Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Trauer
  • nn.de
  • azubi2match
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Leserreisen
3 | 13 °C
Lauf an der Pegnitz
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Offenhausen
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Velden
  • Vorra
  • Winkelhaid
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Logo N-Land
Suche
  • Login
    BITTE BEACHTEN
    Einfache Benutzerzugänge wurden zum 27.08.2024 deaktiviert.
    Besucht uns gerne auf Facebook, um weiterhin Artikel zu kommentieren!

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Trauer
    • nn.de
    • azubi2match
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leserreisen
  • Lokales
    • Einzelne Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Vereine
    • Politik
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Alle Artikel
    • Freizeit-Tipps
    • Wandern
    • Feste und Feiern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihen/Feste
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit & Recht
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Essen & Trinken
    • Recht & Steuern
    • Garten
    • Gesundheit
    • Senioren
    • Tiere
  • Bildergalerien
  • Jobs
  • Login

Artikel von Antonia Kourtides

Antonia Kourtides

Ehrenzeichen für Ehrenamtliche

Ein halbes Jahrhundert im Dienst des BRK

07.05.2022
  • Ehrenamt
  • Ehrung
  • BRK
  • Feucht
FEUCHT – An drei langen Tafeln saßen die Ehrenden und zu Ehrenden in der Feuchter Reichswaldhalle zusammen. Armin Kroder , Landrat und Vorstandsvorsitzender des BRK im Nürnberger Land, führte durch die Veranstaltung. Geehrt wurden Menschen, die schon 25, 40 oder 50 Jahre für das BRK ...

Problem beim Meldesystem

Wieso gab es an einem Tag besonders viele neue Corona-Fälle im Landkreis?

17.02.2022
  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen
NÜRNBERGER LAND – Die gemeldete Anzahl an Neuinfektionen pro Tag betrug im Februar bisher immer zwischen 150 und 400. Ein Tag sticht jedoch heraus: Vergangenen Freitag meldete das RKI gleich 1237 Neuinfektionen für diesen Tag. Die Tage danach sanken die Zahlen wieder auf ihr normales ...

Tipps zum Fest

7 Tipps für Nachhaltige Weihnachten

24.12.2021
  • Weihnachten
  • Umwelt
NÜRNBERGER LAND – Die passenden Geschenke finden, Weihnachtsessen planen, Feiertagseinkäufe erledigen. Statt besinnlich ist die Vorweihnachtszeit häufig vor allem eines: stressig. Gedanken um Nachhaltigkeit stehen da oft hintenan. Deswegen haben wir sie uns gemacht und geben hier einen ...

Großeinsatz der Feuerwehr

Papierfabrik in Altenfurt stand in Flammen

16.12.2021
  • Brand
  • Feuerwehreinsatz
  • Altenfurt
ALTENFURT – Dichter Rauch und heulende Sirenen: Am heutigen Donnerstagmittag ist im Nürnberger Stadtteil Altenfurt eine dicke Rauchsäule aufgestiegen, nachdem in einer Papierfabrik - genauer gesagt in der Staubfilteranlage - Feuer ausgebrochen war. Gegen 13.30 Uhr ging der Notruf bei der ...

Aktuelle Nachrichten

Sicherheit auf dem Schulweg

Lauf weiht Radweg über die Heldenwiese ein

  • Lauf
  • Einweihung
  • Radweg
  • Verkehrssicherheit

Seit 25 Jahren

An Erntedank ist „Tag der Regionen“ in Kirchensittenbach

  • Messe
  • Tag der Regionen
  • Freizeit
  • Kirchensittenbach

Großes Angebot

Nachhaltigkeitswoche im Nürnberger Land: Auftakt gelungen

  • Nachhaltigkeit
  • Aktion
  • Programm

Zweite Erhöhung in 20 Jahren

Eckentaler zahlen ab sofort mehr fürs Wasser

  • Eckental
  • Wasser

Mit interaktiver Karte

Neuer Online-Einkaufsführer für Second-Hand-Angebote im Nürnberger Land

  • Einkaufen
  • Landratsamt
  • Nachhaltigkeit
  • Secondhand

„Das erschwert die Jugendarbeit extrem“

Alle müssen raus

07.12.2021
  • Marktgemeinderat Feucht
  • Mittelschule Feucht
  • Feucht
FEUCHT - Mehrere Vereine nutzen derzeit die Kellerräume der Mittelschule. Eine neue Bleibe haben sie noch nicht. Aber ihr Auszugsdatum steht jetzt fest. Mit dem Beschluss des Gemeinderates, dass die Offene Ganztagsschule in die Kellerräume der Mittelschule einzieht, konnte zwar der ...

Impftourismus sorgt für ungenaue Zahlen

Wo werden die Impfungen erfasst?

02.12.2021
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Coronavirus
  • Corona-Impfung
  • Impfzentrum
NÜRNBERGER LAND - Immer mehr Menschen verlassen für die Suche nach einem Impftermin das Nürnberger Land. Verfälschen deren Impfungen die Statistik des Landkreises? Viele Bürger des Nürnberger Landes wollten der Empfehlung der STIKO einer Auffrischungsimpfung folgen, doch sie mussten ...

Jubiläum: 150 Jahre Bahnhof Feucht

Weichenstellung vor 150 Jahren

01.12.2021
  • Feucht
  • Bahnhof
  • Jubiläum
Der Bahnhof in Feucht feiert Jubiläum. 1871 fuhr der erste Zug durch Feucht und veränderte die Marktgemeinde für immer. Die erste Eisenbahn in Deutschland tuckerte schon im Dezember 1835 von Nürnberg nach Fürth. Bis das erste Mal ein Zug durch Feucht fuhr, dauerte es noch 36 Jahre ...

Von elf Corona-Patienten müssen neun beatmet werden

Alle Intensivbetten sind belegt

05.11.2021
  • Krankenhäuser Nürnberger Land
  • Coronavirus
NÜRNBERGER LAND - Die Lage auf den Intensivstationen im Landkreis verschärft sich. Alle Intensivbetten sind belegt - knapp die Hälfte davon mit Corona-Patienten. Keine freien Intensivbetten im Nürnberger Land. Das sagt das Intensivregister der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für ...

Dadord in Frangn

„Der Bachmeyer, das bin ich“

03.11.2021
  • Literatur
NÜRNBERGER LAND – Dadord in Frangn: In seinem neuen Krimi lässt Roland Geisler seinen Kommissar Schorsch Bachmeyer zu Kindesmissbrauchsfällen in der katholischen Kirche ermitteln. Es ist der sechste Teil seiner Krimireihe rund um Kommissar Schorsch Bachmeyer. „Defrustare“ handelt von ...

Rathaussturm am 11.11.

Die Narren sind zurück

03.11.2021
  • Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich
  • Feucht
Feucht - Kommende Woche stürmt die Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich wieder das Rathaus. Nach dem pandemiebedingten Ausfall der vergangenen Saison kann dieses Mal wieder ein wenig gefeiert werden. Im November haben wohl viele bereits Weihnachten im Kopf. Doch erst steht etwas anderes ...

Die Grundgebühr steigt von 30 auf 42 Euro

Feucht dreht am Wasserpreis

29.10.2021
  • Feucht
  • Trinkwasser
FEUCHT - Damit sich Wassersparen lohnt und Singles nicht benachteiligt werden, erhöht die Gemeinde nicht nur die Grundgebühr. Das Wasser muss teurer werden. Das stand schon vor der Marktgemeinderatssitzung fest. Doch wie die Erhöhung des Preises genau aussieht, musste erst noch bestimmt ...

Einstimmiger Beschluss im Marktgemeinderat

Nicht mit uns

29.10.2021
  • Deutsche Bahn
  • Feucht
  • ICE-Werk
  • Marktgemeinderat Feucht
FEUCHT - Alle Gutachten offenlegen, Bürger permanent beteiligen, alle Bannwaldflächen erhalten: Nicht weniger als das fordert der Feuchter Marktgemeinderat in einer Resolution an die Deutsche Bahn. Spätestens seit die beiden Standorte MUNA und MUNA-Süd als zwei von drei Standorten ...

Sandabbau auf kleinerem Gebiet?

„Wenn sie weitermachen, werden wir auch weitermachen“

05.10.2021
  • Naturschutz
  • Sandabbau
  • Bürgerinitiative
  • Altdorf
ALTDORF - Der geplante Sandabbau bei Röthenbach ist nicht raumverträglich, das sagt die Regierung von Mittelfranken. Doch die Bamberger Sand- und Kiesbaggerei gibt nicht auf und sucht nach neuen Wegen, an den Rohstoff zu kommen. Eine Pressemitteilung, die Altdorf und Bürgermeister Martin ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihen/Feste
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden
  • Wirtschaftsbeilage
  • Mit
  • Stadtblick

Seiten

  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG