Benefizkonzert Junge Virtuosen in Henfenfeld HENFENFELD - Der musikalische Nachwuchs bracht Unterstützung. Unterricht, das Anschaffen von Instrumenten, Noten, Wettbewerbe und Meisterkurse kosten Geld. Und all das ist wichtig, damit ein junger Künstler sein Ziel erreichen kann. Bei diesem Konzert gibt es die Möglichkeit, zu helfen und ...
Harald Pompl und „Nun flog Dr. Bert Rabe“ Altdorfer Kulturpreis: Auszeichnungen für Bildende Kunst und Indie-Pop ALTDORF - Der Bildhauer Harald Pompl und das Indie-Duo „Nun flog Dr. Bert Rabe“ erhalten den Kulturpreis und den Nachwuchspreis Kultur 2022 der Stadt Altdorf und der Raiffeisenbank im Nürnberger Land. Die Jury des Kunstpreises der Stadt Altdorf und der Raiffeisenbank im Nürnberger ...
Knapp 10.000 Euro Das Gitarrenfestival bekommt Geld vom Freistaat HERSBRUCK – Knapp 10.000 Euro erhält das Hersbrucker Gitarrenfestival von einem Kuturfonds des Freistaats. Darüber informiert Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel in einer Pressemitteilung. „Es freut mich, dass Bayern dank des Kulturfonds Bayern 2022 unser traditionsreiches ...
LEADER im Nürnberger Land Kreative Ideen werden mit Fördergeld belohnt NÜRNBERGER LAND – Mit Hilfe des europäischen Förderprogramms LEADER konnte die Lokale Aktionsgruppe Nürnberger Land schon zahlreiche Projekte umsetzen. Die gute Nachricht: Für den Freistaat stehen immer noch 45 Millionen Euro bereit. Der Haken: Die Fördermittel müssen bis ...
Zuschüsse im Nürnberger Land Fördergelder für einige Denkmalprojekte NÜRNBERGER LAND – Fast 230.000 Euro für neun historische Baudenkmäler macht der Freistaat locker: Denkmalprojekte im Nürnberger Land, denen ein „ortsbildprägender Charakter mit überregionaler Bedeutung“ beigemessen wird, sind von der Bayerischen Landesstiftung mit Zuschüssen ...
Verleihung der Altdorfer Kulturpreise Back for good ALTDORF - Ob die Kunst am Samstag tatsächlich für immer auf die Bühne zurückgekehrt ist, wird sich noch zeigen. Im Kulturtreff jedenfalls feiern 45 Gäste mit den Kulturpreisträgern von Stadt und Raiffeisenbank das große Wiedersehen von Musik und Publikum. Ullrich Reuter hielt am ...
Altdorf bereitet sich auf 2021 vor Kultur trotz(t) Corona Die Altdorfer haben im kommenden Jahr einiges vor. Kulturamtschef Stefan Gubitz umreißt im Sozial- und Kulturausschuss den Fahrplan für die kommenden Monate. Die Kultur in Altdorf, das Zusammensein, das gemeinsame Erlebnis von Musik, Theater, Literatur, all das liegt in Corona-Zeiten am ...
Auszeichnung für Wolfgang Völkl Altdorf vergibt ersten Kulturpreis ALTDORF - Die Stadt Altdorf und die Raiffeisenbank haben erstmals ihre Kulturpreise vergeben: an Wolfgang Völkl und die Stromersche Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung. Auf seiner Website steht „Welcome to the wild side.“ Ein junger Wilder der Altdorfer Kulturszene mit profunder ...
Netzwerktreffen im Wenzelschloss zum Thema fehlender Platz für Kunst Die Kultur braucht im Landkreis neue Räume NÜRNBERGER LAND — Das Nürnberger Land soll die Stadt Nürnberg bei der Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 unterstützen und die Kulturschaffenden aus Land und Stadt sollen sich deshalb besser kennenlernen. Mit dem Titel „Kulturräume“ war ein erstes Netzwerktreffen ...
Schwarzenbrucker fördern Kunst und Künstler Und rauf auf die Bühne Der neu gegründete Verein Cultura Musica vermittelt und organisiert Veranstaltungen und unterstützt junge Künstler. Heimlich, still und leise hat sich in Schwarzenbruck ein Verein zur Förderung von Kunst und Künstlern und zur Durchführung besonderer Kultur-Events etabliert. Cultura ...