Firma spendet an Gymnasium

Mit Wissenschaft aus dem Koffer den Klimawandel verstehen

Von der 4000-Euro-Spende der Firma E-T-A wurden Klimakoffer und Wärmebildkameras angeschafft. | Foto: LGA2022/07/a472618705i0003_max1024x.jpeg

ALTDORF – Den Klimawandel zu verstehen, ist eine komplexe Aufgabe, die lehrplangemäß auch im Physikunterricht der 9. Jahrgangsstufe am Leibniz-Gymnasium aufgegriffen wird. Um die Schüler dabei zu unterstützen, hat die Altdorfer Firma E-T-A nun an das Gymnasium gespendet.

Die in Altdorf beheimatete, weltweit agierende Firma E-T-A ermöglichte mit einer Spende über 4000 Euro die Anschaffung von zehn Klimakoffern sowie vier Wärmebildkameras für die Schule. Die an der LMU München entwickelten Klimakoffer sollen mit vielfältigen Materialien für Experimente den Klimawandel veranschaulichen.

Im Rahmen der Spendenübergabe bedankte sich die Schulleiterin Konstanze Seutter insbesondere bei Clifford Sell, einem der Geschäftsführer der E-T-A, und Birgit Schmid, die für Ausbildung und Praktika verantwortlich ist, für dieses Engagement sowie beim Förderverein der Schule, für den stellvertretend Brigitte Wehner den symbolischen Scheck entgegennahm.

Neben dieser finanziellen Unterstützung engagiert sich die Firma E-T-A an der Schule auch durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen für Schülerinnen und Schüler sowie durch weitere Angebote zur Zusammenarbeit. Sell berichtete vom gerade im Bau befindlichen Kleinteilelagers der E-T-A, das auf CO2-Neutralität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist und aufgrund der flächendeckenden Ausstattung mit Photovoltaik mehr Strom generieren soll, als Lagertechnik und Büros in den neu gebauten Gebäuden verbrauchen.

Die Planung sieht zudem eine CO2-neutrale Hackschnitzel-Heizung im Wärmeverbund mit den nahe gelegenen Altdorfer Schulen vor. Die Jugendlichen der 9. Klasse setzten sich anschließend mit Verteilungs- und Gerechtigkeitsfragen rund um den Klimawandel auseinander, bevor sie unter Anleitung zweier Physiklehrkräfte diverse Klimakoffer-Experimente demonstrierten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren