Ehrenamt „Grüne Damen“ spenden Patienten im Laufer Krankenhaus wieder Trost LAUF - Vor Corona besuchten die "Grünen Damen" Patienten im Laufer Krankenhaus. Jetzt hat der traditionelle Caritas-Dienst seine Tätigkeit in der Klinik wieder aufgenommen. Renate Schneider , Leiterin der Grünen Damen (der älteste Ehrenamtsdienst der Caritas), und ...
Betreiberwechsel Die Kirchröttenbacher Kita hat einen neuen Träger KRICHRÖTTENBACH – Der Kindergarten St. Walburga in Kirchröttenbach bleibt auch nach einem Trägerwechsel in kirchlicher Hand. Nach 27 Jahren hat die Kirchenstiftung St. Walburga die Einrichtung abgegeben – an die Caritas Nürnberger Land. Die Caritas Nürnberger Land ist seit 1. Oktober ...
Bei Fragen und Problemen Erziehungs- und Jugendberatungsstelle hat eine neue Leiterin NÜRNBERGER LAND - Sonja Rapp leitet seit 1. Mai die Erziehungs- und Jugendberatungsstelle im Nürnberger Land in Trägerschaft von Caritas und Diakonie. Der Psychologin war wichtig, dass das gut eingespielte und kompetente Team der Beratungsstelle erhalten bleibt. Leitet die Erziehungs- und ...
Neues Fahrzeug für Caritas-Sozialstation Mehr Mobilität dank Glücksspirale und Marktgemeinde FEUCHT/SCHWARZENBRUCK - Die Caritas-Sozialstation Feucht/Schwarzenbruck erhielt dank der Unterstützung der Glücksspirale mit 15700 Euro ein neues Transportfahrzeug. Das war auch dringend nötig, damit eingeschränkte Menschen an Aktivitäten teilnehmen können. Neben der ambulanten ...
„Der zweite Anschlag“ Online-Filmabend zur Internationalen Woche gegen Rassismus NÜRNBERGER LAND - Die Integrationslotsen des WinWin-Freiwilligenzentrums Nürnberger Land, Frank Durta und Carina Fiebich-Dinkel, veranstalten im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 15. März einen kostenlosen Online-Filmabend. Sie zeigen den Film "Der zweite Anschlag" von ...
Eine Barriere weniger in Hersbruck „Aktion Mensch“ fördert Querungshilfe und Rollstuhlrampe HERSBRUCK – Wenn es um Teilhabe geht, ist jede Barriere eine zu viel. Wie oft kleine Stufen oder Unebenheiten zu großen Behinderungen führen, das können nur diejenigen sagen, die sie überwinden müssen. In Hersbruck wurden nun an zwei Stellen solche "Hindernisse" aus dem Weg geräumt ...
Treffen von Caritas und Diakonie mit Bundestagsdirektkandidaten. Sozialverbände fordern von Politik mehr Mut Nürnberger Land/Roth - Wie kann man Armut bekämpfen, soziale Teilhabe von behinderten Menschen verbessern und die Herausforderungen in der Pflege angehen? Das wollten die Caritas und die Diakonie aus dem Landkreis von den Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September wissen. Einfach ...
Corona-Krise Psychologische Beratung am Bildschirm HERSBRUCK – Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen verlagern unser Leben immer mehr ins Internet. Auch die Beratungsstelle für seelische Gesundheit in Hersbruck hat ihr Angebot entsprechend angepasst – mit Beratungen per Video, Mail oder am Telefon. Was das für Mitarbeiter und Klienten ...
Projekt soll Lernlücken von Schülern schließen Nach der Schule kommt die Nachhil-Fee NÜRNBERGER LAND – Am Ende einer der zahllosen Talkshows zum Thema Corona-Maßnahmen und deren Folgen fasste Unternehmenschef Alexander Wexler aus Lauf einen Entschluss: Stets pessimistisch in die Zukunft zu blicken, bringt niemanden weiter. Er wollte ein Projekt starten, das stattdessen ...
Aktion auf dem Marktplatz Mehr Nähe in Corona-Zeiten LAUF - Flackernde Kerzen, leise Gitarrenklänge und eisige Kälte: Zum zehnten Mal hatten die Caritas im Nürnberger Land und die Laufer Pfarrei St. Otto zur Aktion „Eine Million Sterne“ auf den Oberen Marktplatz eingeladen. 60 Teilnehmer hatten sich im Corona-Abstand um den Kerzenstern ...
Keine Einigung mit Vermieter Mehrgenerationenhaus muss umziehen RÖTHENBACH - Eine lange Zitterpartie scheint jetzt doch ein gutes Ende zu finden: Nach der Kündigung der bisherigen Räume durch den Vermieter wird das Mehrgenerationenhaus (MGH) Nürnberger Land in Röthenbach künftig im Sparkassengebäude und im Veranstaltungsraum „Neue Mitte ...
Expertenrunde am Dienstag Caritas, Corona und die Menschlichkeit NÜRNBERGER LAND – Ihre Situation ist eine der großen, ungeklärten Fragen in der Corona-Pandemie: Um ältere, kranke und gehandicapte Menschen vor einer Ansteckung mit dem für sie gefährlichen Virus zu schützen, setzt die Politik von Tag eins an auf Isolation – und erntet dafür mehr ...
