Informationen Willkommenstag bei der Diakonie HERSBRUCK - „Herzlich willkommen und Danke, dass Sie sich für die gute Sache stark machen! Unsere Mitarbeitenden sind das wertvollste Pfund in Diakonie und Kirche. Ohne Sie würde unsere Not-wendende und not-wendige Arbeit stillstehen!“ Mit diesen Worten begrüßte Elke Kaufmann ...
Neuer Name und neues Logo Diakonie: NAH statt AHN NÜRNBERGER LAND – Von Hohenstadt bis Beilngries: Die Diakonie Nürnberger Land und Neumarkt steht für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, soziale Wohn- und Teilhabeangebote, Sozialläden und verschiedene Beratungsstellen. Nur der Vereinsname, der war bisher ein Problem. Weil er ...
Diakonieverein Kirchensittenbach Barbara Mielewski: Von der Krankenschwester zur Heimleiterin KIRCHENSITTENBACH - Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung konnte der Diakonieverein Kirchensittenbach wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen - diesmal im Gasthaus „Zur Linde“ gegenüber der Kirche. Es ist guter Brauch, dass bei der Versammlung ein Gast eingeladen wird, der seine ...
Diakonie war seine Rettung Ungeliebt und drogensüchtig: Systemsprenger findet zurück in den Alltag HERSBRUCK - Geschlagen vom Adoptivvater, Borderline-Syndrom, Drogensucht: Markus R.s Vita war für viele Außenstehende von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Doch es gab zum Glück Menschen, die an ihn glaubten. So wie Melanie Ketterer von der Diakonie Nürnberger Land. Markus R., der uns ...
Rummelsberger Diakonie Mike gibt Gas – dank eines Führerschein-Zuschusses von einer Stiftung RUMMELSBERG – Seit Jahren unterstützt das Stifter-Ehepaar Anita und Klaus Köhler Jugendliche bei der Diakonie mit einem Führerschein-Zuschuss. So auch Mike Melzer, der in einer heilpädagogischen Wohngruppe lebt und bald ins Berufsleben starten möchte. Mike Melzer spart gerade auf ...
Weg in die Selbständigkeit Cabrio-Feeling für Nicolas: Autist aus Lauf freut sich über erstes eigenes Auto NÜRNBERGER LAND/LAUF - Nicolas Wolf ist Autist, liebt Autos und lebt mit Unterstützung seiner Eltern und der ambulanten 24-Stunden-Betreuung der Rummelsberger Diakonie ein selbstständiges Leben. „Mein Sohn Nico ist ein richtiger Autonarr. Er hat schon als kleines Kind Automarken an den ...
„Das wertvollste Pfund“ Ein besonderes Kennenlern-Programm beim Diakonischen Werk HERSBRUCK - Das Diakonische Werk begrüßte seine neuen Mitarbeitenden bei einem Willkommenstag mit einem besonderen Kennenlern-Programm. „Sie als Mitarbeitende sind das wertvollste Pfund in Diakonie und der Kirche. Ohne Sie würde unsere Not-wendende und not-wendige Arbeit stillstehen ...
Laternenzug in Hersbruck Menschen mit Autismus laden zum Martinstag auf die Streuobstwiese HERSBRUCK – Der Fachbereich Autismus der Rummelsberger Diakonie lädt am Freitag, 11. November, zu einem Laternenumzug zur inklusiven Streuobstwiese im Hersbrucker Ortsteil Weiher. Eingeladen sind Kinder mit ihren Familien und alle, die Lust haben, einen gemeinsamen Abend mit Menschen im ...
Bachelor in der Tasche Junge Männer sagen „ja“ zur Rummelsberger Brüderschaft RUMMELSBERG - Sieben junge Männer haben in der Rummelsberger Philippuskirche „Ja“ zu ihrem Dienst als Diakone in der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und als Sendbrüder der Rummelsberger Brüderschaft gesagt. In einem feierlichen Gottesdienst – Orgel: Kirchenmusikdirektor i.R ...
Neumarkterin mit viel Erfahrung Die Suchtberatung im Landkreis hat eine neue Leiterin LAUF – Andrea Krebs heißt die neue Bereichsleitung der Suchthilfe der Diakonie Nürnberger Land/Neumarkt. Sie plant Beratungsangebote auszubauen. Die Suchtberatung ist eine Herzensangelegenheit für die Neumarkterin, die regelmäßig an allen Standorten der Diakonie in Neumarkt und ...
