NÜRNBERGER LAND – „Es freut mich, dass wir im Nürnberger Land in diesem Jahr vom Freistaat 9.335.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen erhalten“, teilt Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel (CSU) mit. Damit bleibe der Freistaat verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise. Mit knapp zwei Millionen Euro fließt das meiste Geld in die Generalsanierung und den Ersatzneubau des Leibniz-Gymnasiums in Altdorf. Aber auch Schulen in Hersbruck, Lauf, Röthenbach, Ottensoos und Reichenschwand profitieren von den Fördermitteln.
Für den Kommunalen Hochbau stehen in diesem Jahr bayernweit insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung. „Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Mit dieser Erhöhung der Zuschüsse wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, sagt Dünkel. Dem Bildungspolitiker sei die Sanierung von Schulen im Landkreis ein ganz besonders wichtiges Anliegen.
Neben der Förderung für die Gymnasien in Altdorf, Hersbruck und Röthenbach erhalten unter anderem die Gemeinden Leinburg, Kirchensittenbach, Burgthann und Altdorf insgesamt knapp 1,8 Millionen Euro für die Erweiterung beziehungsweise Sanierung ihrer Kindertageseinrichtungen.
Für Dünkel sind diese Mittel für den kommunalen Hochbau ein fester Bestandteil der kommunalfreundlichen Landespolitik der CSU und des bayerischen Haushalts. Deshalb erhielten die Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden in diesem Jahr auch die Rekordsumme von 11,16 Milliarden Euro aus dem kommunalen Finanzausgleich. „Wir unterstützen unsere Kommunen, wo wir können“, fasst Dünkel zusammen.