Zusätzlicher Schutz an Leitplanken Neuer Schutz an Leitplanken NÜRNBERGER LAND – Die Kreisstraße LAU 7 im Bereich Deckersberg wurde vom Landkreis aus Gründen der Verkehrssicherheit aufgerüstet. Der zusätzliche Unterfahrschutz an den Leitplanken sorgt insbesondere bei Motorradfahrern für zusätzlichen Schutz und soll auch auf dem Streckenabschnitt ...
Ratgeber So kommen Kinder auch ohne Elterntaxi sicher zur Schule NÜRNBERGER LAND - Elterntaxis verursachen täglich ein Verkehrschaos vor den Schulen - und das kann schnell gefährlich werden. Wir erklären, warum es ein Irrglauben ist, es sei sicherer, das Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Was viele nicht wissen: Das Elterntaxi ist besonders ...
Verkehrssicherheit Neue Schulweghelfer für Altdorf ALTDORF - Mit sechs neuen Schulweghelfern startet das neue Schuljahr in Altdorf. Erstmals seit vielen Jahren kann auch der Zebrastreifen an der Hersbrucker Straße wieder täglich besetzt werden. Zu verdanken ist dies laut Polizei dem Engagement von Martina Doleschal, die als ehrenamtliche ...
Wahlen Landratsamt entfernt Wahlplakate NÜRNBERGER LAND - Wahlplakate, die an Ortstafeln oder auf freien Strecken von Kreisstraßen angebracht werden, sind aus verkehrs- und sicherheitsrechtlichen Gründen nicht zulässig und werden von den Straßenwärtern des Landratsamtes entfernt. Das Landratsamt hat festgestellt, dass einige ...
Verkehrssicherungsmaßnahme Baumfällungen zwischen Altdorf und Unterrieden ALTDORF - Der Forstbetrieb Nürnberg führt im Laufe der kommenden Wochen eine Verkehrssicherungsmaßnahme entlang der LAU23 zwischen Altdorf und Unterrieden durch. Dabei wird es zu kurzzeitigen Straßensperrungen kommen. Diese Maßnahme sei notwendig, weil zahlreiche Fichten durch den ...
Verkehrspolitik Radwegpaten auf Tour NÜRNBERGER LAND - Im Frühling wurden neue Radwegpaten im Landkreis gesucht. „Wir freuen uns sehr, wie viele fahrradbegeisterte Menschen sich auf unseren Aufruf gemeldet haben. Schade, dass wir nicht allen eine Radwegpatenschaft übertragen konnten“, erzählt Carla Seyerlein vom ...
Tag der Verkehrssicherheit Süße Überraschung für Richtigparker NÜRNBERGER LAND - Normalerweise schreiben die Mitarbeiter des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz Strafzettel für Falschparker. Wer sein Fahrzeug hingegen richtig parkt, findet normalerweise kein Zettelchen an seinem Auto. Rund um den Tag der Verkehrssicherheit, der am ...
Trunkenheit am Steuer 70-Jähriger mit zwei Promille unterwegs KIRCHENSITTENBACH - Am Samstag, kurz vor Mitternacht, haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck den Fahrers eines Kleinkraftrades im Erlenweg kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass der 70-Jährige unter Alkoholeinwirkung steht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp zwei ...
Paten gesucht Wer will Radwege im Nürnberger Land betreuen? NÜRNBERGER LAND – Landrat Armin Kroder hat sich sich bei den Radwegpaten, den freiwilligen Helfern, mit einem Abendessen bedankt. Die Behörde sucht außerdem weitere Interessierte. 20 ehrenamtliche Radwegpaten haben den Zustand der Radwege im Nürnberger Land stets im Auge. Nun wurden sie ...
Antrag im Marktgemeinderat Grüne wollten Tempo 30 in Eckental und Forth ECKANTAL – Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat im Eckentaler Marktgemeinderat beantragt, Tempo 30 an Engstellen in den Ortsdurchfahrten von Eschenau und Forth einzuführen. Auf Höhe der Sankt-Bartholomäus-Kirche in der Eschenauer Hauptstraße soll dies zeitnah umgesetzt werden ...
Was ist wo erlaubt? Unterschiede zwischen Spielstraße und verkehrsberuhigtem Bereich ÜBERREGIONALES/BERLIN - In Städten gibt es häufig verkehrsberuhigte Bereiche - sie kennzeichnet ein rechteckiges blau-weißes Schild. Darauf sind Ballspielende und ein von hinten nahendes Auto abgebildet. Oft wird hier dann eine Spielstraße vermutet - ein Missverständnis, wie der Auto ...
Bürger können sich beteiligen Ein Wunschzettel für den Straßenausbau von Winn nach Altdorf LEINBURG - Der Rad- und Gehwegausbau von Winn nach Altdorf findet im Leinburger Gemeinderat breite Zustimmung. Im Zuge des Ausbaus der Staatsstraße 2240 äußert das Gremium allerdings diverse Wünsche. Auch Bürger können sich noch bis 16. Februar beteiligen. Der Leinburger ...
1. Quartal 2023 Die US-Militärmanöver im Landkreis Amberg-Sulzbach gehen weiter AMBERG-SULZBACH – Die US-Armee wird auch im Jahr 2023 im Landkreis Amberg-Sulzbach üben. Auch Einwohner der Gemeinden Weigendorf und Etzelwang werden diesbezüglich um Vorsicht gebeten. Aktuell führt das US-Militär eine Manöverübungen auf den Truppenübungsplätzen Grafenwöhr und ...
Ständig weitere Ehrenamtliche gesucht Schulweghelfer und Schülerlotsen sorgen in Feucht für Sicherheit FEUCHT - Der Markt Feucht bedankte sich Ende des vergangenen Jahres nicht nur bei den Schulweghelfern, sondern auch bei den Schülerlotsen für ihren Einsatz. Die Polizeiinspektion Altdorf wies die neuen Schulweghelfer in ihren Dienst an den gesicherten Übergängen ein, berichtet der Markt ...
Weihnachtsaktion Schokolade statt Knöllchen: Die Grüne Karte für Richtigparker NÜRNBERGER LAND - Die Parkraumüberwacher belohnen unter anderem Feucht und Schwarzenbruck, Altdorf Autofahrer , die sich an Verkehrsregeln halten. Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz ausnahmsweise nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im ...
Bei rot über die Ampel? Platzmachen für Blaulichtfahrzeuge: Was im Verkehr erlaubt ist REGION – Darf ich über eine rote Ampel fahren, um einem Blaulichtfahrzeug Platz zu machen? Im Zusammenhang mit Einsatzfahrzeugen sind sich einige Verkehrsteilnehmer oft unsicher. Jeder zehnte hatte sogar in diesem Zusammenhang bereits einen Unfall. Wie man sich richtig verhält und welche ...
SPD Stadtspaziergang Was fehlt Radfahrern in Altdorf? ALTDORF - Die SPD hat bei einem Stadtspaziergang mit Altdorfer Bürgern den Fahrradverkehr unter die Lupe genommen. Hauptziele der kleinen Tour waren der Fahrradstreifen in der Röderstraße samt Ausfahrt in die Kreuzung Bahnhofstraße/Hersbrucker Straße, die Fortführung des Radwegs durch ...
A9 bei Lauf Nach Unfall zwischen Lkw und Pkw: Polizei rät Pannen-Fahrzeuge abzusichern A9 / LAUF – Mit rund 85 km/h hat ein Lkw am Freitagabend auf der A9 bei Lauf ein Pannenfahrzeug gerammt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, doch die Polizei mahnt, Unfallfahrzeuge sofort und ordentlich abzusichern. Wie die Beamten melden, hielt ein 47-jähriger Autofahrer aus ...
30 Minuten Zeit pro Einsatz Feucht sucht Schulweghelfer: Wer will Schutzengel sein? FEUCHT - Eineinhalb Wochen nach Schulbeginn sucht Feucht noch immer nach Schulweghelfern. Die Ehrenamtlichen helfen, die Überquerungen an kritischen Verkehrspunkten zu sichern. Wie es in einer Pressemitteilung der Verwaltung heißt, sei es in den vergangenen Jahren immer gelungen, die ...