NÜRNBERGER LAND – Ab 2026 gilt in Deutschland ein CO₂-Preis im Wärmesektor von bis zu 65 Euro pro Tonne CO₂. Das bedeutet – je nach Art und Alter der Heizungsanlage sowie dem energetischen Zustand des Gebäudes – dauerhaft steigende Heizkosten für Hauseigentümer mit fossiler Heizung. Schätzungen gehen für ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit Ölheizung und hohem Verbrauch von mehreren hundert Euro Mehrkosten pro Jahr aus. Der Druck steigt, auf energieeffiziente Technik umzusteigen oder das Gebäude energetisch zu sanieren, um diese Zusatzkosten abzufedern. Wer jetzt handelt, ist klar im Vorteil.
Guter Rat ist wertvoll
Die bestens geschulten Fachleute von Zickermann Bad & Heizung sind auf dieses Szenario vorbereitet. Sie entwickeln für Hausbesitzer und Bauherren – kompetent und produktneutral – passgenaue Heizkonzepte, die sowohl zukunftsorientiert als auch wirtschaftlich sind. Gerade bei Sanierungen kann eine kluge Entscheidung bares Geld sparen – denn Fehlentscheidungen bei der Heiztechnik sind teuer und langfristig kaum zu korrigieren.
Wärmepumpe ist Trumpf
Wärmepumpen nutzen kostenlose Energiequellen aus Luft, Erdreich oder Grundwasser. Besonders beliebt ist die Luft/Wasser-Wärmepumpe, die sich hervorragend für den Austausch alter Heizsysteme, aber auch für Neubauten eignet. Zum Heizen entnimmt sie rund drei Viertel der benötigten Energie aus der Umwelt und benötigt nur ein Viertel Strom. Dank staatlicher Förderprogramme amortisiert sich die Investition oft deutlich schneller, als viele denken:

* Beispielrechnung für ein saniertes Einfamilienhaus mit ca. 130 m² Wohnfläche.
**Je nach Programm und individueller Förderfähigkeit.
Die steigenden Kosten für fossile Energieträger sorgen dafür, dass sich die Investition in eine Wärmepumpe schnell bezahlt macht. Mit der fachgerechten Planung durch das Zickermann-Team bleibt es auch im tiefsten Winter behaglich warm.
Gute Gründe für die Wärmepumpe
• Hohe Energieeffizienz: Deutlich effizienter als fossile Heizsysteme
• Geringer Energieverbrauch: Auch zur Warmwasserbereitung sparsam
• Weniger CO₂-Emissionen: Mit Ökostrom nahezu klimaneutral
• Wartungsarm & langlebig: Weniger Verschleiß, niedrigere Betriebskosten
• Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Keine Preisrisiken oder Lieferabhängigkeit
Das Team von Zickermann Bad & Heizung freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie individuell – für eine Heizlösung, die Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint.
Text C. Janssen