Angebot der Diakonie Führerschein weg – was nun?! NÜRNBERGER LAND - Wenn jemand mit Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr auffällig wurde, muss die Fahrerlaubnisbehörde prüfen, ob weiterhin die Fähigkeit vorliegt, ein Fahrzeug sicher zu führen. Sind Tatsachen bekannt, die die Fahreignung einer Person in Frage stellen, kann die ...
Assistiertes Wohnen als Hilfe Süchtig nach dem Glücksspiel: Ein Betroffener berichtet NÜRNBERGER LAND - „Glücksspiel kann süchtig machen.“ Dies steht auf jedem Rubbellos und im Impressum von jedem Online-Kasino. Wie es ist, spielsüchtig zu sein, berichtet René L. (Name geändert) aus dem Nürnberger Land. Der 28-Jährige lebt im assistierten Wohnen der Diakonie in ...
Erweiterung des Angebots Diakonie nimmt Stellung zur Schließung des Wichernhaus-Internats ALTDORF - Die Diakonie nimmt noch einmal Stellung zur Schließung des Wichernhaus-Internats. Nachdem alle Kinder und Jugendlichen das Internat am Wichernhaus zum Schuljahresende verlassen haben, schließt die Rummelsberger Diakonie dieses Angebot in Altdorf. Von den am Ende des Schuljahres ...
Kurs startet Schulung Demenz: Wenn der Opa seine Enkel nicht mehr erkennt HERSBRUCK – Wenn ein Familienmitglied zunehmend vergesslicher und das Zusammenleben immer schwieriger und belastender wird, ist es Zeit, sich Hilfe zu holen. Die Vereinigten Diakoniestationen bieten ab September eine Angehörigenschulung „Edukation Demenz“ an. Kursleiterin Ilka Kolb ...
Entlastung für Angehörige 25 neue Plätze für Senioren in der Diakonie-Tagespflege ALTDORF - In Altdorf schafft Diakoneo 25 neue Plätze in der Tagespflege. Vor allem für Angehörige ist das eine große Entlastung. „Tagespflege ist dann sinnvoll, wenn sich pflegende Angehörige Entlastung wünschen oder berufstätig sind“, sagt Einrichtungsleitung Christa Wild. Für ...
Heilpädagogische Tagesstätte Rummelsberg Geld für Laptops und Tablets für die Schulaufgaben RUMMELSBERG – Die Heilpädagogische Tagesstätte Rummelsberg erhielt vom Unternehmen Planwerk Kehrbach eine Spende von 2000 Euro. Sie wird den Jugendlichen der Tagesstätte zugutekommen. Deren Leiter Andreas Mrotzek führte im Rahmen der Spendenübergabe den Geschäftsführer Gerd Kehrbach ...
Von Rotary Club an Diakonie Supermarkt-Gutscheine gehen an Geflüchtete HERSBRUCK – Der Rotary Club Hersbruck hat Gutscheine im Wert von 7200 Euro an die Diakonie gespendet. Die Gutscheine von Supermärkten sollen an geflüchtete Ukrainer verteilt werden. „Es kann derzeit bis zu acht Wochen dauern, bis staatliche Transferleistungen ausbezahlt werden ...
Bei Fragen und Problemen Erziehungs- und Jugendberatungsstelle hat eine neue Leiterin NÜRNBERGER LAND - Sonja Rapp leitet seit 1. Mai die Erziehungs- und Jugendberatungsstelle im Nürnberger Land in Trägerschaft von Caritas und Diakonie. Der Psychologin war wichtig, dass das gut eingespielte und kompetente Team der Beratungsstelle erhalten bleibt. Leitet die Erziehungs- und ...
Ambulante Pflege der Diakonie Ein Arbeitstag mit einer Pflegefachkraft HERSBRUCK – Pflege – das wird heutzutage in der Öffentlichkeit oft mit „schlechter Bezahlung, Überlastung…“ verbunden. Zum heutigen Tag der Pflege schlägt Davina Bowen einen ganz anderen Ton an: Seit 2010 Pflegefachkraft in der Ambulanten Pflege in der Diakonie im Nürnberger ...