Spende der Manfred Roth Stiftung für Caritas-Projekt 20 000 Euro für FSSJ RÖTHENBACH – „Einen so großen Scheck hatte ich noch nie in der Hand“, freut sich Regina Triebs, Koordinatorin des Freiwilligen Sozialen Schuljahres (FSSJ) im Landkreis. 20 000 Euro haben gestern Dr. Wilhelm Polster und Klaus Teichmann, Vorstand beziehungsweise Stiftungsrat der ...
Caritas, Diakonie und Rummelsberger Telefonaktion zum Thema Demenz HERSBRUCK – Im Rahmen der bayerischen Demenzwoche bieten Caritasverband Nürnberger Land, Diakonie Nürnberger Land und Rummelsberger Dienste am 20. September von 16 bis 18 Uhr eine gemeinsame Telefonaktion unter der Nummer 09151/862880 zum Thema „Demenz“ an. Die HZ sprach vorab mit den ...
Christsein mitten im Alltag Caritas-Geschäftsführer Michael Groß und sein Buch über Gott NÜRNBERGER LAND – Michael Groß ist Geschäftsführer des Caritasverbands im Nürnberger Land. Vor kurzem hat er ein Buch über seine ganz persönliche Suche nach Gott geschrieben. Und den will er nicht etwa in der Stille und Abgeschiedenheit finden, sondern mittendrin im Alltag. „Was ...
carisma-Gebrauchtwarenmarkt in Altdorf Integrieren statt aussortieren ALTDORF – Vor 10 Jahren eröffnete der carisma-Gebrauchtwarenmarkt in der Altdorfer Meergasse. Seitdem reduziert der Inklusionsbetrieb der Caritas Nürnberger Land, neben dem seit 1995 bestehenden Gebrauchtwarenmarkt in Hersbruck, auf nachhaltige Weise die Müllmenge im Landkreis. 2018 ...
15000 Euro für Niedrigseilgarten Finanzspritze für Jugendhilfezentrum SCHNAITTACH — Über ein besonderes Weihnachtsgeschenk können sich die Kinder im Schnaittacher Caritas-Jugendhilfezentrum (JHZ) freuen. Dank einer großzügigen Spende der Stiftung Kinderförderung von Playmobil in Höhe von 15 000 Euro sowie weiteren Sponsoren kann ein Niedrigseilgarten ...
Grundstück am Laufer Kreisverkehr Caritas und Kirche bauen für arme Menschen LAUF — Auf einem freien Grundstück der katholischen Kirchenstiftung St. Otto in Lauf, direkt neben der Pfarrkirche, verwirklicht die Caritas Nürnberger Land ein besonderes Wohnprojekt. Auf der Fläche zwischen Ottogasse und Kreisverkehr entsteht noch in diesem Jahr ein Gebäude mit 15 ...
Tageshospiz der Caritas „Herberge der Lebensfreude“ hat erste Gäste HERSBRUCK – Sabine Hess braucht derzeit Geduld: Seit Anfang Februar gibt es die „Herberge der Lebensfreude“ im Haus der Caritas in der Hersbrucker Grabenstraße, doch beim Besuch ist noch Luft nach oben. Für Hess ist es eine „spannende Phase“ die Entwicklung des Tageshospizes zu ...
Neues Caritas-Haus in Hersbruck Hospiz-Arbeit im früheren Altenheim HERSBRUCK – Die Caritas Nürnberger Land hat das ehemalige „Altenheim am Citypark“ in der Grabenstraße in Hersbruck angemietet. Dort ziehen ein: das Palliative-Care-Team, die Hospizinitiative und zehn Menschen mit Betreuungsbedarf. Im Zusammenhang mit der angekündigten Schließung des ...
Schnaittacher Jugendhilfezentrum hat Wohngruppen-Bau eingeweiht Ein Zuhause auf Zeit im neuen „Agneshaus“ SCHNAITTACH — Wenn die Eltern überfordert sind, bei Gewalterfahrungen und zum Schutz vor sexuellem Missbrauch werden Mädchen aus ganz Bayern im Jugendhilfezentrum der Caritas in Schnaittach betreut. Im neu errichteten, 4,5 Millionen Euro teuren „Agneshaus“ haben 15 Jugendliche jetzt ...
3. Treffen von „Hersbruck inklusiv“ Auf dem Weg zum Wir HERSBRUCK – „Es ist ein gutes Beispiel für mehr Miteinander und weniger Nebeneinander“, kommentierte ein Mitstreiter der Initiative „Hersbruck inklusiv“ das von der Caritas Nürnberger Land ins Leben gerufene Projekt. In einem dritten Treffen reflektierten die Teilnehmer die bereits ...
Festakt in der Marktgemeinde Schnaittach wäre ärmer ohne Ehrenamtliche SCHNAITTACH (spd) — Initiiert vom SPD-Ortsverein Schnaittach wurde in diesem Jahr zum ersten Mal der Tag des Ehrenamtes in Schnaittach begangen. Als Ehrengäste und Redner waren Bürgermeister Georg Brandmüller und der SPD-Bezirkstagsabgeordnete Fritz Körber geladen. Für ihr ...