Unterstützung emotionaler Entwicklung der Kinder

Ponys auf Augenhöhe

Die beiden Ponys begegnen hier den Frühförderkindern buchstäblich auf Augenhöhe. Da ist das Eis sofort gebrochen. | Foto: Sabine Schreier2021/04/NL-Lebenshilfe1-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Bei der Frühförderung der Lebenshilfe erobern die Mini-Pferde Paul und Fritz die Herzen der Kinder.

Seit wenigen Wochen gehören die beiden Mini-Pferde Paul und Fritz zum Team der vierbeinigen Therapeuten des Reittherapiezentrums der Lebenshilfe im Nürnberger Land in Lauf-Schönberg. So klein die beiden Ponys auch sind, der scheckige Paul ist etwa 90 Zentimeter groß und Fritz mit seinem dunkelbraunen Fell misst gerade 80 Zentimeter – ihre Wirkung auf Kinder ist grandios. Bei unseren Frühförderkindern sind die Ponys der Hit“, erzählen die Sozialpädagoginnen Melanie Scherer und Daniela Vollweiler.

Interdisziplinäre, ganzheitliche Frühförderung für Kinder im Rahmen des Reittherapiezentrums bereichert das Angebot der Lebenshilfe Nürnberger Land-Frühförderung seit vielen Jahren. Coronabedingt konnte über viele Monate keine „Tiergestützte Frühförderung“ angeboten werden.

Besondere Förderung

Endlich können wir unseren Kindern nach der langen Pause die besondere Förderung rund ums Pferd wieder angedeihen lassen“, sagt Daniela Vollweiler und erläutert weiter: „Gerade für die fünfjährige Lisa – sie ist chronisch krank – hat die tiergestützte Pädagogik im Reittherapiezentrum auf das Mädchen sofort eine stärkende Wirkung gezeigt.“ Gerade für Kinder mit Entwicklungsverzögerung und Behinderung wirkt die sogenannte analoge Kommunikation, die Menschen für ihr soziales Miteinander brauchen, wie ein positiver Booster.

„Tiergestützte Pädagogik mit Fritz und Paul ist wie ein Sechser im Lotto“, sagt Melanie Scherer. Foto: Sabine Schreier2021/04/NL-Lebenshilfe-1-scaled.jpg

Auch aktuelle Forschungsergebnisse bestätigen erneut die wohltuende Wirkung der heilpädagogischen Förderung auf und mit dem Pferd.
Insbesondere die Entwicklungsbegleitung am Pferd unterstützt Kinder mit Entwicklungsverzögerung und Behinderung auf einzigartige Weise in ihrer Wahrnehmung, Bewegung, Kommunikation und bei der Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten. „Wir sehen, dass das Förderangebot die sozialen und emotionalen Entwicklungen bei unseren Kindern unterstützt“, ergänzt Daniela Vollweiler.


„Wie ein Sechser im Lotto“

Die Besonderheit mit den Mini-Pferden setzt dabei einen neuen Meilenstein bei der tiergestützten Frühförderung. „Die Ponys begegnen unseren Frühförderkindern buchstäblich auf Augenhöhe. Da ist das Eis sofort gebrochen. Für unsere Förderung, für unsere Kinder ist das praktisch wie ein Sechser im Lotto“, findet Melanie Scherer. Mit der tiergestützten Pädagogik im Reittherapiezentrum hat die Lebenshilfe Nürnberger Land einen weiteren Baustein zur Entwicklungsförderung von Kindern neben klassischen Frühförderangeboten rund um mobile und ambulante Einzelförderung etabliert

Info:
Die Frühförderung der Lebenshilfe ist unter Telefon 09123 9777-0 erreichbar. www.lebenshilfe-nbg-land.de

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote