HERSBRUCK – Am Sonntag, 3. Februar, erinnert die Bürgerinitiative zum Erhalt des Hersbrucker Krankenhauses an die große Demo, die vor einem Jahr am Oberen Markt in Hersbruck stattfand. Tausende gingen damals für das Krankenhaus auf die Straße. Und sie sollen es wieder tun: Am Sonntag will die BI mit allen Demonstranten am Marktplatz um 16.30 Uhr ein großes Herz stellen.
Auf einer Leinwand zeigt die Bürgerinitiative zudem in einer Bilderschau, mit wie vielen Aktionen sie im vergangenen Jahr immer wieder auf das Problem der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum aufmerksam gemacht hat. Auch das Musikvideo über das Hersbrucker Krankenhaus ist am Sonntag zu sehen.
In seiner Regierungserklärung habe Ministerpräsident Markus Söder im Dezember vergangenen Jahres versprochen, über kleine Krankenhäuser auf dem Land einen Schutzschirm spannen zu wollen, betont Angelika Pflaum von der Bürgerinitiative. Davon aber sei in Hersbruck nichts zu merken. Die Bettenzahl ist nach wie vor reduziert, das Klinikum Nürnberg hält an seinen Plänen fest, das Hersbrucker Haus zu schließen.
Weitere Artikel zum Thema
„Wir brauchen aber ein stationäres Angebot vor Ort“, sind sich Horst Vogel und Pflaum einig – ob nun in Form eines Krankenhauses oder eines Intersektoralen Gesundheitszentrums mit angeschlossenen stationären Betten. Die beiden rufen deshalb alle Bürger auf, sich am Sonntag um 16.30 Uhr an der Aktion zu beteiligen.