Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 01. Juli 2022
15 | 18 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Zwei Abfalleimer

Ist das die Lösung für das Müllproblem am Birkensee-Parkplatz?

03.06.2022
  • Müll
  • Röthenbach
  • Birkensee
  • Bayerische Staatsforsten
RÖTHENBACH - Windeln, Hundekotbeutel, Autoreifen: Der Parkplatz am Birkensee glich teilweise einer Mülldeponie. Nun haben Staatsforsten, Stadt und Landkreis dort zwei Abfalleimer aufgestellt. Damit Ausflügler ihren Müll wenigstens nicht mehr in den Wald rund um den Parkplatz, oder ...

Unrat häuft sich

Kein Mülleimer in Sicht: Der Birkensee-Parkplatz und sein Abfallproblem

08.04.2022
  • Müll
  • Röthenbach
  • Leinburg
  • Birkensee
RÖTHENBACH /DIEPERSDORF – „Dass manche Menschen sprichwörtlich Schweine sind, wird vielfach beschrieben, im Fall der Müllentsorgung am Birkensee-Parkplatz ist dies faktisch belegt“, schreibt ein Leser. Er schickt zwei Bilder, aufgenommen Anfang April. Sein Ziel: Die zuständigen ...

Treffpunkt für Homosexuelle

Schneller Sex am Birkensee-Parkplatz

26.03.2021
  • Birkensee
  • Röthenbach
RÖTHENBACH - Es ist ein heikles Thema, das ausgerechnet an Röthenbachs beliebtestem Ausflugsziel zurzeit die Gemüter erregt – und nicht nur die. Auf dem großen Birkensee-Parkplatz nördlich der Straße zwischen Diepersdorf und Schwaig hat sich offenbar ein Treff für Schwulensex ...

Straße am Birkensee

Von Auto erfasst: Radfahrer verletzte sich schwer

15.12.2020
  • Birkensee
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht
  • Leinburg
DIEPERSDORF – Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 75-jähriger Radfahrer am Montag auf der Straße zwischen Schwaig und Diepersdorf schwer verletzt worden. Hilfe war zwar schnell vor Ort, die Feuerwehr Diepersdorf kritisiert allerdings das Verhalten mancher ungeduldiger ...

Schäden am Birkensee

Am Biber scheiden sich die Geister

23.11.2020
  • Birkensee
  • Biber
NÜRNBERGER LAND - Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Das gilt mittlerweile auch für alle Gewässer des Nürnberger Lands. Dort nämlich gestaltet der Biber seine Umwelt nach seinen eigenen Wünschen. Während er Tieren und Pflanzen damit mitunter sogar einen Gefallen tut, kommen seine ...

Doch Happy End am Birkensee

Dem Biber stürzte der Bau ein

07.10.2020
  • Birkensee
  • Polizei
  • Tiere
  • Röthenbach
RÖTHENBACH – Einen Biber in einem drei Meter breiten Loch hat ein PZ-Mitarbeiter bei einem Sonntagsspaziergang am Birkensee entdeckt und sich Sorgen um das Tierchen gemacht. Am frühen Morgen bei einem Spaziergang am Birkensee sah er zunächst ein fast drei Meter breites Loch im dortigen ...

Aktuelle Nachrichten

Bürger beteiligten sich

Neuer Solarpark in der Gemeinde Simmelsdorf liefert Strom für 2800 Haushalte

  • Bauarbeiten
  • Erneuerbare Energien
  • Solarstrom
  • Naturschutz
  • Strom

Zahlen für Juni

Die Arbeitslosenquote im Landkreis steigt deutlich an

  • Arbeitslosenzahlen
  • Arbeitsagentur
  • Krieg Ukraine

Ablauf und Streckeninfos

Über 1000 Freizeitsportler messen sich beim Landkreislauf im Nürnberger Land

  • Landkreislauf
  • Laufen
  • Sport
  • Freizeit

Geschenk der Firma Artifex

Schüler lernen in Lounges aus recycelten Plastikflaschen

  • Kinder und Jugendliche
  • Dauphin
  • Spende
  • Lernen

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Unfall auf der A9 bei Lauf: Frau war mit über 2 Promille unterwegs – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht
Der Sitzungssaal des Röthenbacher Rathauses war am Dienstagabend voll, als Wasserwirtschaftsamt, Landratsamt und die Kommunen Röthenbach und Leinburg über die Folgen der PFOS-Verunreinigung informierten. Tenor: Das Trinkwasser in den betroffenen Orten ist sicher.

PFOS-Funde im Nürnberger Land

Alles unter Kontrolle?

23.05.2019
  • Birkensee
  • PFOS
NÜRNBERGER LAND — Während das Nürnberger Wasserwirtschaftsamt hofft, den inzwischen an mehreren Stellen nachgewiesenen Schadstoff Perfluoroctansulfonat (PFOS) weitgehend vom Trinkwasser fernhalten zu können, wächst die Sorge im Unteren Pegnitztal und in den Orten rund um den ...
November 2015: Taucher suchen im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts den Seeboden ab, nehmen –unter großem Medieninteresse – Proben. Die aktuellen Messwerte stammen im Gegensatz dazu von der Wasseroberfläche.

Gift im Birkensee

Kein ungetrübter Badespaß

21.03.2019
  • Birkensee
  • PFOS
  • Röthenbach
  • Leinburg
RÖTHENBACH — Noch immer findet sich im Birkensee der potenziell krebserregende Stoff PFOS, auch wenn bei einer aktuellen Messung im Oberflächenwasser deutlich niedrigere Werte als im September 2018 festgestellt wurden. PFOS ist jedoch nicht die einzige problematische Chemikalie, mit der ...
So sieht die chemische Struktur der Perfluoroctansulfonsäure aus.

Schadstoff PFOS im Reichswald

Proben bei Firmen im Umkreis

25.10.2018
  • Birkensee
  • PFOS
  • Röthenbach
  • Leinburg
RÖTHENBACH/DIEPERSDORF — Nachdem an zwei neuen Stellen, nahe des Birkensees im Reichswald und im Süden Röthenbachs, der Schadstoff Perfluoroctansulfonat (PFOS) nachgewiesen wurde, nehmen die Behörden Proben unter anderem bei Unternehmen im Umkreis. Derzeit führe das Wasserwirtschaftsamt ...

PFOS: Stadt will Behörden-Ergebnisse überprüfen

Sorge um das Trinkwasser in Röthenbach

24.10.2018
  • Birkensee
  • PFOS
  • Röthenbach
RÖTHENBACH — Ist das Trinkwasser der 12 000-Einwohner-Stadt Röthenbach in Gefahr? Giftige perfluorierte Chemikalien, wie sie bereits im Birkensee und im Finstergraben bei Diepersdorf aufgetaucht sind, wurden im Frühjahr in hoher Konzentration an einer stadtnahen Messstelle registriert ...

Nach Meldung über Exhibitionisten: Polizei klärt auf

Nackt auf eigenes Risiko

21.09.2018
  • Röthenbach
  • Birkensee
  • Polizei
RÖTHENBACH — Ist Nacktsein am Birkensee grundsätzlich verboten? Nach einer Meldung über einen Exhibitionisten am Ufer des beliebten Badeortes wurde darüber im sozialen Netzwerk Facebook diskutiert. Ein Mann hatte sich am Dienstag einer Frau am Birkensee nackt gezeigt, und zwar in ...
Was sind Tenside, was sind Alkylsubstanzen – und wie wirken sie? Die Badegäste am Birkensee erfahren es vor Ort nicht.

Trotzdem Badewarnung für Birkensee

Schadstoffwerte sind gesunken

13.06.2018
  • Birkensee
  • PFOS
  • Röthenbach
  • Leinburg
  • Landratsamt Nürnberger Land
RÖTHENBACH — Das Landratsamt Nürnberger Land hat bei einer erneuten Wasseruntersuchung im Birkensee niedrigere Schadstoffwerte als noch im März gemessen. An vier Messstellen wurden Mitte Mai Proben von der Wasseroberfläche genommen. Pro Liter fanden sich darin zwischen 1,63 und 2,42 ...
Was sind Tenside, was sind Alkylsubstanzen – und wie wirken sie? Die Badegäste am Birkensee erfahren es vor Ort nicht.

PFT-Belastung am Birkensee

Infotafeln mit wenig Infos

11.06.2018
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Birkensee
  • PFOS
  • Röthenbach
  • Leinburg
RÖTHENBACH — Anfang Mai hatte das Landratsamt Nürnberger Land angekündigt, Infotafeln am Birkensee aufzustellen, um über die Schadstoffbelastung des Wassers aufzuklären. Rund einen Monat später, die Badesaison läuft längst auf Hochtouren, stehen provisorische Schilder an den Wegen ...
November 2015: Taucher untersuchen im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts den Grund des Birkensees.

PFOS im Birkensee

Höhere Werte, aber kein Badeverbot

04.05.2018
  • PFOS
  • Röthenbach
  • Leinburg
  • Birkensee
RÖTHENBACH — Im März war der Birkensee an einzelnen Stellen fast dreimal höher mit giftigen Tensiden belastet als im Vorjahr. Das Landratsamt hat die Wasserwerte am Freitagmittag veröffentlicht. Trotzdem verhängt die Behörde kein Badeverbot. Allerdings bleibt es bei der bereits seit ...
Im Finstergraben, der durch den Reichswald zum Röthenbach fließt, findet sich Perfluoroctansulfonat (PFOS).

Landtags-SPD scheitert mit Idee eines PFC-Monitorings

Keine Bluttests in Diepersdorf

13.04.2018
  • Birkensee
  • PFOS
  • Leinburg
DIEPERSDORF/MÜNCHEN — Die SPD ist im Umweltausschuss des Landtags gestern mit der Idee gescheitert, in mit perfluorierten Chemikalien (PFC) belasteten Gebieten Blut und Muttermilch untersuchen zu lassen. Die giftigen Stoffe finden sich auch im Nürnberger Land. Die Sozialdemokraten ...
Symbolfoto

Polizei fahndet nach Unbekanntem

Exhibitionist am Birkensee

05.10.2017
  • Birkensee
  • Röthenbach
RÖTHENBACH — Die schon recht frischen Temperaturen haben ihn nicht abgeschreckt: Ein Exhibitionist hat sich am Mittwochabend nahe des Birkensees zwei jungen Frauen gezeigt. Die Polizei fahndet nach dem etwa 35 Jahre alten Mann, der den beiden Frauen gegen 18.30 Uhr mit heruntergelassener ...
Taucher entnahmen Ende November 2015 im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Proben aus dem Birkensee. Diesmal wurde nur Oberflächenwasser getestet.

Erneute Messungen im Birkensee

Schadstoffwerte sind gesunken

18.05.2017
  • Birkensee
  • PFOS
  • Röthenbach
  • Landratsamt Nürnberger Land
RÖTHENBACH — Die Schadstoffwerte an der Oberfläche des Birkensees sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dennoch bleibt es bei einer Badewarnung. Nur an zwei Stellen des Sees war bei Messungen im März dieses Jahres die Marke von drei Mikrogramm pro Liter Wasser überschritten. Dies ...

Behörden raten vom Schwimmen ab

Weiter kein Badespaß im Birkensee

07.04.2017
  • Birkensee
  • PFT
  • Röthenbach
  • Leinburg
  • Landratsamt Nürnberger Land
RÖTHENBACH — Wer sich schon auf vergnügtes Plantschen im Birkensee freut, dem wird diese Meldung gar nicht schmecken: Das Landratsamt Nürnberger Land rät auch weiterhin vom Schwimmen in dem mit Chemikalien verseuchten Röthenbacher Gewässer ab. Stefan Bertelmann, der für den Landkreis ...
November 2015: Taucher untersuchen im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts den Grund des Birkensees.

PFOS: Verursacher weiterhin nicht gefunden

Birkensee muss saniert werden

22.11.2016
  • Röthenbach
  • Birkensee
  • PFOS
RÖTHENBACH — Trotz aufwändiger Untersuchungen haben die Behörden nach wie vor keinen Hinweis auf den Verursacher der Birkensee-Verunreinigung. Fest steht: Der See ist so stark mit dem potenziell krebserregenden Perfluoroctansulfonat (PFOS) belastet, dass er saniert werden muss. Bis zur ...
Ein Unbekannter hat mehrere Bäume am Birkensee-Ufer, die bereits vom Biber angenagt wurden, mit Nägeln gespickt.

Mit Nägeln gespickte Bäume am Birkensee

Attacke auf den Biber?

16.11.2016
  • Birkensee
  • Lauf
RÖTHENBACH — Ein Unbekannter hat mehrere vom Biber angenagte Bäume am nördlichen Birkensee-Ufer mit Nägeln gespickt. Eine Attacke auf das streng geschützte Nagetier? Einem Leinburger PZ-Leser fielen die mit Nägeln gespickten Stämme bei einem nachmittäglichen Spaziergang im Reichswald ...
Der Finstergraben nahe der sogenannten Geißlach: Der kleine Bach im Lorenzer Reichswald ist laut Experten „immens“ mit dem potenziell krebserregenden Schadstoff PFOS belastet.

Schadstoff läuft aus Diepersdorfer Kläranlage

Der Finstergraben ist stark belastet

07.10.2016
  • Birkensee
  • PFOS
  • Röthenbach
  • Leinburg
  • Landratsamt Nürnberger Land
DIEPERSDORF — Die Chemikalie, die für ein Badeverbot im Birkensee sorgte, läuft auch aus der nur einen Kilometer entfernten Diepersdorfer Kläranlage. Das schadstoffhaltige Wasser landet im Finstergraben, den das Umweltbundesamt für „immens“ belastet hält. Das Landratsamt schaut zu ...
Taucher entnahmen Ende November 2015 im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Proben aus dem Birkensee. Diesmal wurde nur Oberflächenwasser getestet.

Geologe erhebt schwere Vorwürfe

Gift im Birkensee: Haben die Behörden geschlafen?

18.09.2016
  • Birkensee
  • PFT
  • Röthenbach
  • Leinburg
  • Landratsamt Nürnberger Land
RÖTHENBACH/DIEPERSDORF — Ein Sachverständiger erhebt im Zusammenhang mit dem im Birkensee gefundenen Schadstoff schwere Vorwürfe: Die Behörden hätten bei der Suche nach dem Verursacher geschlafen, so Otto Heimbucher. Als Quelle des Perfluoroctansulfonats (PFOS) vermutet er Unternehmen ...

Normalität am Birkensee trotz Badewarnung

Sorglose Schwimmer im Birkensee

19.08.2016
  • PFT
  • Röthenbach
  • Landratsamt Nürnberger Land
  • Birkensee
RÖTHENBACH — Fast auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass für den Birkensee ein Badeverbot verhängt wurde. Im Wasser war eine zu hohe Konzentration von Perfluorierten Tensiden (PFT) nachgewiesen worden (die PZ berichtete mehrfach). Seit Mai darf wieder geplanscht werden ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG