Lernwirkstatt sammelte in einem Workshop Ideen Die Schule der Zukunft FEUCHT – Digitalisierung, Migration, Inklusion: die Welt verändert sich. Schüler auf ihre Zukunft vorzubereiten ist die Aufgabe der Lehrer. Ein Workshop in Feucht zeigte Perspektiven. Erschienen waren nicht nur Lehrkräfte, sondern unter den 38 Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet sind ...
Finanzen Keine großen Sprünge in Winkelhaid WINKELHAID – Der Haushaltsbericht der Gemeinde Winkelhaid liest sich ähnlich wie im vergangenen Jahr: Weiterhin Schulden, kaum Einnahmen, dafür viele Verpflichtungen. Die Kommune hat deshalb auch heuer keine großen Projekte auf der Agenda. Auf einem Berg von 7,7 Millionen Euro Schulden ...
Nach Petition im Landtag liegen Baupläne auf Eis Unterhaidelbacher Kreuzung wird heuer nicht umgestaltet UNTERHAIDELBACH –Die Baupläne für eine Ampel an der Kreuzung in Unterhaidelbach liegen auf Eis. Eine Bürgerin hatte im Bayerischen Landtag eine Petition eingereicht und damit die vom Gemeinderat forcierte Lösung auf unbestimmte Zeit ausgebremst. „Heuer werden wir nicht mehr bauen ...
Gefahr durch Windräder: Winkelhaider entwickeln Fledermausdetektor Hör mal, wer da fliegt WINKELHAID – Windkraftanlagen stehen für eine grüne Zukunft Deutschlands. Für über eine Viertelmillionen Fledermäuse bedeuten sie jedoch jährlich den Tod. Zwei Forscher aus Winkelhaid haben ein Gerät entwickelt, um die geschützten Tiere aus der Gefahrenzone zu bringen. Recht ...
Boxen standen auch im Nürnberger Land Mit Mückenfallen gegen das Zika-Virus? NÜRNBERGER LAND – In einer Großoffensive hat Brasilien der Tigermücke Aedes aegypti den Kampf angesagt. Neben der Aufklärung der Bevölkerung setzt das Land vor allem auf Insektizide, um besonders betroffene Gegenden auszuräuchern. Eine Mückenfalle, die auch im Nürnberger Land zum ...
Positive Finanzlage der Gemeinde Schwarzenbruck 21-Millionen-Rekordhaushalt SCHWARZENBRUCK – Einstimmig hat der Gemeinderat für das Jahr 2016 einen Rekordhaushalt mit einem Gesamtvolumen von rund 21 Millionen verabschiedet. Dabei entfallen auf den Verwaltungshaushalt 14.591.450 Euro und auf den Vermögenshaushalt 6.414.450 Euro. Angepasst wurde der seit 1974 ...
Behörden nehmen Zirkustier in Obhut Braunbär Ben geht in den Ruhestand ALTDORF/DEGGENDORF – Im Sommer 2012 hatte der Zirkus Alberti mit seinem Braunbär Ben in Altdorf und der Region für Wirbel gesorgt. Das Landratsamt in Deggendorf sah nun Verstöße gegen das Tierschutzrecht und nahm Ben in Gewahrsam. Der letzte Zirkusbär Deutschlands geht damit in den ...
Zum Schutz vor Überschwemmungen Mit modernster Technik durch Winkelhaid WINKELHAID – Es ist orange-silbern und hat jede Menge modernster Technik auf dem Dach: Das Messfahrzeug einer Berliner Firma nimmt die Straßen in Winkelhaid und Penzenhofen unter die Lupe. Für die Sicherheit der Gemeinde. Das Fahrzeug des Berliner Technologieanbieters eagle eye ...
Im Kampf gegen Leukämie Altdorferin organisiert Typisierungsaktion für Kerim NÜRNBERGER LAND – Eine Altdorferin hat eine Typisierungsaktion für den kleinen Kerim auf die Beine gestellt, der dringend eine Stammzellenspende braucht. Semra Aydin und ihr Organisationsteam suchen am Sonntag, 13. März, von 14 bis 18 Uhr, in der Eyüp Sultan Moschee Nürnberg ...
Feucht: Fenster aufgebrochen Täter nahmen Schmuck mit FEUCHT – Einbrecher sind am Samstag in eine Doppelhaushälfte in der Alten Siedlung in Feucht eingedrungen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 16.30 Uhr und 20 Uhr öffneten die Täter gewaltsam ein Fenster des Einfamilienhauses und verursachten hierbei nach ...
Jugendliche hatten Kräutermischung konsumiert Bei Kontrolle bewusstlos geworden WINKELHAID – Der Konsum von Kräutermischungen brachte zwei junge Männer aus Winkelhaid ins Krankenhaus. Beide klappten während einer Polizeikontrolle zusammen. Am Samstagabend gegen 21.10 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife am Bahnhof in Winkelhaid einen 16-Jährigen und einen ...
Herrmann händigte das Bundesverdienstkreuz aus „Ohne Ehrenamtliche würde viel fehlen in unserem Land“ ALTDORF/RUMMELSBERG/RÖTHENBACH – Sie leisten Außerordentliches für unsere Gesellschaft – und das ehrenamtlich. Innenminister Joachim Herrmann verlieh am Freitag im Namen des Bundespräsidenten Joachim Gauck in Erlangen das Bundesverdienstkreuz am Bande. Unter den Geehrten auch zwei ...
Tipps für Familien, Sportler und Kulturliebhaber Freizeitkarte für die Region Schwarzachtalplus NÜRNBERGER LAND/NÜRNBERG – Die 137 Städte, Gemeinden und Orte, die unter dem Dach von Schwarzachtalplus vereint sind, haben eine gemeinsame Karte herausgebracht – für Sportler, Familien und Kulturbegeisterte. Vorgestellt wurde diese nun auf der Freizeitmesse. „Sie haben uns die ...