Radverkehr

Der ADFC ruft zur Teilnahme am Fahrradklima-Test im Nürnberger Land auf

Ab 1. September kann man online bewerten, wie fahrradfreundlich die eigene Kommune ist
Ab 1. September kann man online bewerten, wie fahrradfreundlich die eigene Kommune ist | Foto: Christian Geist2024/08/Fahrradfreundlichkeit.jpg

NÜRNBERGER LAND – Am Sonntag, 1. September, startet eine Umfrage zum neuen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind dann eingeladen, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Der Fahrradclub ADFC führt den Test zum elften Mal durch, gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. In diesem Jahr gibt es Zusatzfragen zum Miteinander im Verkehr. Hier geht es darum, wie Radfahrende das Verhalten von anderen Verkehrsteilnehmenden wahrnehmen.

Der Fahrradklima-Test gilt als der Zufriedenheitsindex der Radfahrenden in Deutschland. Beim letzten Durchgang haben rund 245.000 Personen bundesweit teilgenommen. Je nach Stadt- beziehungsweise Gemeindegröße müssen mindestens 50, 75 oder 100 Personen teilnehmen, damit das Ergebnis auch veröffentlicht wird. Beim letzten Fahrradklima-Test landeten im Landkreis lediglich Lauf (Schulnote 4,0), Hersbruck (4,2) und Schwarzenbruck (4,4) in der Wertung.

Von Sonntag, 1. September, bis Samstag, 30. November, kann jeder, der möchte, im Internet unter www.fkt.adfc.de an der Umfrage des ADFC teilnehmen. Bei den 27 Fragen geht es beispielsweise darum, ob man sich auf dem Rad sicher fühlt, wie einladend die Radwege sind – und wie gut das Miteinander im Verkehr klappt. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2025 in Berlin präsentiert. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren