Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 10. August 2022
12 | 29 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freizeit-Tipps
    • Feste und Feiern
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Wie gerüstet ist der Freistaat?

Junge Politiker zu Besuch im Bevölkerungsschutz-Zentrum

30.05.2022
  • Freie Wähler
  • Katastrophenschutz
  • Bundespolitik
  • Hersbruck
  • Kinder und Jugendliche
NÜRNBERGER LAND/ HERSBRUCK – Das Thema Katastrophenschutz ist so präsent, wie schon lange nicht mehr. Deshalb waren die Jungen Freien Wähler (JWF) Mittelfranken zu Gast im BRK Zentrum für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, um sich selbst ein Bild zu machen, wie der Freistaat ...

Bundesweit am Donnerstag

Sirenen und Nina-App warnen probeweise

10.05.2022
  • Pumpspeicherwerk Happurg
  • Katastrophenschutz
  • Sicherheit
NÜRNBERGER LAND – Am Donnerstag, 12. Mai, findet um 11 Uhr ein landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm statt. Außerdem wird die Warnapp Nina Warnungen versenden. Im Landkreis Nürnberger Land können aber nur die Sirenen rund um das Happurger Oberbecken ausgelöst werden. Diese wurden ...

Landtag befasste sich mit Ernstfall

Ist der Landkreis für den Katastrophenfall gewappnet?

15.02.2022
  • Feuerwehr
  • Katastrophenschutz
  • Rettungsdienst
NÜRNBERGER LAND – Der Bayerische Landtag hat mit Experten über die Zukunft des Katastrophenschutzes gesprochen. Es ging auch darum, wie die Menschen im Krisenfall bestmöglich gewarnt werden können. Auch für das Nürnberger Land gibt es neue Ideen. In einer Expertenanhörung hat sich ...

Katastrophenschutzzentrum als Sammelstelle

Feuerwehren schaffen Hilfe nach Kroatien

09.01.2021
  • Feuerwehr Hersbruck
  • Hersbruck
  • Feuerwehr
  • Katastrophenschutz
HERSBRUCK – Die Feuerwehrleute aus Roding sind gerade am Ausladen, die Hohenstädter warten schon, dann folgen Hagelstadt und Böhmfeld: Das Katastrophenschutzzentrum im Hersbrucker Süden hat sich in ein Lager für Rettungsausrüstung verwandelt. Der Landesfeuerwehrverband Bayern sammelt ...

Was tun im Katastrophenfall?

Bundesweiter Warntag: Die Sirenen heulen auf

09.09.2020
  • Feuerwehr
  • Katastrophenschutz
  • Lauf
NÜRNBERGER LAND – Damit im Katastrophenfall auch jeder weiß, was zu tun ist, findet am Donnerstag, 10. September, zum ersten Mal ein bundesweiter „Warntag“ statt. Zwischen 11 und 11.20 Uhr werden nicht nur die Katastrophensirenen rund um das Happurger Oberbecken läuten, sondern auch ...

BRK hat neue transportable Küche

Kochen auch im Ernstfall

07.02.2020
  • Katastrophenschutz
  • BRK
  • Rotes Kreuz
  • Hersbruck
HERSBRUCK – Viele Ehrenamtliche des BRK Kreisverbands Nürnberger Land und Mitglieder des Kreistages waren im Bevölkerungsschutzzentrum in Hersbruck zusammengekommen, um die neue, vom Landkreis finanzierte Feldküche einzuweihen. Die soll künftig bei Einsätzen die Verpflegung von etwa ...

Aktuelle Nachrichten

Bürgerinitiative

Was folgt auf das nächtliche Tempolimit auf der B 8 in Ochenbruck?

  • Auto und Verkehr
  • Bundespolitik
  • Straßenbau

Radelnd integrieren

Fahrradkurs soll Geflüchteten zu mehr Teilhabe verhelfen

  • Integration
  • Flüchtlingshilfe
  • Fahrrad

14.000 Euro Gesamtschaden

Vandalismus in Schnaittach: Steine flogen gegen Bankautomat und Rathaus

Abschiedsgottesdienst

Nach sechs Jahren in Happurg: Pfarrer Kaeppel sagt Servus

  • Kirche
  • evangelische Kirche
  • Religion
  • Abschied

Alle Polizeiberichte aus dem Nürnberger Land

Sturz mit dem Motorrad wegen Ölspur – Diese und weitere Meldungen

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

BRK Bevölkerung- und Katastrophenschutz

Hersbrucker Gerätehalle ist marode

21.04.2018
  • Katastrophenschutz
  • BRK
  • Hersbruck
HERSBRUCK – Zerbrochene Fenster, marode Balken, weder Wasser noch Heizung — die Halle für die Bevölkerungs- und Katastrophenschutzabteilung des Roten Kreuzes in Hersbruck ist in einem desolaten Zustand und zudem viel zu eng. Was ursprünglich als Übergangslösung galt, ist seit rund ...

Markus Deyhle zum Katastrophenschutz

„Lebensmittelvorräte sind ein alter Hut“

26.08.2016
  • Altdorf
  • Hersbruck
  • Lauf
  • Katastrophenschutz
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Hamsterkäufe, Aktion „Eichhörnchen“, Kalter Krieg – diese Schlagworte waren diese Woche öfter zu hören. Denn die Bundesregierung befasst sich mit der Neukonzeption der zivilen Verteidigung im Rahmen des Katastrophenschutzes. Markus Deyhle ist als ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG