Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 01. Juli 2022
15 | 18 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Hohe Nachfrage

Die Volkshochschule bringt Ukrainern Deutsch bei

21.06.2022
  • VHS Unteres Pegnitztal
  • Integration
  • Unterricht
  • Lernen
  • Krieg Ukraine
NÜRNBERGER LAND — Auch im Landkreis Nürnberger Land kommen laufend Geflüchtete aus der Ukraine an. Einige sind traumatisiert – und so gut wie alle müssen sich erst einmal in Deutschland zurechtfinden. Die Volkshochschule Unteres Pegnitztal hilft ihnen dabei, denn die größte ...

Bericht vom Zusammenleben

SPD Ottensoos begrüßte Ukraineflüchtlinge

28.05.2022
  • Krieg Ukraine
  • Ottensoos
  • SPD
  • Integration
  • Flüchtlingshilfe
OTTENSOOS – Trotz des „pünktlich“ einsetzenden Unwetters vor Beginn der Veranstaltung war der Empfang der SPD Ottensoos mit rund 60 Gästen gut besucht. Darunter drei Ottensooser Familien, die Geflüchtete aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben. In der Aula der Grundschule setzte ...

Nach Anschlag von 2020

Kirchen und Muslime laden zum Gedenktag der Opfer von Hanau

08.02.2022
  • Mahnwache
  • Moschee
  • Lauf
  • Kirche
  • Integration
LAUF – Zwei Jahre ist es her, dass bei einem rassistischen Anschlag im hessischen Hanau zehn Menschen ihr Leben verloren. Dieser Opfer wollen die Laufer am zweiten Jahrestag des Terroranschlags gedenken und rufen deshalb zu einer Mahnwache auf. Am Jahrestag des Anschlags von Hanau, am ...

Kurse im Nürnberger Land

Der Mietführerschein macht fit für die eigene Wohnung

28.12.2021
  • Wohnungsmarkt
  • Betreutes Wohnen
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Integration
NÜRNBERGER LAND – Eine passende Wohnung zu finden ist nicht einfach. Menschen mit Fluchterfahrung oder Menschen mit Behinderungen fällt es oftmals besonders schwer, den Zuschlag für eine Wohnung zu bekommen. Beim Mietführerschein lernen die Teilnehmenden alles was man zum Thema wissen ...

Vortrag

Wie gelingt Integration im Nürnberger Land?

18.11.2021
  • Integration
  • Flüchtlingshilfe
NÜRNBERGER LAND (lra) – Seit 2015 erleben die Menschen im Nürnberger Land verstärkt den Zuzug geflüchteter Menschen. Für viele wird der Landkreis zur neuen Heimat. Aber wie gelingt Integration im ländlichen Raum? Wie kann soziale Teilhabe ermöglicht werden? Denn viele Anforderungen ...

„Wir brauchen wassersichere Kinder“

Äffchen im Wasser

14.08.2021
  • Schwimmen
  • Menschen mit Behinderung
  • Integration
  • Altdorf
ALTDORF - Ein Schwimmkurs für jeden: Alexander Gallitz unterrichtet Kinder mit und ohne Behinderung
im Altdorfer Freibad. Spielerisch und ohne Druck lernen sie, wie sie sich sicher im Wasser bewegen. Schwimmnudeln liegen in verschiedenen Farben am Beckenrand. Eine Gruppe Kinder macht sich ...

Aktuelle Nachrichten

Bürger beteiligten sich

Neuer Solarpark in der Gemeinde Simmelsdorf liefert Strom für 2800 Haushalte

  • Naturschutz
  • Strom
  • Bauarbeiten
  • Erneuerbare Energien
  • Solarstrom

Zahlen für Juni

Die Arbeitslosenquote im Landkreis steigt deutlich an

  • Arbeitslosenzahlen
  • Arbeitsagentur
  • Krieg Ukraine

Ablauf und Streckeninfos

Über 1000 Freizeitsportler messen sich beim Landkreislauf im Nürnberger Land

  • Landkreislauf
  • Laufen
  • Sport
  • Freizeit

Geschenk der Firma Artifex

Schüler lernen in Lounges aus recycelten Plastikflaschen

  • Kinder und Jugendliche
  • Dauphin
  • Spende
  • Lernen

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Unfall auf der A9 bei Lauf: Frau war mit über 2 Promille unterwegs – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

