Interview Höhlenretter sind Alleskönner in der Unterwelt HERSBRUCKER SCHWEIZ - Seit dem Film „Riesending“ ist dieser spezielle Bergwacht-Bereich wieder in den Fokus gerückt. Einer, der sich damit auskennt, ist Nils Bräunig. Er ist seit 34 Jahren im Bereich Höhlenrettung tätig Kurz nach Weihnachten lief er und noch immer bewegt er die ...
Bahnlinie musste gesperrt werden Neuhaus: Bergwacht rettet Kater „Moro“ vom sechs Meter hohen Felsen In einem Hohlraum in der Felswand hatte sich Kater "Moro" versteckt. / Fotos: FFW Neuhaus/Pegnitz NEUHAUS – David von der Bergwacht Lauf-Hersbruck war am vergangenen Samstag für eine Neuhauserin der Held des Tages. Furchtlos holte er Kater "Moro" aus einem Hohlraum an der Felswand ...
Porträt eines Helfers Wie Jörg Häusler aus Vorra seine Liebe zur Bergrettung entdeckte VORRA/SCHWANGAU - Für verrückt erklärt worden, das ist er schon öfter in seinem Leben. Genau diese Widerstände haben Jörg Häusler stets angestachelt, sie zu überwinden – als Feuerwehrmann wie heute als Experte für Vegetationsbrände und Katastrophenschutz der Bergwacht Bayern ...
57-Jähriger mittelschwer verletzt Kletterer stürzt bei Lungsdorf vier Meter in die Tiefe LUNGSDORF/RUPPRECHTSTEGEN – Unfall auf unwegsamen Gelände: Bei einem Sturz aus rund vier Metern Höhe vom Roten Fels zwischen Lungsdorf und Rupprechtstegen hat sich ein 57-jähriger Kletterer am Mittwoch mittelschwer verletzt. Der Freizeitsportler war nach eigenen Angaben am ...
Bergwachteinsatz am Dienstag Unfall am Höhenglücksteig: Bergwacht rettet 29-Jährigen NEUTRAS – Aufsehenerregende Rettungsaktion am Dienstagnachmittag bei Neutras: Als sich ein Klettersteiggeher verletzt, wird er von der Bergwacht mittels Hubschrauber gerettet. Gegen 14.30 Uhr stürzte am Dienstag ein 29-Jähriger beim Begehen des Höhenglücksteiges im Landkreis ...
Bereitschaft Sulzbach-Rosenberg Warum die Bergwacht auch bei uns wichtig ist SULZBACH-ROSENBERG - Manch einer macht große Augen, wenn er plötzlich von der Bergwacht gerettet wird: „Hey, ihr hier bei uns?“ Solche überraschten Fragen hat Simon Höfler schon öfter gehört. Dabei ist es die Aufgabe der Ehrenamtlichen, überall dort zu helfen, „wo der ...
Zuständigkeitsbereich der Ehrenamtlichen Polizisten und Bergwacht-Autos sind wieder zurück vom G7-Gipfel NÜRNBERGER LAND - Dass Polizisten aus ganz Bayern beim G7-Gipfel eingesetzt wurden, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Doch nicht nur Menschen wurden aus dem Freistaat nach Garmisch-Partenkirchen abkommandiert, sondern auch Fahrzeuge. Nämlich die der Bergwacht. „Es war eine ...
Turbulente Osterwoche Bergwacht Frankenjura im Dauereinsatz NÜRNBERGER LAND – Gleich elf Einsätze warteten in der Osterwoche auf die Bergwacht Frankenjura im Nürnberger Land – von einer Vermisstensuche in Neunkirchen am Sand und mehreren gestürzten Radfahrern über Einsätze im Bikepark Osternohe bis zu einem externen Windeneinsatz bei Ebern in ...
Entbuschung an Burg Hohenstein Bergwacht legt Mauern frei HOHENSTEIN – Am höchsten Punkt im Nürnberger Land hat die BRK-Bergwacht einen ganz besonderen Einsatz absolviert: Die Gruppe aus Lauf und Hersbruck entbuschte die Felsen und Mauern rund um die Burg Hohenstein. Beim Überklettern der Wehranlage in schwindelerregender Höhe war Vorsicht ...
Zeuch folgt auf Kraus Junger Leiter für die Luftrettung LAUF - Maximilian Zeuch, 24 Jahre alt, bei der Bergwacht Lauf-Hersbruck aktiv, ist der neue Leiter Luftrettung im Frankenjura. Der junge Rettungsingenieur, der beruflich in einem Trainingszentrum für Terror- und Amoklagen tätig ist, folgt auf den 60-jährigen Stephan „Steffl“ Kraus, der ...
Feuerwehrmann kollabiert bei Einsatz Retter retten Retter KROTTENSEE – Bergwacht, Feuerwehr, Rettungsdienst und Rettungshubschrauber haben am gestrigen Donnerstag einen Feuerwehrmann aus unwegsamen Gelände gerettet. Der Mann war während eines Löscheinsatzes bei Krottensee im Wald kollabiert. Die Neuhauser Feuerwehr war am Donnerstagnachmittag ...
Bergwacht und DRF Luftrettung übten gemeinsam Die Rettung kommt von oben NÜRNBERGER LAND/ ENZENDORF – Einen ganzen Tag lang haben zwölf Luftretter aus den elf fränkischen Bergwachtbereitschaften mit acht Notärzten der DRF Luftrettung bei Enzendorf trainiert. Ein Spektakel mit ernstem Hintergrund. Die Rotoren von Christoph 27 drehen sich immer schneller und ...
DRF Luftrettung und Bergwacht Video: Luftrettung per Seilwinde in Enzendorf Enzendorf – Wenn ein Kletterer sich verletzt, oder ein Wanderer in unwegsamen Gelände stürzt, kommen Luftretter mit ihrem Helikopter und die Bergwacht zum Einsatz. Die Bergwacht Frankenjura und die DRF Luftrettung haben sch deshalb in Enzendorf zu einem gemeinsamen ...
Einsatz von THW und Bergwacht Felssicherung bei Hartenstein HARTENSTEIN – Trotz Dauerregens waren Einsatzkräfte der THW-Ortsgruppe Lauf und der Bergwacht Lauf-Hersbruck vergangenen Samstag im Einsatz, um lockeres Gestein von einer Felsgruppe nahe der Verbindungsstraße Hartenstein – Güntersthal sicher zu entfernen. Mitte der Woche hatten ...
Rettungsaktion Hubschraubereinsatz am Hohlen Fels HAPPURG – Das schöne Wetter am Fronleichnamstag lockte zahlreiche Kletterer, Wanderer und Radfahrer in die Hersbrucker Schweiz. So auch einen 63-Jährigen aus dem Laufer Umland sowie seine Frau. Beide waren gegen 18 Uhr beim Wandern nahe des Hohlen Fels bei Happurg unterwegs, als der Mann ...
Rettung mit Seilwinde Frau stürzt am Hohlen Fels ab HAPPURG – Mit dem Hubschrauber musste die Bergwacht Frankenjura am Pfingstmontag eine schwer verletzte Frau am Hohlen Fels bergen. Die 53-jährige Wanderin aus dem Landkreis Fürth war an dem beliebten Ausflugspunkt oberhalb von Happurg rund zehn Meter abgestürzt und dann den Hang ...
26-Jähriger schwer verletzt Kletterunfall an der Weißen Wand NEUTRAS/HEGENDORF — Bei einem Sturz ins Seil an der Weißen Wand nahe Neutras ist am Donnerstagabend ein Kletterer gegen den Fels geprallt. Der 26-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Nach Angaben von Polizei und Bergwacht waren der junge Mann aus Ornbau im Landkreis Ansbach und eine ...
Unfall bei Neuhaus Jugendlicher Mountainbiker stürzt schwer NEUHAUS – Er war in Begleitung zum Mountainbiken unterwegs: Sonntagnachmittag geriet ein 14-jähriger Jugendlicher aus dem Gemeindegebiet Neuhaus in der Nähe der Maximilansgrotte auf einem abschüssigen Stück vom Weg ab und prallte gegen einen nebenstehenden Baum. Während der ...
Unfall beim Schlittenfahren Bergwacht-Einsatz nach Sturz im Schnee SCHNAITTACH – Trotz des teilweise heftigen Schneetreibens am Sonntagnachmittag war auch der Schnaittacher Rothenberg gut von Schlittenfahrern besucht. Hier hatte ein junger iranischer Flüchtling großes Pech mit seinen Rodelversuchen. Auf dem stark verschneiten Wanderweg, dem Frankenweg ...
Mit Rettungsschlitten und Geländefahrzeug Bergwacht probte am Schlossberg OSTERNOHE – Zu jeder Jahreszeit in jedem Gelände einsatzbereit, ob schneebedeckter Steilhang oder Felsgestein, dies ist die Herausforderung der Bergwacht. Da nur eine ständige Übung mit der vielfältigen Ausrüstung, im medizinischen und im technischen Bereichen unumgänglich ist, trafen ...
Kirchensittenbacher verletzt sich schwer Erneuter Unfall im Bikepark Osternohe OSTERNOHE – Erneut ist im Osternoher Bikepark ein Fahrer schwer gestürzt und musste in das Nürnberger Südklinikum gebracht werden. Der Mann wurde bei dem Unfall am Freitagnachmittag schwer verletzt, laut Polizei besteht der Verdacht auf mehrere Knochenbrüche. Der 38-Jährige aus ...
Sturz bei Enzenreuth Mountainbikefahrer verletzt sich schwer Enzenreuth – Bei einem Sturz von seinem Mountainbike bei Enzenreuth hat sich ein 34-Jähriger am Pfingstsamstag schwer verletzt. Der Mann, der nach PZ-Informationen aus einem Laufer Ortsteil stammt, war gegen 14.30 Uhr auf einem Trail, also einem schmalen Weg für Mountainbikes, im Wald ...
24-jährige Neunhoferin stürzt drei Meter tief Nächtlicher Unfall am Glatzenstein Weißenbach — In der Nacht auf Sonntag ist eine 24-Jährige am Glatzenstein verunglückt. Die junge Frau aus Neunhof zog sich bei einem Sturz aus rund drei Metern Höhe Verletzungen im Gesicht zu. Sie wurde ins Laufer Krankenhaus gebracht. Zusammen mit Bekannten war die 24-Jährige gegen ...