Zahlreiche Anzeigen eingegangen Polizei warnt vor falschen Mahnschreiben und Betrug am Telefon HERSBRUCKER SCHWEIZ – Zahlreiche Anzeigen wegen versuchten Betrugs am Telefon, per SMS, WhatsApp und auch per Post sind bis zum vergangenen Wochenende bei der Polizei Hersbruck eingegangen. Weil es seither zu weiteren Vorfällen kam, mahnen die Beamten nun erneut zur Vorsicht. Derzeit ...
Vermeintliche Zusatzversicherung Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor einer neuen Betrugsmasche NÜRNBERGER LAND - Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nordbayern wurde von Bürgerinnen und Bürgern darüber informiert, dass derzeit wieder Trickbetrüger telefonisch aktiv sind. Der Anrufer verspreche dabei, so heißt es in der Pressemeldung der DRV, eine kostenlose ...
Mehrere Betrugsfälle Nur Kriminelle fragen nach der PIN: 6 Tipps zum Schutz vor Datenklau NÜRNBERGER LAND/REGION – Mit immer raffinierteren Tricks versuchen Kriminelle Verbraucher dazu zu bringen, persönliche Daten preiszugeben. Sechs Tipps, wie man sich gegen Online-Betrüger schützen kann. „Zugangsdaten aktualisieren“, „Konto wurde gesperrt“, „Gewinn steht zur ...
Haustür-Betrug Markt Schnaittach warnt vor falschen Anzeigenverkäufern SCHNAITTACH – Immer wieder geben sich Betrüger in Schnaittach an den Haustüren als Anzeigenverkäufer aus, um angeblich Anzeigen für den Vereinskalender der Marktgemeinde zu verkaufen. Die Betrüger klingeln vor allem bei gewerblichen Kunden mit der Aussage, Anzeigen zu verkaufen ...
Polizei warnt Vermeintliche Rückzahlung der Gasumlage als neue Betrugsmasche NÜRNBERGER LAND – Die Gasumlage schon jetzt zurückgezahlt bekommen – eine schöne Vorstellung, mit der aktuell Gauner im Nürnberger Land versuchen, schnelles Geld zu machen. Die Hersbrucker Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche beim Onlinenbanking. In den vergangenen Tagen seien ...
Via eBay-Kleinanzeigen Frau gibt TAN-Nummer heraus – und Betrüger buchen Geld vom Konto ab NÜRNBERGER LAND/VELDEN – Gauner versuchen derzeit vermehrt an Daten, PIN- und TAN-Nummern von Bankkunden zu gelangen, die Online-Banking nutzen. Opfer einer solchen Betrugsmasche wurde nun eine Frau aus der Gemeinde Velden. Per Telefon, per SMS, oder per Phishing-E-Mail: Auf verschiedenen ...
Polizei warnt Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin HERSBRUCK - Am Montagmittag erhielt eine Rentnerin aus Hersbruck einen Anruf einer vermeintlichen Polizeibeamtin. Da die "Beamtin" nach Gold fragte, kam der älteren Dame die Sache glücklicherweise komisch vor und beendete das Gespräch. Nun warnt die Polizei. Eine bislang unbekannte ...
30.000 Euro für gefälschte Uhr Mann hilft Polizei in Schwaig falschen Rolex-Verkäufer zu schnappen SCHWAIG – In Schwaig hat sich ein Betrüger mit dem falschen Kunden angelegt. Der Gauner wollte einem 54-Jährigen eine gefälschte Rolex verkaufen, doch der wurde hellhörig und informierte die Polizei. Wie das Polizeipräsidium Mittelfranken meldet, interessierte sich der 54-Jährige für ...
Aufklärung für Senioren Schutz vor Enkeltrick und Haustürgeschäften: Kripo klärt auf NÜRNBERGER LAND – Kriminalhauptkommissar Roland Mücke hat die Seniorenbeauftragten des Landkreises über den Schutz von Senioren vor Betrugsmaschen aufgeklärt. Nachdem die Sitzungen der kommunalen Seniorenbeauftragten des Landkreises Nürnberger bedingt durch Corona längere Zeit nur als ...
Vortrag beim Obst- und Gartenbauverein Kainsbach Ein Kriminalhauptkommissar klärt auf: Das sind die Maschen von Betrügern KAINSBACH – Seniorenprävention war ein Thema, das bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Kainsbach im Fokus stand. Darüber, Betrüger im Telefonbuch nach Opfern suchen, klärte Kriminalhauptkommissar Roland Mücke unter anderem auf. Die Sicherheit der Senioren war ...
Polizei sucht Zeugen Durch Trickbetrug: Diebe erbeuten 600 Euro Bargeld im Schnaittacher Freibad SCHNAITTACH - Durch einen Trick haben Betrüger am Montagabend die Kassiererin des Schnaittacher Freibads dazu gebracht, ihnen 600 Euro auszuhändigen. Anschließend verschwanden die drei mit den Scheinen. Die Polizei sucht Zeugen. Laut Polizei ereignete sich der Trickdiebstahl gegen 18.30 ...
„Hallo Mama“ Drei Mal WhatsApp-Betrug in 24 Stunden: Hersbrucker Polizei warnt vor dieser Masche HERSBRUCK – Innerhalb von 24 Stunden sind gleich drei Fälle von WhatsApp-Betrug bei der Hersbrucker Polizei angezeigt worden. Glücklicherweise fiel niemand auf die Masche herein, jedoch wäre der Schaden im schlimmsten Fall immens gewesen. Deshalb warnt die Polizei nun vor solchen ...
Mehrere Fälle „Hallo Papa“: Polizei warnt vor WhatsApp-Betrügern NÜRNBERGER LAND/ MITTELFRANKEN – In den vergangenen Tagen haben Betrüger vermehrt versucht durch falsche WhatsApp Nachrichten an Geld ihrer Opfer zu kommen. In einem Mann sogar mit Erfolg, denn ein Mann überwies den Gaunern 2000 Euro. Die Kriminalpolizei warnt nun vor der Betrugsmasche ...
Drei Anrufe an einem Tag Falsche Polizisten ergaunern 600 000 Euro von Seniorin NEUMARKT/ WÜRZBURG/ NEUMARKT – Durch eine perfide Betrugsmasche haben falsche Polizeibeamte von einer Seniorin aus Stein bei Nürnberg insgesamt 600 000 Euro Bargeld ergaunert. Die Betrüger schickten die Frau dafür drei Mal am selben Tag zU verschiedenen Orten in Nürnberg, Würzburg und ...
Unternehmer betroffen Schwarzenbruck warnt vor Betrugsmasche mit falschen Anzeigenaufträgen SCHWARZENBRUCK - Die Gemeinde Schwarzenbruck warnt vor Anfragen für diverse Anzeigen in Broschüren, zu denen es derzeit im Gemeindegebiet vermehrt kommt. Vor allem Unternehmer sollen sich vorsehen. Immer wieder komme es derzeit im Gemeindegebiet Schwarzenbruck zu Anfragen für Anzeigen in ...
Nach falschem Gewinnspiel 78-Jähriger aus Happurg überlistet Telefonbetrüger HAPPURG – Ein ominöser Briefumschlag hat am Mittwoch zwei völlig Fremde miteinander bekannt gemacht – die eine aus Röthenbach, der andere aus Happurg. Was klingt wie der Anfang einer skurrilen Liebesgeschichte, ist in Wirklichkeit das Ende eines geplanten Verbrechens. Verhindert hat es ...
Falsche Inkasso-Schreiben in Hersbruck Betrügerische Schreiben im Umlauf HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wegen eines falschen Inkasso-Schreibens im Briefkasten haben sich in den vergangenen Tagen mehrere Menschen bei der Hersbrucker Polizei gemeldet. Die Beamten warnen nun vor der Masche dieser Betrüger. Die Schreiben fordern die Empfänger dazu auf, einen bestimmten ...
Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern Betrüger erbeuten über 20.000 Euro von Frau aus Altdorf ALTDORF – Bei einer 53-jährigen Frau aus Altdorf hat die Betrugsmasche von falschen Microsoft-Mitarbeitern zum Erfolg geführt. Durch verschiedene Tricks haben sie 20000 Euro von der Altdorferin erbeutet. Die Polizei warnt nun eindringlich und gibt Tipps, wie man sich vor solchen ...
Zwei Opfer gingen dem Enkeltrick auf den Leim Trickbetrüger erbeuten zehntausende Euro FEUCHT/ ERLANGEN – Enkeltrickbetrüger haben in den Landkreisen Nürnberger Land und Erlangen erneut zugeschlagen. Eins der beiden Opfer war eine 80-jährige Seniorin aus Feucht. Die zweite Frau kommt aus Tennenlohe. Am Dienstagnachmittag, 20. Oktober, rief eine Betrügerin bei der Frau an ...
Internetbetrug Fake-Shops sind die neue Masche HERSBRUCKER SCHWEIZ – Kriminelle machen sich auch die Corona-Krise zunutze. Da durch die Kontaktbeschränkungen viele ihren Einkauf ins Internet verlagert haben, wittern Gauner genau dort ihre Chance. Die neueste Masche: Fake-Shops, also gefälschte Internetauftritte von vermeintlichen ...
Polizei warnt vor Betrugsmasche Gauner könnten Quarantäne ausnutzen HERSBRUCKER SCHWEIZ – Kriminelle wollen bekanntlich aus allem Kapital schlagen, auch aus dem Coronavirus. Nun warnt die Polizei vor einer Art Enkeltrick, die auf die derzeitige Pandemie zugeschnitten ist. Klaus Bald, stellvertretender Dienststellenleiter der Polizei Hersbruck, beruhigt ...
Fall in Röthenbach Umtauschbetrug flog auf RÖTHENBACH. Zwei bayernweit agierende Umtauschbetrüger aus Tschechien gingen der Laufer Polizei am Freitagnachmittag ins Netz, nachdem das Personal in einem Röthenbacher Verbrauchermarkt Verdacht geschöpft hatte. Mit selbst bedruckten beziehungsweise kopierten Kassenzetteln begaben sich ...