„Pragmatismus, menschliche Nähe, Verbindlichkeit“

„Altdorf ist jetzt meine Stadt“

24.04.2021
  • Asyl
  • Altdorf
  • Integration
  • Auszeichnung
ALTDORF - Der Unterstützerkreis für Asylsuchende bewirbt sich um den bayerischen Integrationspreis. „Wer Integration will, muss Teilhabe ermöglichen. Dazu braucht es eigentlich nicht viel: Verbindlichkeit, einen langen Atem, Neugierde und Liebe zu den Menschen. Die Kinder geben alles ...

Von wegen Fachkräftemangel

Wenn der Integrationsmotor stottert

01.04.2020
  • Integration
  • Kinderbetreuung
  • Kindergarten
  • Burgthann
EZELSDORF - Unflexibel ausgelegte Vorschriften und ein Behördendickicht werfen dem syrischen Lehrer Ramsi Ali bei seiner Ausbildung zum Kinderpfleger Knüppel zwischen die Beine. Dabei würde man ihn dringend brauchen. Eine Stelle hätte er schon, aber jetzt muss er einen weiteren Anlauf ...

Auswirkungen von Sparkassenumbau

Pause und neuer Anlauf für Radhaus und Kunstfenster

03.02.2020
  • Sparkasse
  • Integration
  • Kunstfenster Hersbruck
  • Hersbruck
HERSBRUCK – Die Suche beginnt erneut: Erst vor rund einem Jahr ist das soziale Radhaus in die Räume in der Poststraße eingezogen. Jetzt muss das Projekt aufgrund des Sparkassen–Umbaus weichen – wie auch das Kunstfenster. „Wir haben das Gefühl, dass wir hier in eine Lücke gefallen ...

Interkulturelle Wochen

„Der Wind muss von unten kommen“

21.10.2019
  • Integration
  • Altdorf
  • Sicherer Hafen
ALTDORF - Eine lebhafte Diskussion haben sich wohl nur die wenigsten Besucher versprochen. Dafür war das Podium schlicht zu einmütig besetzt. Was allerdings nicht am Veranstalter, der Altdorfer Seebrücke, lag. Deren Sprecherin, Anke Trautmann, bedauerte, dass ihre Bemühungen, einen ...

Diskussion über Integration

„Ich schäme mich jedes Mal“

05.06.2019
  • Integration
  • Asyl
  • Altdorf
ALTDORF - Er steht kurz vor dem Ende seiner Ausbildung, engagiert sich in der Feuerwehr und beim FC Altdorf. Im Anker spricht Salman Mohamed Salaan unter anderem über den Tod seines Vaters, die Flucht nach Europa und er erklärt, dass er für das Abschieben straffälliger Flüchtlinge ist ...

Landkreis stellt Integreat-App vor

Integration per Smartphone

16.11.2017
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Integration
  • Asyl
  • Feucht
  • Lauf
LAUF/FEUCHT – Landrat Armin Kroder hat zusammen mit Unterstützern und Entwicklern die neue Integreat-App im Landratsamt Lauf präsentiert. Kroder ist sich sicher, dass Integration nicht nach der Begrüßung abgeschlossen ist: „Integration ist kein 100 Meterlauf, sondern ein Marathon ...

Am heutigen Weltflüchtlingstag: Gesellenprüfung zum Bäcker

Kriegt‘s Abdullah gebacken?

20.06.2017
  • Schwarzenbruck
  • Integration
RUMMELSBERG – Heute ist Welttag der Migranten und Flüchtlinge oder auch „Weltflüchtlingstag“. Neben der Abwägung, ob Migranten ein Bleiberecht haben, sind die Bereitstellung von Wohnraum und vor allem Ausbildung und Beschäftigung zentrale Probleme. Der Bürgerkriegsflüchtling ...

