Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag, 17. April 2021
2 | 7 °C
Lauf
  • Alfeld
  • Altdorf
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf
  • Leinburg
  • Neuhaus
  • Neunkirchen
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land Logo Hersbrucker Zeitung Logo Der Bote Logo Pegnitz Zeitung
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Umfrage
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Heimatgutschein
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Podcast
  • Login
  • Logo N-Land
  • Logo Hersbrucker Zeitung
  • Logo Der Bote
  • Logo Pegnitz Zeitung

Schwarzachtalplus: Wechsel an der Spitze

Ernstberger ist neuer Chef

01.06.2017
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
NÜRNBERGER LAND – Viele wichtige Punkte standen auf der Agenda der Sitzung im Mai, zu der die Bürgermeister der neun Kommunen, die der Zukunftsallianz Schwarzachtalplus angehören, im Feuchter Rathaus zusammenkamen. Der wichtigste allerdings war der Wechsel, der an der Spitze vonstatten ...

Zukunftsregion-Tagung in Berg

Konzept Kernwegenetz Schwarzachtalplus beschlossen

18.06.2016
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
ALTDORF/BERG/FEUCHT – Der Vorsitz der interkommunalen Kooperation „Zukunftsregion Schwarzachtalplus“ mit Gemeinden aus dem Landkreis Neumarkt und dem Nürnberger Land wechselt vom Berger Bürgermeister Helmut Himmler zum Markt Feucht. Konrad Rupprecht wird ab sofort ein Jahr die ...

Badestellen am Kanal

Zukunftsregion Schwarzachtalplus plant weitere Projekte

31.03.2016
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
  • Freizeit und Tourismus
ALTDORF/FEUCHT – Nach der Präsentation der Freizeitkarte bei der Freizeitmesse in Nürnberg ist die Konzeption „Kernwegenetz Schwarzachtalplus“ weit fortgeschritten und derzeit läuft die Beteiligung der relevanten Träger öffentlicher Belange. Im Juni soll die abgestimmte Planung der ...

Tipps für Familien, Sportler und Kulturliebhaber

Freizeitkarte für die Region Schwarzachtalplus

26.02.2016
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
  • Freizeit und Tourismus
NÜRNBERGER LAND/NÜRNBERG – Die 137 Städte, Gemeinden und Orte, die unter dem Dach von Schwarzachtalplus vereint sind, haben eine gemeinsame Karte herausgebracht – für Sportler, Familien und Kulturbegeisterte. Vorgestellt wurde diese nun auf der Freizeitmesse.  „Sie haben uns die ...

Idee: Elektrisches Bürgerauto für alle

Ökologisches Carsharing im Landkreis?

28.01.2015
  • Auto und Verkehr
  • Energiewende
  • Haushalt
  • Kreistag Nürnberger Land
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
NÜRNBERGER LAND – Nur einen kleinen Spielraum hat der Landkreis im Haushalt bei den freiwilligen Leistungen: Über rund 1,2 Millionen Euro haben die Kreisräte im Ausschuss beraten. Es ist nicht nur ein „Zuckerl“ für Vereine, sondern bietet Spielraum für große Ideen. Eine dieser ...

Neuer Manager der Kommunalen Allianz Schwarzachtalplus

Kernwegenetz als erstes ILEK-Projekt

05.11.2014
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
  • Freizeit und Tourismus
ALTDORF – Seit 1. September dieses Jahres ist Dr. Alexander Blöchl von der BBV LandSiedlung GmbH (Bamberg) der Allianzmanager der Kommunalen Allianz Zukunftsregion Schwarzachtalplus und soll deren Leitbild im Rahmen von ILEK (Integriertes Landschaftsenwicklungskonzept) umsetzen. Auf der ...

Aktuelle Nachrichten

Neue Urnensysteme können nicht verwendet werden

Aus für Etagengräber

  • Gemeinderat Burgthann
  • Bestattungen

Das Problem mit dem Müll

Gehäufte illegale Entsorgungsaktionen?

  • Müll

Kooperation

Zwei Kommunen, eine Wasserversorgung

Ist der geplante Sandabbau noch zu verhindern?

„Wir müssen kämpfen“

  • Bund Naturschutz
  • Umwelt
  • Altdorf
n-land Podcast #18

Podcast: Schnelltests im Unterricht, Sandabbau im Reichswald

  • Podcast

Stellungnahme der Schwartzachtalplus-Bürgermeister zum Netzentwicklungsplan

„Nicht akzeptable Planungen“

28.05.2014
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
  • Stromtrasse
BURGTHANN – Sowohl bei ihrem Treffen im Rathaus von Burgthann als auch in der zwischenzeitlich formulierten gemeinsamen schriftlichen Stellungnahme sprachen sich die Bürgermeister der „Schwarzachtalplus-Kommunen“ Altdorf, Berg, Burgthann, Postbauer-Heng, Pyrbaum, Feucht, Schwarzenbruck ...

Bürgerbeteiligung lässt zu wünschen übrig

Intensive Auseinandersetzung mit den Ilek-Themen

18.06.2013
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
NÜRNBERGER LAND – Ist das „Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept“ (ILEK) bislang ein Erfolg? Bevor die Beteiligten zum „aber“ kommen, beantworten sie diese Frage alle mit einem „ja“. Man liege gut im Zeitplan und habe etliche konstruktive Vorschläge gesammelt, so der ...

Mangelndes Interesse am ILEK-Prozess wegen abstrakter Themen?

Bürgerversammlung ohne Bürger

21.04.2013
  • Bürgerhalle Schwarzenbruck
  • Bürgerversammlung
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
SCHWARZENBRUCK – Am Samstag trafen sich Vertreter der neun Kommunen der Allianz Schwarzachtalplus zu einer Projektwerkstatt, um gemeinsam mit den Bürgern die Arbeit am ILEK-Prozess fortzusetzen. Deren Beteiligung war allerdings gering. „Wer von den Anwesenden ist denn weder Angestellter ...

Gelebte Bürgerbeteiligung am ILEK-Prozess

Erfolgreiche Ideensammlung

19.11.2012
  • Zukunftsregion Schwarzachtalplus
EZELSDORF – Gemeinsam mit den Bürgern haben die neun Kommunen der Allianz Schwarzachtalplus Ideen gesammelt, wie die Problemfelder der Zukunft angegangen werden können. „Bitte nicht vergessen: Wir wollen nicht das Gesagte diskutieren. Wir sammeln nur die Punkte,“ ermahnt Protokollantin ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG