Religion in der Grundschule Kindgerechter Kreuzweg in Kirchensittenbach KIRCHENSITTENBACH – Einen „Ökumenischen Kreuzweg“ gingen die Schüler der Klassen 3/4 der Grundschule Kirchensittenbach. Im Mittelpunkt stand ein schwarzes und ein weißes Tuch. Von den Religionslehrerinnen Elke Aupperle und Elfriede Deinzer kindgerecht vorbereitet, gingen sie ...
Grünes Klassenzimmer in Kirchensittenbach Unterricht mit Biene und Vogel KIRCHENSITTENBACH – Unterricht auf der grünen Wiese, Stühle aus Holzstämmen und drumherum zwitschert und flattert es – das dürfen die Kirchensittenbacher Grundschüler bald genießen. Gegenüber dem Naturerlebnisgarten beim Sportplatz wurde nämlich ein „Grünes Klassenzimmer ...
Kirchensittenbach führt Lernwerkstatt ein Lernen der Zukunft KIRCHENSITTENBACH – Eine Schule, in der die Kinder selbst entscheiden, was sie wann lernen, ihr eigenes Tempo verfolgen und der Lehrer als Coach zur Seite steht – klingt ziemlich innovativ, gibt es aber bereits an mehreren Einrichtungen in Bayern. Und jetzt auch im Hersbrucker Land ...
Neues Projekt im Sittenbachtal Startschuss für Erlebnisgarten KIRCHENSITTENBACH – Ein ungenutztes Stück Wiese, ein paar kreative Köpfe und schon war eine Idee geboren: Kirchensittenbach bekommt einen Naturerlebnisgarten, in dem sich Groß und Klein eine Auszeit nehmen und Wissenswertes über die heimische Natur erfahren können. In der jüngsten ...
Vorstellung in der Gemeinderatssitzung Kirchensittenbach: Pläne für Hort KIRCHENSITTENBACH – Ein eingeschossiger Bau am Hang oberhalb der bestehenden Grundschule soll künftig die Hortkinder in Kirchensittenbach beherbergen. Die Architekten Norbert und Katja Thiel vom Atelier 13 stellten in der Gemeinderatssitzung die ersten Pläne vor. Für 50 Kinder soll der ...
Buntes Sommerfest bei den „Grashüpfern“ Viele kleine Einsteins KIRCHENSITTENBACH – Bei schönstem Wetter fand das erste Kinderfest bei den „Grashüpfern“ in Kirchensittenbach unter dem Motto „Kleine Einsteins“ statt. In der Kirchensittenbacher Grundschule versammelten sich Kindertagesstätte, Hort und Schule, um die vorhergehende Projektwoche ...
Jugendprojekttag der Feuerwehren in Kirchensittenbach „Brand“ schnell im Griff KIRCHENSITTENBACH — Der Jugendprojekttag 2015 der Jugendfeuerwehr im Dienstbezirk 1 des Nürnberger Landes hat dieses Mal in Kirchensittenbach auf dem Parkplatz der Grundschule stattgefunden. Teilgenommen haben Jugendliche aus Altensittenbach, Ellenbach, Eschenbach, Hartmannshof ...
Schulwege und Ortseingänge sollen sicherer werden Tempo-Tafel gegen Raser KIRCHENSITTENBACH - Der AC Sittenbachtal sorgt sich um Kinder: Er installierte eine Geschwindigkeitsanzeigetafel, sie soll Raser ausbremsen. Das Gerät zeigt die Geschwindigkeit herannahender Fahrzeuge auf einem Anzeigefeld an. Die Tafel soll besonders an Schulwegen, bei Kindergärten und an ...
Fußballmeisterschaft der Grundschulen Lösch-Pokal geht nach Neuhaus „Go, go, go“, „Du bist Mittelfeld!“, „Jeder muss einen decken!“: So emotional und lautstark beim anfeuern und Traineranweisungen geben, ging es bei der vierten Auflage der Fußballmeisterschaft der Grundschulen im Altlandkreis zu. Die Idee dazu hatten die ...
Besuch in Schulen KIRCHENSITTENBACH (ebo) - Die bislang noch zarten Bande einer Partnerschaft zwischen der Gemeinde Kirchensittenbach und der brasilianischen Kommune Imigrante werden weiter gefestigt. Zurzeit ist der Leiter des Schulamtes von Imigrante, Charles Porsche, für drei Wochen im Sittenbachtal, um den ...
Kinder bringen Gaben in die Kirche KIRCHENSITTENBACH — Die Schüler der Garten-AG der Grundschule Kirchensittenbach mit Fachlehrkraft Anni Köth trugen auch heuer wieder ihren Teil, neben Elternspenden, aus dem eigenen Schulgarten zur Dekoration des Erntedankfestes in der Kirche bei. Mit Bollerwagen zogen die Kinder mit ...
Kombi-Klassen im Sittenbachtal KIRCHENSITTENBACH (hh) - Ab Herbst machen auch die Kirchensittenbacher aus der Not sinkender Schülerzahlen eine Tugend: Die Grundschule wagt das Abenteuer altersgemischter Klassen.Mit einer kombinierten 2. und 3. Klasse startet der Wechsel zu einem schulpädagogischen Konzept, das schon seit ...