Wohnraum für Menschen aus der Ukraine Petition: Hersbrucker Krankenhaus für Geflüchtete herrichten? HERSBRUCK - In den vergangenen Wochen haben wiederholt Menschen vorgeschlagen, das stillgelegte Hersbrucker Krankenhaus als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu nutzen. In einer Mitteilung haben allerdings die Stadt Hersbruck und der Krankenhauseigentümer, die ...
Antwort auf Anfragen Warum das ehemalige Hersbrucker Krankenhaus keine Flüchtlingsunterkunft wird HERSBRUCK/ NÜRNBERGER LAND – Das ehemalige Hersbrucker Krankenhaus kann nicht als Unterkunft für Kriegsflüchtlinge geöffnet werden. Das geben die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH und die Stadt Hersbruck in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. Tausende Menschen aus der Ukraine ...
Investoren gesucht Eine Chance für das Hersbrucker Krankenhaus? HERSBRUCK – Die Weiternutzung des ehemaligen Hersbrucker Krankenhauses ist weiterhin offen. Wie berichtet, will eine Interessengemeinschaft aus Hersbrucker BürgerInnen um Dr. Erdmute Lipper, Harald Schmutzler und Richard Mergner den drohenden Abbruch des Gebäudes verhindern. Nun hat ein ...
Nach Schließung in Hersbruck Es gibt weniger Betten im Landkreis HERSBRUCK/LAUF – 48 Betten sollten nach der Schließung des Hersbrucker Krankenhauses nach Lauf verlegt werden. Bis zum geplanten Bau zusätzlicher Zimmer stehen dort allerdings nur 32 Betten zur Verfügung, also 16 weniger. Das geht aus der Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine ...
Corona-Krise Corona-Tests im ehemaligen Hersbrucker Krankenhaus HERSBRUCK – Seit Ende März ist im ehemaligen Krankenhaus Hersbruck eine Corona-Teststelle des Gesundheitsamtes am Landratsamt Nürnberger Land eingerichtet. Seit dieser Woche nutzt auch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) das Gebäude für Corona-Abstriche. Die Frequenz der ...
Strukturgutachten „Ärztehaus ändert nichts“ HERSBRUCK – Die gesundheitliche Versorgung in Hersbruck und seinem Umland beschäftigt seit dem Erscheinen des Strukturgutachtens im Dezember auch die Hersbrucker Ärztegenossenschaft (HebÄG) und die Bürgerinitiative „Unser Herz schlägt für das Hersbrucker Krankenhaus“. Das von ...
Kommentar Angst vor der Wahrheit NÜRNBERG — Das Gutachten zur Gesundheitsversorgung im Nürnberger Land ist noch nicht veröffentlicht, schon schlagen die Wellen hoch (siehe Bericht). Klar, es ist Wahlkampf. Doch die Versuche des Landratsamts und des Hersbrucker Bürgermeisters, das Thema wieder „einzufangen ...
Untersuchung zur Gesundheitsversorgung Landratsamt widerspricht Gutachtern NÜRNBERGER LAND — Der Bericht der Pegnitz-Zeitung über die Gesundheitsversorgung im Nürnberger Land schlägt hohe Wellen. Es wird höchste Zeit, dass der Landkreis aktiv wird, so fassten zwei Experten ein Gutachten zusammen, das in der Jahresabschlusssitzung des Kreistags am Montag im ...
Brisantes Gutachten Verschläft der Kreis die Gesundheitsversorgung? NÜRNBERGER LAND — Ein vom Landkreis Nürnberger Land in Auftrag gegebenes Gutachten sieht die Kommunalpolitik beim Thema Gesundheitsversorgung in der Verantwortung – sie muss jetzt handeln, um einem Ärztemangel vorzubeugen, so die Forderung. Auch die stationäre Versorgung ist den ...
Krankenhaus Hersbruck Bürgerinitiative stellt ihre Arbeit ein HERSBRUCK – Lange haben sie gekämpft, jetzt ist Schluss damit: Die Bürgerinitiative „Unser Herz schlägt fürs Hersbrucker Krankenhaus“ hört auf. Die HZ sprach mit den beiden führenden Köpfen der BI, Angelika Pflaum und Horst Vogel. Die Bürgerinitiative stellt ihren Kampf ein ...
Online-Petition läuft Dem Land laufen die Ärzte und Pfleger weg HERSBRUCK/SULZBACH-ROSENBERG – Die Krankenhäuser im ländlichen Raum schreien seit langem um Hilfe. Klaus Emmerich, der Vorsitzende der Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach, geht jetzt in die Offensive und ruft Bürger offiziell zur Unterzeichnung einer bundesweiten ...
Krankenhaus Hersbruck Bürger setzen Zeichen gegen Krankenhaussterben HERSBRUCK – Auch wenn der Kampf um das Hersbrucker Krankenhaus wohl endgültig verloren ist, etliche Bürger geben sich noch nicht geschlagen. An die 100 Bürger waren am Montag auf den Oberen Markt in Hersbruck gekommen, um dort ein Feldlazarett aufzuschlagen. Damit wollten sie ihren Unmut ...
