Gewässerschutz Die Wasserwacht macht sauber LAUF - Die Wasserwacht kämpft in erster Linie gegen den Ertrinkungstod. Doch das ist bei weitem nicht alles. Eine weitere Aufgabe ist unter anderem die Mitwirkung beim Naturschutz, insbesondere beim Gewässerschutz. In diesem Sinne nimmt sich die Ortsgruppe Lauf einmal im Jahr vor - im ...
Im Notfall bereit Der Bade-Wachdienst hat begonnen HERSBRUCK - Langsam steigen die Temperaturen, die Freibäder öffnen ihre Tore und die Liegewiesen am Baggersee füllen sich wieder. Damit beginnt für die BRK Wasserwacht Hersbruck und die umliegenden Ortsgruppen wieder die Wachsaison. Eine lange und intensive Wintersaison liegt hinter den ...
Training im Winter Rettung aus frostigem Baggersee: Wasserwacht übte auf brüchigem Eis HAPPURG - Die BRK Wasserwacht nutzte den gefrorenen Baggersee für eine Rettungsübung. Außerdem warnen die Ehrenamtlichen vor scheinbar geschlossenen Eisschichten. Aufgrund der tiefen Temperaturen hat sich auf dem Baggersee eine dünne Eisschicht gebildet, gerade stark genug, um Tragkraft ...
Versammlung Die Wasserwacht Weißenbrunn zieht eine positive Jahresbilanz WEIßENBRUNN - Bei einer MItgliederversammlung hat die Wasserwacht Weißenbrunn eine Bilanz für das Jahr 2022 gezogen. Diese fällt positiv aus. Nach der Eröffnung der Sitzung bedankte sich Wasserwachts-Vorstand Walter Bachmeier bei den Mitgliedern für die geleistete Arbeit im abgelaufenen ...
Infoabend Interview: So vielfältig sind die Einsatzbereiche der Wasserwacht HERSBRUCK – Im Interview berichtet die Wasserwacht Hersbruck von ihren Einsatzgebieten und vielfältigen Aufgaben. Die Ehrenamtlichen laden Interessierte außerdem am Sonntag, 15. Januar, zum Infoabend ein. Beim Einsatz in Schwimmbädern, am Baggersee oder an der Pegnitz retten sie nicht ...
Kalter Fluss Wasserwacht machten am Nikolaustag die Pegnitz unsicher HERSBRUCK – Nach zweijähriger Pandemiepause konnte die Wasserwacht Hersbruck gemeinsam mit Aktiven anderer Ortsgruppen aus dem Landkreis wieder das traditionelle Nikolausschwimmen abhalten. Es ist eine Tradition der Hersbrucker Wasserwacht: Am Nikolaustag stürzen sich die Ehrenamtlichen ...
Am 6. Dezember Schwimmende Nikoläuse stürzen sich wieder in die Pegnitz in Hersbruck HERSBRUCK – Es hat in Hersbruck schon Tradition – das Nikolausschwimmen der Wasserwacht Hersbruck. Nach zwei Jahren Coronapause findet es nun am morgigen 6. Dezember wieder statt. Ausgestattet mit Neoprenanzügen, Nikolausmützen und Fackeln stürzen sich die Aktiven der Wasserwacht ...
Übung mit dem neuen Echolot Wasserwacht auf Schatzsuche im Happurger Stausee HERSBRUCK - Verblüffende Bilder und ein gesunkenes Kanu kamen bei einer Trainingsfahrt auf dem Happurger Stausee zu Tage. Im vergangenen Jahr hatte die BRK Wasserwacht in die neueste Technik investiert und ein modernes Echolot mit höchster Auflösung beschafft. Mit Echolot arbeitet die ...
Kriminalpolizei ermittelt Nach Suchaktion in Schnaittach: Vermisster lag tot im Bürgerweiher SCHNAITTACH - Tragisches Ende einer Suchaktion: Die Wasserwacht musste die Leiche eines 62-Jährigen bergen, der am Sonntag zuletzt gesehen wurde. Die Todesumstände sind noch ungeklärt. Im Rahmen einer Vermisstensuche ist am Freitag die Leiche eines 62-Jährigen aus dem Schnaittacher ...
Fließende Gefahr Rettung aus Pegnitz und Co: Wasserwachten ließen sich für den Ernstfall ausbilden NÜRNBERGER LAND/ TRAUNSTEIN – Ein starkes Gewitter verwandelt einen fließenden Bach binnen weniger Minuten in einen reißenden Fluss, der auch Menschen mitreißt. Zu Hilfe kommen dann die neu ausgebildeten Fließwasserretter der Wasserwacht. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, haben ...
Fest zum Jubiläum Die Wasserwacht Lauf sorgt seit 75 Jahren für Sicherheit im kühlen Nass LAUF – Die Wasserwacht Ortsgruppe Lauf wird heuer 75 Jahre alt. In der Zeit seit der Gründung 1947 bis heute – 2022 – ist einiges passiert. Ihr langjähriges Bestehen haben die Ehrenamtlichen nun groß gefeiert. 1947 wurde die Laufer Wasserwacht aus dem Vorgängerverein, dem ...
Spielenachmittag Junge Wasserwachtler aus dem Landkreis trainierten und spielten im Team NÜRNBERGER LAND – Zu ihrem mittlerweile 20. Grill- und Spielenachmittag trafen sich Wasserwacht-Mitglieder aus dem Landkreis im Weißenbrunner Naturgartenbad. 50 jungen Wasserwachtler standen dabei am Samstagmorgen in bester Laune am Beckenrand. Angereist waren sie aus Schnaittach ...
Schwimmen in Schnaittach Rettungsübungen, Meerjungfrau und Wassergymnastik beim Freibadfest SCHNAITTACH – Beim diesjährigen Schnaittacher Freibadfest, das der Förderverein in Verbindung mit der Wasserwacht organisiert hatte, war viel geboten. Ein besonderes Erlebnis für die jüngsten Freibadgäste war eine Meerjungfrau, die sich gerne mit Kindern fotografieren ließ. Um das ...
Samstag bis 23 Uhr Mit Meerjungfrau und Seepferdchen: Schnaittach lädt zum Fest im Freibad SCHNAITTACH – Die Wasserwacht und der Förderverein Bad Schnaittach laden mit freiem Eintritt zum Freibadfest am Samstag, 23. Juli, ein, das in Kombination mit dem Tag des Schwimmabzeichens stattfindet. Das Badevent beginnt um 14 Uhr. Gäste können in den beleuchteten Becken bis 23 Uhr ...
Abzeichen mit der Wasserwacht Aktion „Bayern schwimmt“: Schnaittacher Grundschüler sind Profis im Wasser SCHNAITTACH – Die vierte Auflage der Wasserwacht-Kampagne „Bayern schwimmt“ ist gestartet. Die vierten Klassen der Schnaittacher Grundschule beteiligten sich mit rund 70 Schülern. Die Schulkinder sollen sichere Schwimmer werden. Die Wasserwacht-Ortsgruppe vermittelte mit den Baderegeln ...
Gustav Kounovsky Gründer der Wasserwacht Weißenbrunn feiert 90. Geburtstag WEIßENBRUNN - Als er 31 Jahre alt war, hat Gustav Kounovsky die Wasserwacht in Weißenbrunn gegründet. Nun feierte der Rettungsschwimmer seinen 90. Geburtstag. Mit einer kleinen Gruppe „Wasserbegeisterter“ gründete Gustav Kounovsky 1963 die Wasserwacht Ortsgruppe Weißenbrunn, die er ...
Aktion der Laufer Wasserwacht Schwimmend und tauchend gegen den Müll in der Pegnitz LAUF – Die Wasserwacht ist nicht nur dazu da, um Ertrinkende zu retten, oder Vermisste zu suchen. Eine weitere Säule dieses Ehrenamts ist auch der Naturschutz. Deshalb haben die Mitglieder der Laufer Wasserwacht eine Müllsammelaktion entlang der Pegnitz gestartet. Um sich auf ihre Aktion ...
Mehrere neue Fahrzeuge Neue Ausrüstung für die Wasserwacht HERSBRUCK – Mit Weihwasser sind die Fahrzeuge der BRK-Wasserwacht auch von kirchlicher Seite für die kommenden Aufgaben fit gemacht worden: Die Gruppen Hersbruck, Lauf und Schnaittach haben zwei Einsatzautos, zwei Anhänger und das Boot Arthur in den Dienst gestellt. „Mehrere ...
Junge Wasserwachtler trafen sich in Schnaittach Wettbewerb der jungen Rettungsschwimmer NÜRNBERGER LAND – Die Jugendortsgruppen der Wasserwacht im Landkreis trafen sich im Schnaittacher Freibad, um den Gemeinschaftsgeist innerhalb der Wasserwacht zu stärken. Von acht Ortsgruppen im Landkreis kamen sechs nach Schnaittach und teilten sich hier vor Ort in gemischte Gruppen für ...