Straßenstück gesperrt Etliche Bäume in Vorra fallen VORRA – Das Ende der hochbetagten Laubbäume auf der Vorraer Pegnitzinsel ist gekommen. Nach einer Begehung mit Förster Helmut Lay steht fest: eine Pappel und etliche Eschen müssen fallen. Deshalb ist dort auch am morgigen Samstag noch die Straße gesperrt. Laut Bürgermeister Volker ...
Verkehrserziehung der Polizei Früh übt sich, wer ein Schulkind werden will SCHNAITTACH – Um die Vorschulkinder aus dem Schnaittachtal auf den Schulweg im Herbst und die Gefahren im Straßenverkehr vorzubereiten, besuchen die beiden Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Lauf derzeit die Kindergärten. Das richtige Verhalten auf dem Schulweg zu üben und auch ...
Fahrsicherheitstraining für Senioren Sicher am Steuer – auch im Alter HERSBRUCK – Bei vielen älteren Autofahrern stellen sich trotz jahrelanger Erfahrungen Unsicherheiten aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens oder der neuen Technik ein. Um diesen Unsicherheiten entgegenzuwirken und auch um eine Hilfestellung für das Verhalten in brenzligen Situationen zu ...
Konzept für Lauf Stadt will Schulwegverkehr entzerren Lauf - Der Verkehr rund um die vielen, räumlich dicht beieinanderstehenden Schulen in Lauf rechts der Pegnitz soll sicherer werden. Dazu soll in den nächsten Jahren ein Schulweg- und Verkehrskonzept baulich umgesetzt werden, das jetzt im Stadtrat vorgestellt wurde. Zentrale Punkte sind unter ...
Nach 21 Unfällen in drei Jahren Feucht fordert Tempo 70 FEUCHT - Der Marktgemeinderat möchte damit zwei Kreuzungsbereiche an der Nordtangente entschärfen. Die Marktgemeinde unternimmt einen neuen Anlauf für Tempo 70 auf der Nordtangente. Damit möchte sie Autofahrern das Abbiegen auf die Umfahrung erleichtern: sowohl an der Kreuzung Altdorfer ...
Zwischen Unterkrumbach und Kühnhofen Radweg-Lücke wird geschlossen KÜHNHOFEN - Die Radfahrer im Sittenbachtal dürfen sich auf einen Lückenschluss freuen. Derzeit fehlt zwischen der Abzweigung Unterkrumbach (dort markiert ein Querstrich das Ende des Weges) und Kühnhofen eine Verbindung für die Drahteselfreunde. Sie müssen sich auf über 500 Metern Länge ...
Gemeinde entfernt Ghostbike Räder der Erinnerung SCHWARZENBRUCK - Manch einer kennt das Bild. Man fährt durch eine Stadt oder übers Land und am Straßenrand steht ein komplett in Weiß gestrichenes Fahrrad. Es ist meist an ein Straßenschild gekettet und hat einen Text angeheftet. Dabei handelt es sich um sogenannte Ghost Bikes. Ein ...
Drei Personen kamen 2020 im Straßenverkehr ums Leben Weniger Unfälle, mehr Verletzte ALTDORF - Die Polizeiinspektion Altdorf legt die Verkehrsstatistik für das Jahr 2020 vor. Gegenüber 2019 hat sich die Zahl der verunglückten Radler im vergangenen Jahr fast verdoppelt. Drei Menschen kamen in der Region ums Leben. Deutlich weniger Unfälle als im Vorjahr, aber mehr ...
Stadtrat für Tempolimit Tempo 30 für Grünsberg? ALTDORF. Altdorfer wollen Landratsamt überzeugen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Kreisstraße dringend notwendig ist. Der Stadtrat folgt einem Antrag der SPD. Einigkeit gibt es auch bei Querungshilfen für Eismannsberg und Unterrieden. Für die Kreisstraße in Grünsberg hat es ...
ADFC erteilt drei Kommunen die Note ausreichend Vorrücken gefährdet FEUCHT/ALTDORF/SCHWARZENBRUCK - Der aktuelle Fahrradklimatest zeigt zahlreiche Defizite in den hiesigen Kommunen auf. Besonders schlecht weg kommt Schwarzenbruck. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat die Kommunen in Deutschland wieder auf ihre Radfahrerfreundlichkeit getestet. Rund 230 000 ...
Der Anteil des Radverkehrs soll erhöht werden Vorfahrt für’s Fahrrad FEUCHT - Die Marktgemeinde will seine Straßen beruhigen und für Radfahrer attraktiver gestalten. Ein Radverkehrskonzept soll dabei helfen. Sogenannte Fahrradstraßen könnten darin eine Rolle spielen, kostenlose Lastenräder und Carsharing hingegen nicht. Mobilität und Verkehr, das waren ...
Gefährliche Situation kann bis Mai andauern Links ab SCHWARZENBRUCK - Bis die Ampelanlage an der OBI-Kreuzung komplett ist, kann es noch dauern. Seit einem halben Jahr nun ist die sogenannte OBI-Kreuzung, ein Unfallschwerpunkt im Ortszentrum, umgebaut. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens, schrieb uns das Staatliche Bauamt zuvor, seien Spurrillen ...
Sicher unterwegs mit 4×4 Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Sonderseiten „Sicher unterwegs mit 4x4“. https://n-land.de/wp-content/uploads/2020/12/Sicher-unterwegs-4x4_web.pdf
Mit dem Auto in den Winter Autofahren im Winter: Sicher unterwegs bei Eis und Schnee.Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Sonderseiten „Mit dem Auto in den Winter“.https://n-land.de/wp-content/uploads/2020/10/Sicher-unterwegs-bei-Eis-und-Schnee_online.pdf