SCHWARZENBRUCK – Alle zwei Jahre bietet der ADFC eine Umfrage zum Klima rund ums Rad an, den sogenannten Fahrradklima-Test. Er ist gerade in neuer Auflage erschienen. Bundesweit haben rund 200.000 Radfahrer aus mehr als tausend Kommunen im vergangenen Herbst teilgenommen und angegeben, wie zufrieden sie zum Beispiel mit Radwegen sind oder wie sicher sie sich im Verkehr fühlen.
In der öffentlichen Diskussion wird das schlechte Abschneiden oftmals damit relativiert, dass sich angeblich „nur die Nörgler“ an der Umfrage beteiligt hätten. Dieser Vorwurf lenkt laut dem Mobilitätsverein Avanti in Schwarzenbruck jedoch vom eigentlichen Problem ab: Schlechte Bedingungen für Radfahrer werden nicht besser, nur weil sich nicht die ganze Bevölkerung daran stört. Wer Rad fährt, tute dies oft trotz mangelhafter Infrastruktur und nicht wegen ihr.
Avanti fordert deswegen auf, das Ergebnis des aktuellen Fahrradklima-Tests des ADFC ernstzunehmen und wirksame Maßnahmen für besseren Radverkehr umzusetzen. Schlechte Noten und damit die Situation für Radfahrer könne man verbessern.