Porträt: Ramsi Ali aus Syrien auf bestem Weg zur Integration

Asylhelfer mit Fluchterfahrung

02.03.2017
  • Asyl
  • Burgthann
  • Integration
OBERFERRIEDEN - Familie, Beruf und Freunde - das alles musste der Syrer Ramsi Ali bei seiner Flucht aus der vom Bürgerkrieg verwüsteten Heimat zurücklassen. Über Umwege landete der Lehrer in einer Flüchtlingsunterkunft in Oberferrieden und hat es nun binnen weniger Monate geschafft ...

38 Teilnehmer bestanden „Deutschtest für Zuwanderer“

Spitzenresultate bei Integrationskursen

02.02.2017
  • Feucht
  • Winkelhaid
  • Integration
  • VHS Schwarzachtal
WINKELHAID/FEUCHT – 38 strahlende Teilnehmer der beiden Integrationskurse der Volkshochschule nahmen im Mehrzweckraum des Winkelhaider Rathauses ihre Zertifikate „Deutschtest für Zuwanderer“ entgegen. Sie schlossen mit teils hervorragenden Ergebnissen ab. Die Verantwortlichen der VHS ...

Bamf plant Kurse zur Steigerung der fachsprachlichen Kompetenz

Neue berufsbezogene Sprachförderung

26.10.2016
  • Lauf
  • Integration
  • Asyl
LAUF – Auf der Integrationskonferenz im Landratsamt informierte Georg Decker vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zum Thema berufsbezogene Sprachförderung. In diesem wichtigen Bereich wird seit Juli ein Programm erarbeitet, das auf den Integrationskursen aufbaut. Im ...

Zu Wohnungsnot und den Folgen des Integrationsgesetzes

Beschränkte Wohnsitzwahl

23.09.2016
  • Integration
  • Asyl
NÜRNBERGER LAND – Im Landkreis Nürnberger Land leben derzeit etwa 1450 Asylbewerber mit abgeschlossenem Verfahren. Etwa 400 von ihnen sind Fehlbeleger, sprich anerkannt, jedoch noch immer in einer Gemeinschaftsunterkunft wohnend. Zudem leben 150 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im ...

Neue Herausforderungen für Beratung und Migrationsarbeit

Flüchtlingshilfe: Fokus verschiebt sich

23.09.2016
  • Integration
  • Asyl
  • Landratsamt Nürnberger Land
NÜRNBERGER LAND – Darin waren sie sich einig, die Mitarbeiter für Familie und Soziales, Migrationsberatung und WinWin-Freiwilligenkoordination, die sich zu einer Besprechung zum Thema Asyl im Landratsamt in Lauf trafen: Die Situation im Nürnberger Land hat sich entspannt. Nun aber gibt es ...

30 erfolgreiche Flüchtlinge beim VHS-Deutschkurs

Spitzenleistung im BA-Kurs: Schnitt 1,8

09.06.2016
  • Integration
  • Winkelhaid
WINKELHAID – Aus erfreulichem Anlass trafen sich eine Reihe von meist anerkannten Asylbewerbern im Mehrzwecksaal des Winkelhaider Rathauses, um zusammen mit Lehrkräften und Leitungspersonal der Volkshochschule in einer kleinen Zusammenkunft den Abschluss ihres BA-Deutschkurses zu feiern ...

Integrationsfirma beschäftigt Menschen mit und ohne Behinderung

Besonderes Team tischt in den Kantinen auf

24.03.2016
  • Schwarzenbruck
  • Menschen mit Behinderung
  • Integration
RUMMELSBER/NÜRNBERG – Ein besonderes Team hat im Februar die Kantinen der Mercedes-Benz-Niederlassungen in Nürnberg übernommen: Menschen mit und ohne Behinderung der Integrationsfirma Panini kochen täglich für die rund 450 Kantinenbesucher. Panini ist eine gemeinnützige GmbH unter dem ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG