Mit Sautrogrennen, Feuerwerk und Autoshow

Feucht und Winkelhaid feierten ihre traditionellen Feste

In Winkelhaid gab es neben dem traditionellen Feuerwerk auch Wasser- und Lichtspiele. | Foto: Herbert Bauer2022/09/Feuerwerk__WI__DSC_9284neo_-scaled.jpg

WINKELHAID/FEUCHT – Am Wochenende hat Winkelhaid nach zweijähriger Pause zum traditionellen Bürgerfest geladen. In Feucht fand zum 13. Mal das Familienfest statt.

Trotz des mauen Wetters und zahlreicher Gegenveranstaltungen in der Region war das Winkelhaider Bürgerfest von Jung und Alt gut besucht. „Am Samstag war ich sehr zufrieden, wir hatten beim Sautrogrennen und beim Feuerwerk gutes Wetter“, erklärt Bürgermeister Michael Schmidt. Neben den Ortsansässigen pilgerten auch viele Besucher aus Nürnberg und der Region nach Winkelhaid um das Spektakel am Weiher neben dem Rathaus mitzuerleben.

Andreas, der Bruder von Bürgermeister Michael Schmidt, beim Sautrogrennen auf dem Weiher. / Foto: Schmidt.2022/09/a488993311i0003_max1024x.jpeg

Am Abend glänzte das Fest neben dem obligatorischen Feuerwerk mit imposanten und farbenfrohen Wasser- und Lichtspielen. Den geplanten Festzug am Sonntag hat Bürgermeister Michael Schmidt wegen des schlechten Wetters absagen müssen. „Trotzdem war erstaunlich viel los“, sagt er.

Großes Angebot in Feucht

Viel los war auch beim Feuchter Familienfest: Längere Öffnungszeiten, Angebote und Rabattaktionen, Sportvorführungen, eine Autoshow, etliche Info-Stände, gastronomisches Angebot und Kinderprogramm – mit dieser bereiten Palette punktete die 13. Veranstaltung dieser Art bei den Besuchern.

In Feucht schlenderten die Menschen durch die Straßen. / Foto: Herbert Bauer2022/09/a488993318i0003_max1024x.jpeg

Es gab zwar auch in Feucht immer wieder Windböen, Regen- und sogar Hagelschauer, dennoch kamen viele am Samstag ins Feuchter Ortszentrum und nutzten insbesondere die regenfreien Phasen. Leider konnten wetterbedingt einige Attraktionen wie die Riesenrutsche oder die Kletterwand nicht realisiert werden – das trübte aber nicht das Engagement der Veranstalter.

„Endlich können wir wieder ein Familienfest durchführen. Nachdem heuer im Frühjahr der Zeidlermarkt so gut angenommen wurde, freuen wir uns, dass wir auch zum Herbstbeginn wieder ein Fest für die ganze Familie auf die Beine stellen konnten“, sagte Klaus Metz, der zusammen mit dem Team des Arbeitskreises Feuchter Gewerbe das Fest organisiert hat.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren