Vom Altlandrat bis zum früheren FCN-Präsidenten Bekannte Bürger werben für Impfung Nürnberger Land – Sollte man sich gegen das Coronavirus impfen lassen? Die Pegnitz-Zeitung hat bekannte ältere Landkreisbewohner gefragt. „Es war für mich festgestanden, dass ich mich impfen lasse“, sagt Fritz Körber, der ehemalige stellvertretende Bezirkstagspräsident und ...
Landratsamt sieht kein Fehlverhalten Keine Konsequenzen nach Impf-Chaos NÜRNBERGER LAND – Am Freitag und Samstag hatten über 200 Landkreisbewohner ohne Termin im Röthenbacher Impfzentrum ihre erste Dosis erhalten, nachdem die Software BayImco nicht funktioniert hatte – über Mundpropaganda lockte das bis Samstagabend Bürger an, die aber abgewiesen werden ...
Ansturm auf das Impfzentrum Röthenbach „Besser die Spritze im Arm als im Kühlschrank“ RÖTHENBACH. Den „Fluch der guten Tat“ konnte man am Samstag vor Ostern am Röthenbacher Impfzentrum erleben: Weil kurzfristig noch große Impfkapazitäten frei waren und viel mehr des Vakzins von AstraZeneca zur Verfügung stand, als angemeldete Impfwillige auf der Liste standen oder ...
Künftiges Impfzentrum Altdorf besichtigt „Weg mit den bürokratischen Fesseln“ ALTDORF - Anfang April soll das Corona-Impfzentrum in Altdorf an den Start gehen. Landrat Armin Kroder und die Bürgermeister des südlichen Nürnberger Landes haben sich die Örtlichkeiten schon jetzt angesehen. Wesentlich mehr Impfstoff soll ab dem 2. Quartal im Freistaat zur Verfügung ...
Unterstützung durch die Feuchter Nachbarschaftshilfe Begleitetes Impfen FEUCHT - Der Fahrdienst der Feuchter Nachbarschaftshilfe fährt und begleitet Senioren zum Impftermin ins Impfzentrum des Landkreises nach Röthenbach. Erika Pittag wird nächste Woche 92 und ist geistig top fit. „Ich brauche zwar meinen Rolli, aber den können wir ja zusammenklappen und ...
Landkreis plant Außenstellen Impfen bald an drei Standorten NÜRNBERGER LAND — Um immer mehr Menschen impfen zu können, errichtet der Landkreis Nürnberger Land Leichtbauhallen in Hersbruck und Röthenbach und nutzt außerdem die Dreifachturnhalle in Altdorf als neue Impf-Standorte. Der Landkreis baut seine Kapazitäten am Röthenbacher Impfzentrum ...
Streit um angeblichen Impftermin Die Tröpfchen-Diskussion FEUCHT/RÖTHENBACH/LAUF - Ein Feuchter Hausarzt fühlt sich von Mitarbeitern des Impfzentrums verschaukelt. Man habe ihm erst eine Impfung in Aussicht gestellt und ihn dann vor die Tür gesetzt. Der ärztliche Leiter weist die Vorwürfe zurück. Mit seinen Kollegen arbeitet Dr. Kurt Meirer ...
Termine per Algorithmus Neuer Impfstoff soll am Freitag kommen NÜRNBERGER LAND – Nach wie vor ist die Versorgung mit den Corona-Impfstoffen im Landkreis nicht langfristig gesichert. So können aktuell keine neuen Impftermine ausgemacht werden, wie Iris Bitzigeio, eine Sprecherin des Landratsamtes Nürnberger Land, gestern auf Nachfrage der ...
Über 80-Jährige Vorerst keine neuen Impftermine NÜRNBERGER LAND – Die bis 27. Januar vergebenen Termine im Röthenbacher Impfzentrum sind gesichert, alle weitern hängen von neuen Lieferungen des Impfstoffs ab, wie das Landratsamt mitteilt. Seit Montagmittag vergangener Woche kann man keine neuen Termine mehr ausmachen. Dabei wird es ...
Senioren Schwieriger Zugang zur Corona-Schutzimpfung? NÜRNBERGER LAND – „Wieder sollen die Menschen sehen, wie sie neben dem Alltag mit den amtlichen Vorgaben zu Recht kommen“, kritisiert Thomas Beyer die Organisation rund ums Impfen. „Was die Politik durch ihre fern vom echten Leben von oben herab getroffenen Entscheidungen in der ...
Im Nürnberger Land Bisher rund 1900 Impfungen NÜRNBERGER LAND – Seit Sonntag nach Weihnachten wird im Nürnberger Land gegen das Coronavirus geimpft. In diesem Zeitraum haben die mobilen Impfteams und die Ärzte des Röthenbacher Impfzentrums nach Angaben des Landratsamts rund 1900 Dosen verabreicht. Das entspricht über 100 Impfungen ...
Großer Ansturm Impftermine sind ausgebucht NÜRNBERGER LAND — Der aktuelle Impfstoff-Vorrat des Landkreises Nürnberger Land ist schon wieder verplant, der telefonische Ansturm gestern war überwältigend. Um sechs Uhr am gestrigen Montag versucht Nicole Netter erstmals, einen Impftermin für ihren 82-jährigen Vater auszumachen. Ab ...
Impfungen in Röthenbach gestartet Corona-Impfzentrum seit heute in Betrieb RÖTHENBACH - Mit zweiwöchiger Verzögerung ist heute das Corona-Impfzentrum des Landkreises in Röthenbach in Betrieb gegangen. Der Start verspätete sich, weil im Nürnberger Land – wie anderswo auch – nicht genügend Impfstoff geliefert wurde. Doch heute wurden bereits rund 130 ...
Senioren kritisieren Standort des Impfzentrums Schwerer Weg zur Impfung SCHWARZENBRUCK/FEUCHT - Im Landkreis-Süden weisen kritische Stimmen darauf hin, dass es für alte Leute schwierig ist, zur Corona-Impfung nach Röthenbach zu fahren. Der Impfstart ist vom gestrigen 4. Januar auf kommenden Montag, 11. Januar verschoben worden. Am gestrigen 4. Januar ...
Mobile Teams besuchen Pflegeheime, über 80-Jährige erhalten Einladung Ab Sonntag wird im Nürnberger Land geimpft Nürnberger Land – Für viele Menschen in hohem Alter oder mit Vorerkrankungen dürfte es ein verspätetes Weihnachtsgeschenk sein, das ab dem 27. Dezember verteilt wird. Denn an diesem Tag legt auch der Landkreis Nürnberger Land mit den Corona- Impfungen los. Wie erwartet ist der ...
In Röthenbach Malteser betreiben das Impfzentrum NÜRNBERGER LAND — Die Nürnberger Malteser werden das Corona-Impfzentrum des Landkreises Nürnberger Land in Röthenbach betreiben. Das gab Rolf List, Sprecher des Landratsamts, gestern auf Nachfrage bekannt. Die Verträge seien am Mittwoch unterschrieben worden. Laut einem Sprecher der ...
Kapazitäten für Corona-Abstriche Testzentren im Kreis sind noch nicht ausgebucht NÜRNBERGER LAND – In den beiden Corona-Testzentren des Landkreises Nürnberger Land in Hersbruck und Altdorf werden pro Tag durchschnittlich jeweils rund 50 bis 60 Menschen getestet, bestätigt das Landratsamt auf Anfrage der Pegnitz-Zeitung. An die Belastungsgrenze stößt man damit aber ...
Landkreis hält sich bedeckt Impfzentrum: nichts Neues RÖTHENBACH — Das Impfzentrum für den Landkreis Erlangen-Höchstadt entsteht in einem früheren Sportgeschäft, Altmühlfranken nutzt ein ehemaliges Einkaufszentrum, in Forchheim läuft der Umbau eines Schülerwohnheims. Dort sollen vier Ärzte, sieben medizinische Fachangestellte und ...