Markt im Zeidlerschloss

Hobby-Künstler aus Feucht und aus der Region präsentieren ihre Werke

Julia Wright aus Moosbach mit einem Teil ihrer Exponate. | Foto: Alan Wright2022/04/a455903314i0010_max1024x.jpeg

FEUCHT – 28 Künstlerinnen und Künstler aus Feucht und der Region laden am Sonntag, 1. Mai, von 11 bis 18 Uhr zur Hobbykünstlerausstellung „Schlosspark-Kunst“ im Garten des Feuchter Zeidlerschlosses ein.

Es erwarten die Besucher handgefertigte Schätze – getöpfert, genäht, gehäkelt, gewickelt, gemalt, geschnitzt: Kuscheltiere, Puppen, Keramik-Teddies, Getöpfertes, Häkelartikel, Tischdekoration, Schmuck, Taschen aus Jeansstoff und anderen Upcycling Materialien, Nähprodukte, Bilder und Karten, regional produzierter Marmelade, Dotpainting Artikel, personalisierten Geschenkartikel, Holzkunst, Acrylmalerei, Kleidung – kurzum: Praktisches, Nützliches, Witziges, Schenkenswertes. Alles sind Unikate, die mit Liebe und Leidenschaft zum Detail gefertigt wurden. Einigen Stände bieten für Kindern Bastelbeteiligungen an.

Upcycling-Produkte

Mit dabei ist auch Julia Wright aus Moosbach. Sie befindet sich aktuell in Elternzeit und ist dabei zum Basteln gekommen: „Ich habe mich auf Kränze und Gestecke aus nachhaltigen Upcycling-Produkten spezialisiert. Jedes Produkt ist einmalig und daher auch ein Unikat. Die Mischung aus Neuware und gebrauchten Produkten verschafft den Kränzen einen besonderen Glanz. Ganz getreu dem Motto ‚Kranz und Glanz‘ produziere ich Gestecke und Kränze für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Ob Geburtstag, Hochzeit, Kinderzimmer – für Jung und Alt ist etwas dabei.“

Aus Alt mach Neu

Ausgangsmaterialien holt sie von Flohmärkten, Kleinanzeigen im Internet, dem Gebrauchtwarenhof oder erhält sie als Spenden. Am 1. Mai ist sie zum ersten Mal bei der Schlosspark-Kunst vertreten und wird einen Teil des Erlöses an die Flüchtlingshilfe spenden.

Razz und Rübe verwöhnt die Besucher mit verschiedenen Leckereien aus regionalen Produkten. Zur Abrundung des Tages lohnt ab 11.30 Uhr ein Besuch im neu eröffneten Bernstein-Burger in der SC-Sportgaststätte in der Waldstraße 12. Die Veranstalter freuen sich bei jeder Wetterlage über regen Zuspruch. Erfreulich, dass sich das kulturelle und künstlerische Leben in Feucht nach und trotz Corona wieder zu Wort meldet – und zwar sowohl für die anbietenden Hobbykünstler als auch im Sinne eines breitgefächerten Angebotes an die Bevölkerung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren