Corona-Pandemie Schnellteststation des ASB Jura im oberen Pegnitztal HARTENSTEIN – „Alle bisherigen Schnelltests sind im Ergebnis negativ“ – diese befreiende Nachricht verkündete ASB-Vorsitzender Roland Löb regelmäßig den etwa 15 Minuten wartenden Testpersonen, die sich an der ASB-Schnellteststation auf dem Parkplatz der Firma Eckart eingefunden ...
Hilfsorganisationen überrascht von Ankündigung Antigen-Tests: Helfen BRK und ASB aus? NÜRNBERGER LAND - Zweimal pro Woche sollen Mitarbeiter von Altenheimen künftig auf das Coronavirus getestet werden. So will es die Staatsregierung. Zum Einsatz sollen Antigen-Schnelltests kommen. Und: Geht es nach Wunsch des Gesundheitsministeriums, nehmen die Hilfsorganisationen den ...
ASB stellt sich auf Corona-Lage ein Samariter schalten in den Notfallmodus AUERBACH/VELDEN (asb) – Krisenmanagement in Notzeiten: „Ohne engmaschige, tägliche Abstimmung läuft nichts. Mit vier Bereichen, in denen unser ASB-Regionalverband Jura für die Mitmenschen da ist, geht das gar nicht anders. Wir arbeiten ja für, mit und nah an Menschen“, fasst ...
Jahresbilanz des ASB First Responder können auf voll bepacktes Jahr zurückblicken HERSBRUCKER SCHWEIZ – Über 600 Mal alarmierten die Leitstellen in Nürnberg, Bayreuth und Amberg die Helfer-vor-Ort beziehungsweise die First Responder des ASB Regionalverbandes Jura und der Feuerwehren Königstein, Edelsfeld und Vorra im vergangenen Jahr. Und ihr Engagement ging sogar noch ...
Der Regionalverband ist vom Landesverband finanziell unabhängig ASB-Nürnberger Land fürchtet keine Insolvenz LAUF — Der ASB-Regionalverband Nürnberger Land mit Sitz in Lauf distanziert sich erneut klar von der Betrugsaffäre, in die der ASB-Landesverband mit Sitz in Erlangen verwickelt ist. Von einer möglichen, drohenden Insolvenz des ASB-Landesverbandes Bayern, von der auch die Pegnitz-Zeitung ...