einführung ist der „Heimatgutschein“ auf dem besten Weg, ein echter Kassenschlager zu werden. Bis Anfang Juli wurden bereits 11 500 der kleinen Kärtchen, mit denen Kaufkraft im Landkreis gebunden und Händler, Gastronomen ...
Diskussion um kreiseigene Schulen im Kreistag Dicke Luft beim Thema Lüften Nürnberger Land – Reichen die bisherigen Maßnahmen des Landkreises aus, um die Schüler an den 13 kreiseigenen Schulen vor einer Ansteckung zu schützen? Um diese Frage drehte sich eine Diskussion im Kreistag. Letztlich entschied sich eine knappe Mehrheit dafür, keine mobilen ...
Sitzung des Kreistags Haushalt fürs Nürnberger Land steht NÜRNBERGER LAND – „So schnell und so unkompliziert wie nie in bisher 49 Jahren“ hat der Kreistag den 210,7 Millionen Euro schweren Haushalt verabschiedet, sagt Landrat Armin Kroder – und das einstimmig. Erfreulich für die 27 Landkreisgemeinden ist die erneute Senkung der Kreisumlage ...
Debatte im Kreistag Möglichkeiten und Grenzen von Schnelltests NÜRNBERGER LAND – Sie gelten als „Brückentechnologie“, bis durch die nach wie vor schleppende Impfkampagne gegen das Coronavirus in Deutschland endlich die Herdenimmunität erreicht ist: Schnelltests. Wie aber muss eine intelligente Teststrategie aussehen? Und was können die von ...
Teststrategie für Landkreis-Schulen Zum Abstrich in die Aula NÜRNBERGER LAND – Seit Montag sichert der Landkreis den Präsenzunterricht der Abschlussklassen mit einer eigenen Schnelltest-Strategie ab. Horst Oertel, in der Kämmerei für Schulbelange zuständig, gab im Kreistag einen kurzen Einblick in das seit 1. März geltende Konzept an den ...
Kreistagsausschuss Schulen und Corona im Fokus NÜRNBERGER LAND – Spätestens seit Montag, als Grundschüler und Abschlussklassen nach Monaten erzwungener „Heimarbeit“ wieder in den Unterricht zurückkehren durften, stehen Schulen wieder verstärkt im Blickpunkt: Tragen sie dazu bei, das Coronavirus und seine noch ansteckenderen ...
Haushaltssitzung Kreisausschuss erhöht freiwillige Leistungen NÜRNBERGER LAND – Nach den Fachausschüssen hat auch der Kreisausschuss den Haushaltsentwurf von Kreiskämmerer Werner Rapp einstimmig abgesegnet – inklusive Nachbesserungen in zwei Details: Die Kreisumlage wird um einen halben Prozentpunkt auf nun 44 Prozent gesenkt, zudem sprachen sich ...
Busfahrer fordert einen Senioren-Tarif „Rentner sind keine Bittsteller“ ALTDORF/SCHWARZENBRUCK - Busfahrer Thomas Striegel appelliert an die Verantwortlichen in den Kreistagen, einen Senioren-Tarif für Einzelfahrten einzuführen. Der Fahrpreis sollte in einem ersten Schritt um 50 Prozent ermäßigt werden. Thomas Striegel fährt seit 37 Jahren Bus. Bis vor drei ...
Kreisausschuss Nürnberger Land Defizit der Geburtshilfestation des Laufer Krankenhauses NÜRNBERGER LAND – Der Kreisausschuss hat die Entscheidung darüber, ob und in welcher Höhe er sich am Defizit der Geburtshilfestation des Laufer Krankenhauses beteiligt, vertagt. Die soll erst fallen, wenn die endgültigen Zahlen vorliegen – voraussichtlich im Mai oder Juni. 2019 lag ...