Vorgezogene Schließung Krankenhaus Hersbruck ist am Ende HERSBRUCK – Das Krankenhaus Hersbruck schließt jetzt noch früher als gedacht: Bereits am 31. Mai ist es aus mit der stationären medizinischen Versorgung vor Ort. Das teilte die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH bei einer Pressekonferenz mit. Alle fünf Belegärzte des Hersbrucker ...
Krankenhaus Hersbruck Bürgerinitiative plant am Montag eine neue Aktion HERSBRUCK – Das vorzeitige Aus des Hersbrucker Krankenhauses schlägt Wellen. Gestern berichtete der BR in der Frankenschau darüber, heute geben die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH und die Belegärzte eine Pressekonferenz im Stadthaus. Die Bürgerinitiative, die sich den Erhalt des ...
Betrieb nur noch bis 30. Juni Alle Belegärzte am Krankenhaus Hersbruck geben auf HERSBRUCK (ik/(kb) – Das ist das Ende des Hersbrucker Krankenhauses: Alle Belegärzte des Hersbrucker Krankenhauses haben zum 30. Juni ihren Vertrag gekündigt. Anfang vergangener Woche gingen laut Thomas Grüneberg, Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH, die ...
Aktion am Sonntag Krankenhaus-BI erinnert an erste Demo HERSBRUCK – Am Sonntag, 3. Februar, erinnert die Bürgerinitiative zum Erhalt des Hersbrucker Krankenhauses an die große Demo, die vor einem Jahr am Oberen Markt in Hersbruck stattfand. Tausende gingen damals für das Krankenhaus auf die Straße. Und sie sollen es wieder tun: Am Sonntag ...
Interview mit Dr. Martin Seitz Ein Ausweg aus der Krankenhaus-Misere? HERSBRUCK – Das Hersbrucker Krankenhaus ist noch immer Gegenstand vieler Diskussionen. Während die einen sich vehement für den Erhalt des Hauses aussprechen, arbeiten andere bereits an Alternativlösungen wie etwa einem Ärztehaus. Eine neue Variante bringt nun Dr. Martin Seitz vom ...
Kapazitätsgrenze erreicht? Innere Abteilung aller drei Landkreis-Kliniken war für 24 Stunden abgemeldet KLEEDORF – Beim jüngsten Treffen der Bürgerinitiative zum Erhalt des Hersbrucker Krankenhauses haben dort tätige Ärzte die aktuelle Situation des Hauses geschildert. Und die ist dramatisch. Bis 2023 soll die Klinik eigentlich in Betrieb sein. Von 2019 spricht dagegen Dr. Hans Kolb, einer ...
Koalitionsvertrag weckt Hoffnungen für Krankenhaus „Es bleibt eine schwierige Aufgabe“ HERSBRUCK/MÜNCHEN – Der Koalitionsvertrag zwischen der CSU und den Freien Wählern steht. Was aber sagt das 62-seitige Werk nun zur Schließung kleiner Krankenhäuser wie etwa dem Hersbrucker? „Wir werden auch künftig flächendeckend eine qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung ...
Fackelmeer und Videobotschaft Mahnwache für den Erhalt des Hersbrucker Krankenhauses HERSBRUCK – Mehrere Hundert Menschen haben sich am Sonntagabend zur Mahnwache am Hersbrucker Krankenhaus versammelt. Mit brennenden Fackeln in der Hand demonstrierten sie friedlich für den Erhalt der Klinik, die in ein paar Jahren geschlossen werden soll. Zu der Mahnwache hatte die ...
Huml fordert Sicherstellung der stationären Versorgung „Krankenhausträger in der Pflicht“ HERSBRUCK/NÜRNBERG – Auch wenn bei dem jüngsten Gespräch im Gesundheitsministerium in Nürnberg noch einmal das Aus für das Hersbrucker Krankenhaus bestätigt wurde, bekam die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH doch eine klare Botschaft von Gesundheitsministerin Melanie Huml mit auf ...
Mahnwache am Hersbrucker Krankenhaus „Es geht darum, ein Zeichen zu setzen“ HERSBRUCK – Noch immer ist keine definitive Lösung für das Hersbrucker Krankenhaus gefunden. Die Bürgerinitiative für den Erhalt des Hauses lässt deshalb einen Hilferuf an alle Bürger los: Sie sollen sich am Sonntag, 7. Oktober, um 19 Uhr zur Mahnwache rund ums Krankenhaus einfinden ...
Zahlreiche Bürger dabei Thesenaktion der BI zum Erhalt des Hersbrucker Krankenhauses HERSBRUCK / NÜRNBERG / MÜNCHEN – Etliche Bürger sind am Freitag dem Aufruf der Bürgerinitiative zur Rettung des Hersbrucker Krankenhauses gefolgt und haben um fünf vor zwölf in bester Luthermanier die Forderungen der BI an Gebäuden angebracht. Mit welch Leidenschaft die Bürger für ...