Jüdisches Museum

Führung: Jüdische Frauen in Schnaittach

Die jüdische Geschäftsfrau Emma Ullmann (das Bild stammt aus dem Jahr 1917) liegt in Schnaittach begraben.
Die jüdische Geschäftsfrau Emma Ullmann (das Bild stammt aus dem Jahr 1917) liegt in Schnaittach begraben. | Foto: Markt Schnaittach/JFM Franken2025/03/dbe8ced33d7ac085998f1fc02fbffe1c5590df8b_max1024x.jpg

SCHNAITTACH – Um die Lebenswege jüdischer Frauen, die auf den Friedhöfen in Schnaittach begraben liegen, geht es bei einer Führung am Sonntag, 9. März, um 14 Uhr. Das Jüdische Museum Franken thematisiert einen Tag nach dem Weltfrauentag die Stellung jüdischer Frauen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Geschichte.

Wie erging es Jüdinnen während der gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts? Und welches Schicksal ereilte die Geschäftsfrau Emma Ullmann in der NS-Zeit?

Info: Anmeldung per Mail an [email protected]. Männer müssen eine Kopfbedeckung mitbringen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren