„Ganz schrecklicher Vorschlag“ Abi ohne Prüfung? Durchgefallen! ALTDORF - Die GEW stößt mit ihrem Vorschlag, wegen der Pandemie keine Abiturprüfungen abzuhalten, auf wenig Gegenliebe. Für eine solche Entscheidung sei es längst zu spät, urteilt die Leiterin des Leibniz-Gymnasiums, Dr. Konstanze Seutter. Natürlich ist im Schulbetrieb derzeit die ...
Schnelltestergebnisse haben keinen Einfluss auf die 7-Tage-Inzidenz des RKI Fehlerhafte Schnelltests ALTDORF - Bei einer Corona-Reihentestung am Leibniz-Gymnasium fallen 29 von 180 Schnelltests positiv aus. Die folgende Überprüfung durch PCR-Tests ergibt jedoch 28 negative Ergebnisse. Über die Genauigkeit der Corona-Schnelltests wurde in der Vergangenheit bereits viel diskutiert. Nach der ...
Positive Schnelltests bei PCR-Überprüfung negativ Verwirrung um angebliche Fälle am Leibniz-Gymnasium NÜRNBERGER LAND - Am Leibniz-Gymnasium in Altdorf wurden bei Reihentestungen 13 Corona-Infektionen registriert. Diese wurden ins tägliche Corona-Update des Landratsamts am Montag (14 Uhr) mit eingerechnet. Wie sich hinterher herausstellte, fielen Stand Montag, 15. März, um 15 Uhr, bereits ...
Wie geht es den Schülern im Homeschooling? „Sie geben sich wirklich Mühe“ ALTDORF/BURGTHANN - Seit zwei Wochen haben Bayerns Schüler wieder Distanzunterricht. Zwar verfolgen Gymnasium und Mittelschule unterschiedliche Konzepte. Die Jugendlichen aber sind in Altdorf wie in Burgthann mit ihren Lehrern zufrieden. Jana Bauer (17) und Konstantin Hummel (16), die ...
Q11 des Leibniz-Gymnasiums in Quarantäne Herbe Überraschung NÜRNBERGER LAND - Erneut haben sich 70 Schüler sowie 14 Lehrer des Leibniz-Gymnasiums Altdorf in Quarantäne begeben, nachdem am Samstag bekannt worden war, dass sich ein Schüler der Jahrgangsstufe 11 mit dem Corona-Virus infiziert hat. Es ist der zweite Fall an dem Gymnasium seit Beginn ...
Corona-Fall im Leibniz-Gymnasium Jahrgangsstufe 12 in Quarantäne ALTDORF - Das neue Schuljahr beginnt turbulent für die Q12 des Leibniz-Gymnasiums. Kaum ist eine Woche seit Schulbeginn vergangen, müssen die 102 Schülerinnen und Schüler des zwölften Jahrgangs auch schon wieder für 14 Tage zu Hause bleiben. Bereits am Freitagvormittag hat sich ...