Bieranstich, Böllerschützen und mehr Söder zu Besuch auf der Kirchweih in Behringersdorf BEHRINGERSDORF - Nach zweijähriger Pandemiepause feiert Behringersdorf wieder im Sophienpark. Zum Auftakt war Markus Söder zu Gast. Eine Bildergalerie zum Frühschoppen gibt´s hier. Nach zweijähriger Pandemiepause hieß es in diesem Jahr im Behringersdorfer Sophienpark wieder: „Die ...
Besuch am Nürnberger Volksfest Söder als Chauffeur für die Lebenshilfe NÜRNBERGER LAND – Zum 20. Mal lud der Süddeutsche Schaustellerverband zusammen mit der Lebenshilfe Bayern Menschen mit Behinderung aus ganz Bayern zur Gaudi auf das Nürnberger Frühlingsfest ein. Mit dabei war auch die Lebenshilfe Nürnberger Land. Für die aus Altdorf stammende Gabi ...
Gemeinde dementiert Söder zieht nicht nach Rückersdorf RÜCKERSDORF - Es ist ein Gerücht, dass sich seit Monaten hartnäckig hält: Ministerpräsiden Söder will seinen Wohnsitz nach Rückersdorf verlegen. Doch das ist falsch, wie die Gemeinde jetzt klarstellt. Dass Rückersdorf eine beliebte Wohnlage darstellt, ist weit über die fränkischen ...
Georg Roth erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten Große Ehre für den „Schwaiger Archivar“ Schwaig – Der Archivar des Geschichts- und Kulturkreises Schwaig-Behringersdorf, Georg Roth, ist neuer Träger des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten für hervorragende Leistungen im Ehrenamt. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die Auszeichnung nur schriftlich übermittelt ...
Söder übernimmt Tierpatenschaft Onkel Markus hilft dem Tierheim FEUCHT - Beim Richtfest für das neue Kleintierhaus des Feuchter Tierheims übernimmt Ministerpräsident Markus Söder eine Patenschaft und spricht über den Umgang mit Tieren. Für ihn zeigt sich daran, wie es um eine Gesellschaft steht. Warum kommt der Ministerpräsident zur ...
Die bayerische Regierung lockert die Zügel Kehrtwende: Sonnenbad ist „triftiger Grund“ NÜRNBERGER LAND – Sonnenbaden am Birkensee ist also doch ein „triftiger Grund“, das Haus zu verlassen. Das bestätigt das Polizeipräsidium Mittelfranken auf Nachfrage. Die bayerische Regierung hat offenbar begonnen, die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zu lockern. Den ...
Neujahrsempfang der Hersbrucker CSU Ministerpräsident Markus Söder in Hersbruck HERSBRUCK – „So wie der Markus Söder geworden ist, ist das Landesfamiliengeld ein bedenkliches Modell!“ Mit Witz, Lockerheit und einem Schuss Selbstironie hat der Ministerpräsident den Neujahrempfang der Hersbrucker CSU „gerockt“. Im überfüllten Saal der Psorisol Klinik sprach ...
Aktion der HZ Wer hat Fragen an Markus Söder? HERSBRUCK – Mal angenommen, der bayerische Ministerpräsident würde vor Ihnen stehen. Was würden Sie Ihren Landesvater dann gerne fragen? Die HZ bietet fünf Lesern die Möglichkeit, Markus Söder eine Frage zu stellen. Denn der Parteichef kommt am Freitag, 8. Februar, um 19 Uhr nach ...
Mittelzentrum Feucht-Schwarzenbruck-Wendelstein Trio ist jetzt stärker als zuvor SCHWARZENBRUCK/FEUCHT – Feucht, Schwarzenbruck und Wendelstein bilden ab sofort ein Mittelzentrum. Seit 2014 haben die drei Kommunen daran gearbeitet, im Landesentwicklungsplan als solches eingestuft zu werden, jetzt ist das Ziel erreicht – Anlass für die drei Bürgermeister, gemeinsam ...
Söder-Erlass im Nürnberger Land Das Kreuz mit dem Kreuz NÜRNBERGER LAND (mm/kp/tib/kir) — Söder-Erlass umgesetzt: Im Eingangsbereich des Amts für Landwirtschaft, des Finanzamts und des Amtsgerichts in Hersbruck sowie im Schulamt in Feucht hängen jetzt Kreuze – wie vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder verfügt. Über die ...
Markus Söder bei Feuerwehrjubiläum in Schnaittach „Da bin ich daheim“ HEDERSDORF — Es war Markus Söders erster offizieller Auftritt als Ministerpräsident im PZ-Verbreitungsgebiet: Im Festzelt der Hedersdorfer Feuerwehr, die am Wochenende ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert hat, appellierte er vor allem ans bayerische Wir-Gefühl. „Ich bin der Markus, und ...
Auch Ministerpräsident Söder kommt Wallenstein probt beim Zeidlermarkt FEUCHT – Geschichte, Kultur und Theater mitten im Ortskern: Das ist der Zeidlermarkt, der am Sonntag, 6. Mai, stattfinden wird. Mit dabei sind alte Bekannte sowie einige Neuzugänge. Auch der 8. Zeidlermarkt wird vor der Reichswaldhalle eröffnet und anschließend mit dem großen Mittelalter ...
Christliche Symbole in allen Rathäusern? Wenig Begeisterung für Söders Kreuz-Idee NÜRNBERGER LAND — Hängen bald Kreuze in allen Rathausfoyers im Nürnberger Land und im Landratsamt? Das zumindest wünscht sich Ministerpräsident Markus Söder. Nicht bei allen heimischen Politikern kommt die Idee gut an. Ab 1. Juni werden auf Antrag von Ministerpräsident Markus Söder ...
Junge Moosbacher ausgezeichnet Brüder setzten ihr eigenes Leben bei der Rettung ein MÜNCHEN/MOOSBACH - Ministerpräsident Markus Söder hat in der Münchener Residenz Medaillen an 99 Lebensretter aus dem Freistaat verliehen, darunter auch zwei junge Moosbacher. Dominik und Niklas Rehwinkel warteten im Juni 2017 am S-Bahnhof in Moosbach auf ihren Zug, als ein 14-jähriger ...
Freistaat würdigt Rückersdorfer Bauhofmitarbeiter Medaillen für Lebensretter RÜCKERSDORF/ECKENTAL/MÜNCHEN — Ministerpräsident Markus Söder hat heute in der Münchener Residenz Medaillen an 99 Lebensretter aus dem Freistaat verliehen. Darunter waren zwei Mitarbeiter des Rückersdorfer Bauhofs. Sie halfen einem Eingeklemmten. Der Mann schwebte nach einem ...
Finanzminister schaute beim Weinfest der CSU vorbei Söder als Überraschungsgast im Zeidlerschloss FEUCHT – Was war da los? Finanz- und Heimatminister Markus Söder ist in Feucht, und kaum einer weiß Bescheid. Das soll der Feuchter CSU-Vorsitzende Alexander Hommel mal erklären. War das ein konspiratives Treffen? Die Einlösung einer Wette? Oder eine Aktion mit versteckter Kamera? Nichts ...
Laufer Kaiserburg kann man ohne Führung besichtigen Wappensaal ist jetzt täglich offen LAUF — Seit einigen Wochen kann das Laufer Wenzelschloss auch innen täglich (ausgenommen montags) und ohne Führungen oder Anmeldung besichtigt werden. Bisher war ein Besuch von Ausstellung und Wappensaal nur im Rahmen der täglichen Führung durch die Stadtführer und die Altstadtfreunde ...
Söder stellt Sanierungskonzept vor Burg Veldenstein bekommt eine Jugendherberge NEUHAUS – In die Burg Veldenstein soll bis 2020 eine Jugendherberge samt Wirtsgarten und Ausflugsgastronomie einziehen. Das hat der bayerische Finanz- und Heimatminister Markus Söder vor Ort in Neuhaus verkündet. 5,1 Millionen Euro investiert der Freistaat in den nächsten Jahren dafür ...
Biergartengespräch der CSU in Entenberg „Nicht länger Zahlmeister sein“ ENTENBERG – Das war genau die Atmosphäre, die man sich für ein „Biergartengespräch“ wünscht! Und wenn dazu noch der richtige Redner in Person des Finanz- und Heimatministers Dr. Markus Söder im „schönsten Biergarten des Landkreises“ (Leinburgs CSU-Ortsvorsitzender Thomas ...
Laufer Wenzelschloss nach Sanierung offen Feierliche Burgöffnung mit Festakt im Kaisersaal LAUF (fi) — Großer Bahnhof und großes Medieninteresse in Lauf: Nach fast einjähriger Sanierung übergaben Finanzminister Markus Söder und Wissenschaftsminister Ludwig Spaenle mit einem Festakt im Kaisersaal das renovierte Laufer Wenzelschloss wieder der Öffentlichkeit. Gleichzeitig ...
„Perlen für das Volk“ „Söder-Zapferl“ und die Suche nach dem Glück ALTDORF – Der „World Happiness Report“ war das augenzwinkernde Leitmotiv der „Perlen für das Volk“, die die Couplet AG im Kulturkreis unter der Schirmherrschaft von Getränke Münz darbot. Das Publikum in der Aula der Mittelschule amüsierte sich zwei Stunden lang köstlich ...
Finanzminister Markus Söder bei der Eröffnung Geschenk zum Zeidlermarkt: Feucht ist Mittelzentrum FEUCHT – Damit hatte niemand gerechnet: Die Eröffnung des 6. Feuchter Zeidlermarktes am Muttertag nützte der Ehrengast des Tages, Bayerns Finanz- und Heimatminister Markus Söder dazu, der Marktgemeinde mitzuteilen, dass er nach ausgiebiger Prüfung dem Antrag der Märkte Feucht und ...
Söder überreicht Preis in Nürnberg Heimatpreis für Wallenstein-Festspielverein ALTDORF/NÜRNBERG – Große Ehre für den Wallensteinfestspielverein Altdorf: Aus der Hand von Heimatminister Markus Söder nahm Festspielvereinsvorstand Ernst Bergmann an der Spitze einer großen Delegation von Mitwirkenden und Aktiven im Festspiel auf der Nürnberger Kaiserburg nun den ...