HERSBRUCK – In einem großen Festakt ist am Sonntag das Katastrophenschutzzentrum Nürnberger Land eingeweiht worden. Das und den Weltrotkeuztag, der am 8. Mai stattfindet, hat das BRK Nürnberger Land zum Anlass genommen, einen großen Tag der offenen Tür zu veranstalten. Mehr zur Einweihung hier in diesem Artikel.
Erste-Hilfe-Kenntnisse-Auffrischen, Tauchern und Rettungshunden bei der Arbeit zusehen, oder sich selbst einmal an der Kletterwand versuchen: Das alles ging am Sonntagnachmittag beim Tag der offenen Tür des BRK Nürnberger Land. Im AnSchluss an die Einweihung des Katastrophenschutzentrums strömten hunderte Besucher auf das Gelände, wo die Ehrenamtlichen ein buntes Programm auf die Beine gestellt hatten. Highlight bei vielen Besuchern war der Blick in einen Rettungswagen, ins Einsatzquad, oder ins Boot.
Vor allem die Kleinen versuchten unter Sachkundiger Hilfe der Bergwacht an einer Kletterwand ihr Glück. Außerdem gab es für sie eine Hüpfburg in Rettungswagenform, Kinderschminken und vieles mehr. In einem Becken führten Taucher der Wasserwacht Rettungsmethoden vor, Schulsanitäter zeine Showrettung und die Rettungshundestaffel war mit ihrem Übungsparcours vor Ort. Bestaunen konnten die Besucher auch die verschiedenen Fahrzeuge samt Bagger des THWs und die große Drehleiter der Feuerwehr Hersbruck, die schon von weitem sichtbar war. Dazu konnten Interessierte ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen und sich mehr Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten des Mitmachens beim Roten Kreuz einholen.
DSC_2825Am Vormittag fand die offizielle Einweihung des Katastrophenschuttzentrums statt. Auch Ministerpräsident markus Söder kam zu diesem Anlass. | Foto: Gundel2022/05/DSC_2825-1-scaled.jpgDSC_2850Henry Dunant, der Gründervater des Roten Kreuzes, war auch mit dabei. | Foto: Gundel2022/05/DSC_2850-scaled.jpgHerrmann beim RundgangBei einer Führung machten sich die Politiker selbst ein Bild.2022/05/Herrmann-beim-Rundgang-scaled.jpgDSC_28102022/05/DSC_2810-1-scaled.jpgDSC_2775Zahlreiche Besucher strömten dann am Nachmittag zum Tag der offenen Tür des BRK nach Hersbruck. | Foto: Haase2022/05/DSC_2775-scaled.jpgDSC_2772Der "Kapitän", ein ehemaliges Rettungsfahrzeug, stand mit in einer Oldtimer-Ausstellung.2022/05/DSC_2772-scaled.jpgDSC_2773Auch die Feuerwehr Hersbruck war mit ihrer Drehleiter vor Ort. | Foto: Haase2022/05/DSC_2773-scaled.jpgDSC_2769Eine Hüpfburg in Form eines Rettungswagens stand für Kinder bereit.2022/05/DSC_2769-scaled.jpgDSC_27652022/05/DSC_2765-scaled.jpgDSC_27622022/05/DSC_2762-scaled.jpgDSC_27612022/05/DSC_2761-scaled.jpgDSC_27572022/05/DSC_2757-scaled.jpgDSC_27562022/05/DSC_2756-scaled.jpgDSC_2755Für leuchtende Kinderaugen sorgte das Kinderkarussel der Familie Wild.2022/05/DSC_2755-scaled.jpgDSC_27532022/05/DSC_2753-scaled.jpgDSC_2754Unübersehbar ragte die Drehleiter der Feuerwehr in den Himmel.2022/05/DSC_2754-scaled.jpg52022/05/5-scaled.jpg10Die Rettungshundestaffel zeigte an einem Übungsparcour, was sie drauf hat.2022/05/10-scaled.jpg11Im Boot der Wasserwacht Hersbruck durften auch die Kids mal Probesitzen.2022/05/11-scaled.jpg17Eines der Highlights war das Tauchbecken mit Tauchern der Wasserwacht.2022/05/17-scaled.jpgDSC_28092022/05/DSC_2809-scaled.jpg21Warme Temperaturen und buntes Programm zogen am Sonntag zahlreiche Menschen zum Tag der offenen Tür des BRK. | Foto: Haase2022/05/21-scaled.jpgDSC_28102022/05/DSC_2810-scaled.jpg22Beim Glücksrad gab es einiges zu gewinnen.2022/05/22-scaled.jpgBRK_rh1Ein Notfall in der Schule und gleich mehrere Schüler sind betroffen. Sie wissen, was zu tun ist. Das zeigten die Schulsanitäter des Paul-Pfinzing-Gymnasiums.2022/05/BRK_rh1-scaled.jpgBRK_rh2Unter fachkundiger Anweisung des Bergwacht-Teams schafften es auch die kleinsten Kletterer bis ganz nach oben.2022/05/BRK_rh2-scaled.jpgDSC_27492022/05/DSC_2749-scaled.jpgDSC_27522022/05/DSC_2752-scaled.jpgDSC_27772022/05/DSC_2777-scaled.jpgDSC_27852022/05/DSC_2785-scaled.jpgDSC_28062022/05/DSC_2806-scaled.jpgDSC_28172022/05/DSC_2817-scaled.jpgDSC_28242022/05/DSC_2824-scaled.jpgDSC_2825Herz-Lungen-Wiederbelebung stand auch auf dem Programm.2022/05/DSC_2825-scaled.jpgDSC_28262022/05/DSC_2826-scaled.jpgDSC_2831Im Hintergrund wurde fleißig abgespült (hier im Bild), Kuchen verkauft und gegrillt.2022/05/DSC_2831-scaled.jpgDSC_28322022/05/DSC_2832-scaled.jpgDSC_2835Diverse alte und aktuelle Einsatzfahrzeuge luden zu einer Besichtigung ein.2022/05/DSC_2835-scaled.jpgDSC_28382022/05/DSC_2838-scaled.jpgDSC_28392022/05/DSC_2839-scaled.jpgDSC_28482022/05/DSC_2848-scaled.jpgDSC_28522022/05/DSC_2852-scaled.jpgDSC_28672022/05/DSC_2867-scaled.jpgDSC_28642022/05/DSC_2864-scaled.jpgDSC_28582022/05/DSC_2858-scaled.jpg