LAUF – Rund 80 kleine und große Radler sind am Samstag durch die Straßen von Lauf gefahren. Die bunte Fahrraddemo – „Kidical Mass“ – war Teil der Nachhaltigkeitswoche und stand unter dem Motto „Straßen sind für alle da“. Organisiert wurde die Demo vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und den „Omas for Future“.
Zwei Polizeiräder und zwei Polizeimotorräder sicherten die Strecke, während die Kinder, ihre Eltern und viele Erwachsene auf ihren Rädern, oft bunt geschmückt, durch die Stadt fuhren. Die Kinder hatten im Vorfeld Fragen formuliert, die sie am Marktplatz den Bürgermeisterkandidaten Erika Vogel (Grüne), Nina Bezold (CSU), Daniel Illauer (SPD) sowie Bürgermeister Thomas Lang (FW) gezielt stellten. Zum Beispiel: „Bist du für einen Radweg von Simonshofen nach Lauf-Mitte?“ Alle antworteten darauf mit „Ja“.
Ein weiteres Thema war ein neuer Bolzplatz in der Kunigundensiedlung – hier kündigten Illauer und Lang an, dass ein Platz nahe dem Musikerviertel noch in diesem Jahr kommen könnte. Nina Bezold (CSU) sprach sich nach ADFC-Angaben klar für eine Nord-Süd-Radverbindung in Lauf aus.
Trotz Verkehrsbehinderungen hätten sich viele Autofahrer und Passanten wohlwollend und verständnisvoll gezeigt, so der Club weiter. Ein Kinderfahrradparcours sowie Kuchen von den „Omas for Future“ habe für ein „regelrechtes Familienfest“ gesorgt.