Lohnforderung IG Metall: Warnstreik in neun Betrieben – und eine Demo in Lauf LAUF - Zum ersten Mal nach vielen Jahren erlebt Lauf wieder einen Streik von Arbeitnehmern, um Lohnforderungen durchzusetzen. Am Mittwochvormittag hat die IG Metall Mitarbeiter aus neun Betrieben zur zentralen Kundgebung auf der Nürnberger Straße in Lauf aufgerufen. Streikteilnehmer aus ...
15.000 Euro von Emuge und Sparkasse SorgenhilFEE: Firmen spenden für psychologische Betreuung von Kindern NÜRNBERGER LAND – Das Programm SorgenhilFEE bietet Kindern und Jugendlichen, die unter psychischen Belastungen leiden, unbürokratische psychologische Betreuung. Die Emuge-Franken und die Sparkasse Nürnberg unterstützen dieses Projekt mit einer Spende von insgesamt 15.000 Euro. Die ...
Neues „Eingangstor“ in Lauf Emuge in Lauf: Hier schwebt die neue Brücke ein LAUF – Sie ist 48 Meter lang und etwa 80 Tonnen schwer: Eine Brücke aus Stahl und Glas überspannt ab sofort die Nürnberger Straße in Lauf. Sie verbindet das bisherige Produktionsgebäude des Werkzeugherstellers Emuge mit dem Neubau auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Der Verkehr ...
Energiekosten explodieren Betriebe kämpfen mit dem Strompreis Nürnberger Land - Der Strom, den die Bürger des Nürnberger Lands täglich aus ihren Steckdosen ziehen, darf zurzeit einen Namenszusatz tragen: Elektrisches Gold. Denn seit einem halben Jahr klettert der deutsche Strompreis immer weiter nach oben, in schwindelerregende Höhen. Während im ...
Stadtrat Lauf stimmte für Richard-Glimpel-Platz 1 Emuge mit neuer Adresse LAUF. Es war der Wunsch des für Lauf wichtigen Familien-Unternehmens und der Stadtrat erfüllte ihn mit Freude und einstimmig: Das Traditionsunternehmen Emuge bekommt einen eigenen Platz als Firmensitz. Emuge firmiert künftig nicht mehr „nur“ am westlichen Ende der langen Nürnberger ...
Erweiterung trotz Krisenzeiten Emuge hat mit dem Neubau begonnen LAUF — Mitten in einer weltweiten Krise ein großes Neubauprojekt? Gerhard Knienieder ist in dieser Hinsicht Kummer gewohnt. Als Emuge, der Laufer Hersteller von Präzisionswerkzeug, 2008 seine neue Produktionshalle an der Nürnberger Straße errichtete, brach die Weltwirtschaftskrise ...
Laufer Werkzeughersteller baut wohl ab nächstem Jahr Emuge plant eine XXL-Produktionshalle LAUF — Mitte nächsten Jahres will der Laufer Präzisionswerkzeughersteller Emuge mit dem Bau einer Produktionshalle mit 20 000 Quadratmetern Fläche an der Nürnberger Straße, direkt gegenüber dem Firmensitz, starten. Der Laufer Bauausschuss hat dafür den Bebauungsplan „Gewerbegebiet ...
Langwiesenstraße in Lauf Neue Straße für Emuge, neue Zufahrt für Anlieger LAUF — Um dem wichtigen Laufer Unternehmen Emuge die Weiterentwicklung auf der südöstlichen Seite der Nürnberger Straße (ehemaliges Grundstück von Döbrich und Heckel) zu erleichtern, verkauft die Stadt den östlichen Teil der Langwiesenstraße an das Unternehmen. Weil dann aber die ...
Abriss in Lauf Von Döbrich und Heckel sind nur noch Berge aus Schutt übrig LAUF — Noch vor Wochen prägten die historischen Fabrikgebäude von Döbrich und Heckel den westlichen Ortseingang von Lauf. Jetzt sind davon nur noch mächtige Haufen aus Steinen, Holz oder Eisen übrig. Am Mittwochvormittag wurde mit dem typischen Eckgebäude an der Einmündung ...
Anliegerversammlung am 8. Juni Firma „Franken“ baut in Rückersdorf RÜCKERSDORF — Das Bauvorhaben der Firma Franken (einer Laufer Emuge-Tochter) auf ihrem Gelände im Südwesten Rückersdorfs, in Bahnhofsnähe zwischen Frankenstraße und Eichenstraße, wird konkreter. Der Gemeinderat hat sich mit einem Bebauungsplan-Entwurf beschäftigt, der ...
Emuge übernimmt Areal in Lauf Döbrich & Heckel geht Ende 2015 LAUF/ALTDORF – Seit vielen Jahren ist bekannt, dass der traditionsreiche Laufer Keramikhersteller Döbrich & Heckel der Kreisstadt den Rücken kehren wird. Den Umzug nach Altdorf kündigt das Unternehmen nun für den Herbst 2015 an. Das Areal am Schlachthofplatz übernimmt Emuge. In ...
Vegetarischer Tag in Kantinen erntet Protest „Wir wollen selbst entscheiden, was wir essen“ LAUF — Schluss mit Schnitzel, Schweinebraten und Schäufela! An einem Tag in der Woche soll Fleisch aus deutschen Kantinen verbannt werden. Das jedenfalls wünschen sich die Grünen und schlugen aus diesem Grund kürzlich die Einführung eines sogenannten Veggie-Days vor. Eine Idee, die die ...
Helmut Glimpel feiert heute 80. LAUF (fi) — Helmut Glimpel, Träger der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Lauf und agiler Seniorchef von Emuge/Franken, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Gratulanten allerdings dürften es schwer haben, den Jubilar zu erreichen. Seinen Geburtstag nämlich feiert Helmut Glimpel auf der ...
Staudamm soll Lauf vor Hochwasser schützen LAUF (fi) — Seit Jahren und mitmillionenteuren Einzelmaßnahmen verbessert Lauf den Hochwasserschutz am Bitterbach. Zu Absicherung von Wohnhäusern und vor allem des Werksgeländes der Firma Emuge. Jetzt ist ein weiteres Schutzbauwerk fertig gestellt und offiziell seiner Bestimmung ...
Hochwasserbauwerk versinkt in den Fluten NÜRNBERGER LAND — Der neue Ochsenpriel-Staudamm zwischen Rudolfshof und Kotzenhof soll künftig Hochwasser von Bitterbach und Pegnitz fernhalten. Jetzt ist die Baustelle des Dammdurchlasses selbst Opfer des sintflutartigen Regens und der damit verbundenen Überflutungen geworden. Die ...
Damm hält Hochwasser zurück LAUF — Der Ochsenpriel ist ein kleiner Bach, der das gesamte Waldgebiet zwischen Lauf und Günthersbühl entwässert und bei Rudolfshof in den Bitterbach mündet. Im Rahmen des Hochwasserschutzes baut die Stadt Lauf jetzt einen mächtigen Damm an der Straße nach Rudolfshof, der bei ...
Immer mehr Beschäftigte zweiter Klasse NÜRNBERGER LAND — Heute gibt die Agentur für Arbeit die neuesten Arbeitslosenzahlen bekannt und kann dabei, wie im Vorfeld durchsickerte, für den Raum Lauf wohl viel Positives berichten. Doch das ist nur die eine Seite der Medaille – sagen zumindest die Gewerkschaften. Sie kämpfen im ...
Lauf: Goldene Bürgermedaille für Helmut Glimpel LAUF — Der Laufer Unternehmer Helmut Glimpel ist neuer Träger der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Lauf. Bürgermeister Bisping überreichte die Auszeichnung an den Emuge-Seniorchef im Rahmen einer Sondersitzung des Laufer Stadtrates im Alten Rathaus, zu der sich auch zahlreiche ...
Bodensee statt Karibik NÜRNBERGER LAND (bu) - Mitarbeiter reisen mit dem Zug nach Istanbul, und Urlauber fahren an den Bodensee statt in die Karibik: Das Flugverbot der letzten Tage hat so manche Pläne kräftig durcheinandergewirbelt. »Ja, einige Kollegen hat es erwischt», sagt Gerhard Knienieder ...
Riesige Röhre für den Laufer Westen LAUF (fi) - Die derzeit größte und wohl spektakulärste Baustelle in Lauf liegt versteckt und zu 80 Prozent unter der Erde: Rund 1,5 Millionen Euro kostet die Bohrung eines zweiten, 160 Meter langen Bitterbachdurchlasses unter der B-14-Umgehung am westlichen Laufer Ortsrand. Die mächtige ...
Mittelständler zwischen Kurzarbeit und Investitionen LAUF (as) - Auch die Kreis-FDP macht Dampf im Bundestagswahlkampf. Katja Hessel, Staatssekretärin im bayerischen Wirtschaftsministerium, hat jetzt mit ihren Parteikollegen aus dem Nürnberger Land die Firma Emuge in Lauf besucht. Angesichts der Wirtschaftskrise kein bloßer Fototermin ...
Laufer Unternehmen im Dialog mit der Stadt LAUF - Zu einem «intensiven Dialog über eine gemeinsame Zukunftswerkstatt Lauf» hat Bürgermeister Benedikt Bisping erstmals Laufer Unternehmer und dazu Landrat Kroder eingeladen, wie es in einer Pressemeldung aus der Stadt heißt. Eingeladen zu diesem «New Deal» in Lauf, wie Bisping es ...
Emuge-Neubau: Laufs neues Gesicht im Westen LAUF (ass) — Wer auf der Bundesstraße von Rückersdorf oder der Autobahn kommt, kann das neue Gesicht der westlichen Laufer Ortseinfahrt bereits erkennen: Schon fast zwanzig Meter ist der Rohbau der Produktionshalle hoch (Foto), die Emuge dort samt einem neuen Verwaltungsgebäude errichtet ...