Bauarbeiten Nordtangente in Feucht den ganzen Mittwoch gesperrt FEUCHT - Am Mittwoch, 13. September, ist die Nordtangente in Feucht zwischen Nürnberger Straße und Fellastraße einen Tag lang gesperrt. Grund dafür sind die laufenden Kanalsanierungsarbeiten in dem Gebiet. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Zur Regelung des Verkehrs ist an diesem Tag die ...
Verkehrssicherheit Neue Schulweghelfer für Altdorf ALTDORF - Mit sechs neuen Schulweghelfern startet das neue Schuljahr in Altdorf. Erstmals seit vielen Jahren kann auch der Zebrastreifen an der Hersbrucker Straße wieder täglich besetzt werden. Zu verdanken ist dies laut Polizei dem Engagement von Martina Doleschal, die als ehrenamtliche ...
Wahlen Landratsamt entfernt Wahlplakate NÜRNBERGER LAND - Wahlplakate, die an Ortstafeln oder auf freien Strecken von Kreisstraßen angebracht werden, sind aus verkehrs- und sicherheitsrechtlichen Gründen nicht zulässig und werden von den Straßenwärtern des Landratsamtes entfernt. Das Landratsamt hat festgestellt, dass einige ...
Rad-Infrastruktur Stadt Lauf fördert umweltfreundliche Mobilität LAUF - 340.000 Euro fließen in den Ausbau von besseren Radabstellanlagen an den drei Laufer Bahnhöfen. Dabei profitiert die Stadt von einer Förderung des Projekts von rund 70 Prozent. Am S-Bahnhof Lauf links sind anstelle der bisherigen sogenannten Felgenklemmen die als sicherer geltenden ...
Verkehrspolitik Radwegpaten auf Tour NÜRNBERGER LAND - Im Frühling wurden neue Radwegpaten im Landkreis gesucht. „Wir freuen uns sehr, wie viele fahrradbegeisterte Menschen sich auf unseren Aufruf gemeldet haben. Schade, dass wir nicht allen eine Radwegpatenschaft übertragen konnten“, erzählt Carla Seyerlein vom ...
Tag der Verkehrssicherheit Süße Überraschung für Richtigparker NÜRNBERGER LAND - Normalerweise schreiben die Mitarbeiter des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz Strafzettel für Falschparker. Wer sein Fahrzeug hingegen richtig parkt, findet normalerweise kein Zettelchen an seinem Auto. Rund um den Tag der Verkehrssicherheit, der am ...
Baumaßnahmen 34 Millionen Euro für die Infrastruktur NÜRNBERGER LAND - 943 Kilometer Straßen und 202 Kilometer Radwege sind neben den Autobahnen und Zugverbindungen die Lebensadern im Nürnberger Land. Diese intakt zu halten ist Aufgabe des Staatlichen Bauamtes Nürnberg unter Leitung von Andreas Eisgruber. Landtagsabgeordneter Norbert ...
Stadtradeln Heimatgutschein: Mit dem Rad shoppen gehen und gewinnen NÜRNBERGER LAND - Im Rahmen des Stadtradeln-Wettbewerbs findet auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Radl-Shopper“ statt. Ziel beider Aktionen ist es, vom 1. bis zum 21. Juli so oft wie möglich auf das Auto zu verzichten und stattdessen das Rad als Fortbewegungsmittel zu nutzen. Die ...
Was ist wo erlaubt? Unterschiede zwischen Spielstraße und verkehrsberuhigtem Bereich ÜBERREGIONALES/BERLIN - In Städten gibt es häufig verkehrsberuhigte Bereiche - sie kennzeichnet ein rechteckiges blau-weißes Schild. Darauf sind Ballspielende und ein von hinten nahendes Auto abgebildet. Oft wird hier dann eine Spielstraße vermutet - ein Missverständnis, wie der Auto ...
Bauarbeiten Die Umgestaltung des Oberen Marktes in Hersbruck startet HERSBRUCK - Der Obere Markt in Hersbruck wird umgestaltet. Vom 13. Februar bis 30. Juli ist eine Sperrung in dem Bereich vonnöten. Baumaßnahmen werden mit den Geschäftsleuten abgesprochen. Die Firma Rödl beginnt am Montag mit der Umgestaltung des Oberen Markts. Das teilt die Stadt ...
Bis 2024 Neuer Kanal soll in Lauf Überschwemmungen verhindern: Infos zum Großbauprojekt (Hinweis: Dieser Artikel erschien erstmals am 27. Januar) LAUF – In der Hersbrucker Straße in Lauf beginnen im Frühjahr die Arbeiten für ein Großprojekt: Ein neuer Abwasserkanal und ein Regenüberlaufbecken sollen dort entstehen und den Bereich künftig vor Überschwemmung bewahren. Wie ...
Bürger können sich beteiligen Ein Wunschzettel für den Straßenausbau von Winn nach Altdorf LEINBURG - Der Rad- und Gehwegausbau von Winn nach Altdorf findet im Leinburger Gemeinderat breite Zustimmung. Im Zuge des Ausbaus der Staatsstraße 2240 äußert das Gremium allerdings diverse Wünsche. Auch Bürger können sich noch bis 16. Februar beteiligen. Der Leinburger ...
Dauerstau auf der Autobahn Fehlende Rettungsgasse bei Schneechaos: Polizei kritisiert Lkw und Autofahrer NÜRNBERGER LAND - Heftiger Schneefall hat am Donnerstag für Dauerstau auf den Autobahnen gesorgt. Dabei kamen die Einsatzkräfte oft selbst nicht durch, wie sie in der Rückschau schildern: Rettungsgasse war Fehlanzeige. Für zwei Kraftfahrer hat das jetzt Folgen. Vom frühen Morgen bis ...
Ab 24. Januar Sperrung der Kreisstraße zwischen Ludersheim und Ungelstetten WINKELHAID/ALTDORF – Zwischen Dienstag, 24. Januar, und Samstag, 28. Januar, ist die Kreisstraße zwischen Ungelstetten und Ludersheim für den Verkehr voll gesperrt. Wie das Landratsamt Nürnberger Land meldet, erfolgt in diesen vier Tagen Ende Januar die Trassenfreilegung für den Neubau ...
Ständig weitere Ehrenamtliche gesucht Schulweghelfer und Schülerlotsen sorgen in Feucht für Sicherheit FEUCHT - Der Markt Feucht bedankte sich Ende des vergangenen Jahres nicht nur bei den Schulweghelfern, sondern auch bei den Schülerlotsen für ihren Einsatz. Die Polizeiinspektion Altdorf wies die neuen Schulweghelfer in ihren Dienst an den gesicherten Übergängen ein, berichtet der Markt ...
Weihnachtsaktion Schokolade statt Knöllchen: Die Grüne Karte für Richtigparker NÜRNBERGER LAND - Die Parkraumüberwacher belohnen unter anderem Feucht und Schwarzenbruck, Altdorf Autofahrer , die sich an Verkehrsregeln halten. Kurz vor Weihnachten hat der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz ausnahmsweise nicht die Falsch-, sondern die Richtigparker im ...
Gemeinde Simmelsdorf Baustelle beendet: Die Ortsdurchfahrt durch Oberndorf ist wieder offen OBERNDORF – Die Baustelle durch den Simmelsdorfer Ort Oberndorf ist beendet. Zum Wochenende soll die Straße wieder freigegeben werden. Nach etwa fünfeinhalb Monaten Bauzeit, in der Abwasserkanal und Wasserleitungen durch die Gemeinde Simmelsdorf in Teilbereichen erneuert oder verlegt ...
Statt Pendolino Wasserstoffzug und Neigetechnik: Pläne für die Bahnstrecke ins Pegnitztal NÜRNBERGER LAND - Der Pendolino, der bundesweit einzige dieselbetriebene Triebwagen mit Neigetechnik, wird nicht mehr hergestellt. Stattdessen könnten sich – bis irgendwann die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale umgesetzt wird – Wasserstoffzüge ihren Weg durch die Kurven ...
Planfeststellungsverfahren beginnt Der Radweg zwischen Winn und Altdorf rückt ein kleines Stuck näher WINN/ALTDORF – Schon viele Jahre ist der Ausbau der vier Kilometer langen Staatsstraße 2240 zwischen Altdorf und Winn (Leinburg) im Gespräch. Im Januar startet nun das Planfeststellungsverfahren für das Bauprojekt, in dessen Zuge auch ein Radweg entstehen soll. Bis zum Baubeginn wird es ...