Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Dienstag, 19. Januar 2021
-1 | 4 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Nach Forstunfällen: Vorsicht bei Waldarbeiten

Handgriffe, die über Leben und Tod entscheiden

09.10.2020
  • Unfall
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
  • Landwirtschaft
NÜRNBERGER LAND – Dass im Landkreis binnen zwei Wochen zwei Menschen bei Forst­arbeiten sterben, ist „höchst dramatisch“, sagt Steffen Taeger, Abteilungsleiter des Forstbereichs Nürnberger Land am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Roth. „Die Todesfälle ...

Borkenkäfer wütet im Nürnberger Land

In fünf Jahren ohne Fichten?

16.06.2020
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜNRBERGER LAND - Die Borkenkäferplage ist in diesem Jahr besonders schlimm. Forstverwaltung und Waldbesitzer sind in großer Sorge. Ein Winzling, nur ein paar Millimeter groß treibt l treibt landauf landab in den Wäldern sein Unwesen und bringt Waldbesitzer und Forstleute zur schieren ...

Experten rufen zur Wachsamkeit auf

Borkenkäfer auf dem Vormarsch

10.08.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜRNBERGER LAND - Der Jahrhundert-Sommer vergangenes Jahr und ein knochentrockener Juni lassen den Borkenkäfer dieses Jahr zur Hochform auflaufen. Experten beschreiben die Lage im nördlichen Nürnberger Land als „sehr dramatisch“. Im südlichen Landkreis um Altdorf herum ist die ...

Ortstermin in Reichenschwand

Borkenkäfer machen Waldbesitzern zu schaffen

07.07.2019
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Der Borkenkäfer entpuppt sich auch heuer als großes Problem. Die warmen Temperaturen und die Trockenheit sind für ihn ideal. Jeder Waldbesitzer ist deshalb verpflichtet, seinen Waldbestand regelmäßig auf Käferbefall zu inspizieren und schnellstmöglich befallene ...

Population explodiert

Borkenkäfer machen keine Ferien

12.08.2018
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜRNBERGER Land — „Leider machen die Borkenkäfer keine Sommerferien, im Gegenteil, die legen jetzt bei der Hitze erst so richtig los“. Dies sagt zuständige Abteilungsleiter Steffen Taeger vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth. Alle Waldbesitzer sind deshalb dringend ...

Rasant wachsende Population

Borkenkäfer frisst sich durch Fichtenwald

24.05.2018
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜRNBERGER LAND – Schon wieder besteht unmittelbare Gefahr für die Fichten vor allem im östlichen Landkreis Nürnberger Land. Dort sind vielerorts die Fichten noch häufig und die Borkenkäfer zahlreich. Mit Fallen kontrolliert die Forstbehörde seit dem Frühjahr laufend die Entwicklung ...

Aktuelle Nachrichten

Friseure, wie Olaf Krebs aus Feucht, fordern das Öffnen der Salons. Durch die Coronakrise stehen viele Betriebe vor dem Aus.

Video-Interview : Corona ist existenzbedrohend

Friseure schicken Brandbrief an Politiker

  • Bundespolitik
  • Video
  • Coronavirus

Veranstaltungsplanung

Kreativität bei Konzert und Co.

  • Gitarrenfestival Hersbruck
  • Konzert
  • Kick
  • Stadtkirche Hersbruck
  • Altstadtfest Hersbruck

Corona-Maßnahmen

Skifahrer und Rodler halten sich an die Regeln

  • Corona-Maßnahmen

Senioren

Schwieriger Zugang zur Corona-Schutzimpfung?

  • Coronavirus
  • Corona-Impfung
  • Impfzentrum

A6

Tödlicher Unfall in der Nähe von Alfeld

Kritik an Fällaktion südlich des Kleinen Birkensees

Frevel oder Naturschutz?

18.02.2017
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
RÖTHENBACH — Die Bayerischen Staatsforsten haben im Gebiet um den Kleinen Birkensee zahlreiche Bäume gefällt oder stark zurückgeschnitten. Was ein PZ-Leser als „totale Zerstörung“ und „Waldfrevel“ kritisiert, ist laut dem Nürnberger Forstbetriebsleiter Roland Blank aber das ...

Buchdruckerbefall: Am Röthenbach werden 150 Jahre alte Fichten gefällt

Ein kleiner Käfer tötet riesige Bäume

20.10.2015
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
BRUNN/UNGELSTETTEN/ALTDORF – Borkenkäferalarm im Reichswald: Der zurückliegende heiße Sommer hat dazu geführt, dass sich die Schadinsekten in den Fichtenbeständen im Reichswald explosionsartig vermehrt haben. Mitarbeiter des Forstbetriebs Nürnberg sind seit Wochen unterwegs und fällen ...

Spezialmaschine arbeitet an Förrenbacher Steillagen

Seilbagger ist im Wald am Werk

22.12.2014
  • Tiere
  • Gemeinderat Happurg
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
FÖRRENBACH - Mit einer intelligenten Lösung schlägt Tobias Vorwieger steilen Hängen ein Schnippchen. Der Albachtaler Revierförster lässt zum bodenschonenden Auslichten des Baumbestands oberhalb von Förrenbach ein Spezialgerät einsetzen. „Dadurch schaffen wir für künftige ...

Forstverwaltung: Jetzt die Bestände kontrollieren – Verheerende Trockenheit

Borkenkäfer gefährdet Fichten

01.08.2014
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
OBERFERRIEDEN/HERSBRUCK – „Der Regen im Juli kam zu spät“, ist Forstdirektor Harald Gebhardt vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Roth überzeugt. Nachdem der Natur bis einschließlich Juni 50 Prozent Niederschläge in diesem Jahr fehlen, ist es nach den jüngsten ...

80 Fichten müssen nahe Feucht gefällt werden

Massiver Borkenkäfer-Befall im Reichswald

07.08.2013
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
FEUCHT – Die bayerischen Staatsforsten müssen im Lorenzer Reichswald 0,7 Hektar Wald fällen. Der Grund: Massiver Borkenkäferbefall in diesem Gebiet. „Wir waren von den Ausmaßen überrascht“, sagt Florian Krüger, Forstanwärter im Revier Feucht. Er steht in einem Waldstück südlich ...

Appell des Forstamtes

Warnung vor Borkenkäfer

20.05.2013
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
NÜRNBERGER LAND - Sie sind der Albtraum eines jeden Waldbesitzers: die kleinen Borkenkäfer. Seit gut einer Woche krabbeln und fliegen sie wieder in den Wäldern des Landkreises. Die Forstverwaltung appelliert daher an erhöhte Aufmerksamkeit.„Es ist zwar noch zu früh, um Alarm zu ...

Die Borkenkäfer sind schon da

28.04.2009
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
EZELSDORF — Die Borkenkäfer sind heuer wegen des ungewöhnlich warmen Frühjahrs drei Wochen früher unterwegs als in vorangegangenen Jahren. Waldbesitzer mit Fichtenbeständen in ihrem Forst müssen deshalb wachsam sein, darauf weisen Klaus Oblinger und Harald Gebhardt hin. Revierleiter ...

Kampf mit dem Borkenkäfer

07.02.2008
  • Tiere
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Borkenkäfer
SCHÖNBERG/WEIGENHOFEN (ass) — Die Nordflanke des Moritzbergs gleicht derzeit an manchen Stellen einer Mondlandschaft: Große Waldflächen wurden dort in den vergangenen Wochen und Monaten gerodet. Angesichts des starken Borkenkäfer-Befalls der Fichten am Berg eine Notwendigkeit, wie Harald ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG