Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 01. Juli 2022
17 | 18 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Böllerschützen, Musik und mehr

Ritter und Landsknechte eroberten das Burggrabenfest in Schnaittach

08.06.2022
  • Festung Rothenberg
  • Vereine
  • Feste und Feiern
  • Schnaittach
SCHNAITTACH– Die Wetterprognosen waren nicht gerade erfreulich gewesen. Dennoch entschloss sich der Schnaittacher Heimatverein, das Burggrabenfest am Sonntag wie geplant und angekündigt durchzuführen. Er hatte Petrus auf seiner Seite. Der Festungsparkplatz war bereits zur Mittagszeit gut ...

Zutritt nur mit Führung

Saisonstart bei der Festung Rothenberg in Schnaittach

07.04.2022
  • Festung Rothenberg
  • Geschichte
  • Lauf
SCHNAITTACH – Europas größte Barockfestung – die Festung Rothenberg bei Schnaittach – öffnet ab kommendem Samstag, 9. April, wieder ihre Türen. Auch die Kasematten können im Rahmen einer Führung wieder betreten werden. Wie der Heimatverein Schnaittach auf seiner Webseite meldet ...

Tiere suchen Schutz in der Festung Rothenberg

Winterquartier für rund 200 Fledermäuse

26.01.2021
  • Schnaittach
  • Naturschutz
  • Winter
  • Festung Rothenberg
  • Tiere
Schnaittach – Auf der tief verschneiten Festung Rothenberg trafen sich zum alljährlichen „Fledermausmonitoring“ Jonas Raab von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und Jürgen Glassauer, der Vorsitzende des Heimatvereins Schnaittach. Die Begehung fand dieses Jahr ...

DIskussionen auf Facebook ausgelöst

Die Ziegen auf der Festung mussten weichen

29.11.2020
  • Tiere
  • Schnaittach
  • Naturschutz
  • Festung Rothenberg
SCHNAITTACH – In der kalten Jahreszeit wird es traditionell ruhig um die Festung Rothenberg. Weil von November bis März keine Führungen angeboten werden, fällt die Ruine zusammen mit den Fledermäusen, die sich in den Kasematten pudelwohl fühlen, in den Winterschlaf. Andere tierische ...

Sanierungsarbeiten versperren zurzeit einige Teile der Burg

Die Bastion Schnaittach braucht Hilfe

24.08.2020
  • Festung Rothenberg
  • Bauarbeiten
  • Freizeit und Tourismus
  • Schnaittach
SCHNAITTACH  – Ein Ausflug zur Festung auf dem Rothenberg bei Schnaittach bietet sich zu jeder Jahreszeit an. Wegen wichtiger Sanierungsarbeiten ist ein Teil der Anlage allerdings bei den Führungen nicht betretbar. Leider aktuell auch einer der schönsten Aussichtsplätze, die Bastion ...

Besichtigung wieder möglich

Mit Maske in die Festung

01.06.2020
  • Festung Rothenberg
  • Wandern
  • Coronavirus
  • Schnaittach
Schnaittach – Seit dem Pfingstwochenende dürfen nun unter Auflagen wieder Führungen in der Festung am Schnaittacher Rothenberg stattfinden. Das altehrwürdige Gemäuer hatte seit vergangenem Herbst keine Gäste mehr gesehen. Zuerst verhinderte dies die alljährlich stattfindende ...

Aktuelle Nachrichten

Abstimmung zu den Festwagen

Kunigundenfest in Lauf: Das Kirchweih- und Festprogramm samt Musik

  • Musik
  • Feste und Feiern
  • Kunigundenberg
  • Freizeit
  • Lauf

Abgabeort für alte Elektrogeräte

Wird der Supermarkt jetzt zum Wertstoffhof?

  • Einkaufen
  • Arbeit & Recht
  • Ratgeber
  • Umweltschutz
  • Recycling

Zertifikat für Nachhaltigkeit

KJR feierte 50 Jahre Jugendarbeit im Landkreis mit Mini-Köchen und Comedy

  • Kreisjugendring
  • Jubiläum
  • Umweltschutz
  • Happurg

Barbecue und Bowling

The American Way – Restaurant „Rodeo Drive“

  • PR-Text
  • Gastronomie
  • Essen und Trinken
  • Ratgeber

Kirchweih Engelthal

Zum Dank ein Bild und ein fröhliches Lied auf dem Karussell

  • Kinder und Jugendliche
  • Kirchweih
  • Engelthal
  • singen

Festung Rothenberg

Licht aus um 23 Uhr

25.01.2020
  • Naturschutz
  • Festung Rothenberg
  • Tiere
  • Schnaittach
Schnaittach – Bisher war die Beleuchtung der Festung Rothenberg an die Straßenbeleuchtung gekoppelt, von abends bis morgens war das Gemäuer also hell erleuchtet. Doch mit diesem Wochenende ist damit Schluss. Ab 23 Uhr wird das Gemäuer nicht mehr beleuchtet. Wie Schnaittachs ...
Die Landsknechte zogen mehrmals über die Festungsbrücke.

Auf dem Rothenberg

Wieder ein Burggrabenfest

10.06.2019
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Der Schnaittacher Heimatverein hat sein Burgfest wieder aufleben lassen. Es findet im Graben der Festung Rothenberg statt, so wie vor Jahrzehnten üblich. Gewöhnungsbedürftig ist für Stammgäste der neue Veranstaltungstag: Nicht wie früher am Pfingstsonntag, sondern am ...

Festung noch bis morgen offen

Auch für die Baustelle auf der Festung Rothenberg beginnt bald die Winterruhe

04.11.2017
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Auch kurz vor der Winterpause am morgigen Sonntag herrscht auf der Festung am Schnaittacher Rothenberg noch Baustellenbetrieb. Im Laufe der Zeit hat eindringende Feuchtigkeit und strenger Frost die Kalksteinblöcke im unteren Bereich des Torhauses dermaßen beschädigt, dass ...

Neue Ausstellung in der Speikerner Hopfenscheune

Festung Rothenberg im Mittelpunkt

25.04.2017
  • Ausstellung
  • Festung Rothenberg
  • Hopfenscheune Speikern
  • Neunkirchen
SPEIKERN (gja) – Zur Saisoneröffnung im Museum Fränkische Hopfenscheune in Speikern steht die oberhalb Schnaittachs gelegene Festung Rothenberg im Mittelpunkt. Die Sonderausstellung widmet sich dem Thema „Die Herrschaft Rothenberg – der Stachel im Fleisch der Nürnberger“. Franz ...

Auf der Festung Rothenberg wurden bisher versteckte Mauerreste untersucht

Eine Fundgrube für Archäologen

18.07.2016
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Nicht Schatzjäger oder Goldgräber schürften in den letzten Wochen in der Festungsanlage auf dem Rothenberg nach Wertvollem, sondern zwei Archäologen legten bisher versteckte Mauerreste und Steine frei. Der Hintergrund der Aktion war die Sanierung des feuchten Mauerwerks der ...

Anlage soll besser zur Geltung kommen

Großreinemachen an der Festung Rothenberg

29.12.2015
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
ROTHENBERG — Nach den Durchforstungsmaßnahmen, die auch auf der Ostseite der Festungsruine am Rothenberg stattfanden (die PZ berichtete), folgte nun eine Aufräumaktion auf dem flachen Areal außerhalb der mächtigen Festungsmauern. Dort standen unter anderen eine alte Blechgarage, ein ...

Durchforstung des Waldes am Rothenberg

Festung rückt langsam wieder ins rechte Licht

16.12.2015
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Es rührt sich wieder was rund um die Festung am Rothenberg. Derzeit sind noch sogenannte Hangläuterungsmaßnahmen“, also die Durchforstung des Waldes, auf der Ostseite im Gang. Auf der Sichtseite zu Schnaittach hin ist diese jedoch schon abgeschlossen. Über Weihnachten ...

Für das Schnaittacher Wahrzeichen bahnt sich eine Lösung an

Noch bleibt das Festungslicht aus

01.07.2015
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Die nächtliche Beleuchtung der Festung auf dem Rothenberg bleibt vorerst noch ausgeschaltet. Der zuständige Heimatverein kann sich – wie berichtet – den Strom nicht mehr leisten und die Gemeinde will nur dann höhere Zuschüsse zahlen, wenn vorher sparsamere LED-Lampen ...

Schnaittach hat einen neuen Trauraum

Erste Hochzeit auf der Rothenberg-Festung

22.06.2015
  • Hochzeit
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH (us/mz) — Nach über 150 Jahren erfolgte auf der Festung Rothenberg bei Schnaittach erstmals wieder eine Amtshandlung. Im intakten historischen Wachsaal, der sich im Torhaus der Ruine befindet, vollzog Bürgermeister Frank Pitterlein eine Trauung. Das Jawort gaben sich bei ...

Schnaittacher Heimatverein kann sich Rothenberg-Beleuchtung nicht mehr leisten

Ohne Sicherheitskonzept gehen die Festungslichter aus

17.04.2015
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Die
Barockfestung am Rothenberg ist ein Identifikationsobjekt für die Schnait­tacher und die Region. Außerdem ist sie in ihrer Art einmalig in Europa. Umso mehr braucht die unaufhaltsam bröckelnde Ruine stete Investitionen und allem voran genügend Aufmerksamkeit. Diese ...

Schnaittacher Ausflugsziel

Es geht wieder auf: Veste öffnet am Samstag

25.03.2015
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Rechtzeitig zur Wandersaison im Frühjahr hat auch wieder die Festungsanlage am Rothenberg ihre Tore geöffnet. Am kommenden Samstag erklärt Festungsführer Hannes Distler zum ersten Mal in diesem Jahr den Besuchern, was es mit der besonderen barocken Veste, dem weithin ...

Schnaittach will Trauungen und mehr Veranstaltungen auf der Festung

Ja-Wort auf dem Rothenberg

09.01.2015
  • Hochzeit
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Noch dieses Jahr soll es möglich sein, sich auf der Festung Rothenberg standesamtlich trauen zu lassen. Das hofft jedenfalls der Schnaittacher Bürgermeister Frank Pitterlein. Er will die Festung besser vermarkten. Doch es gibt einen Haken: Weiterhin muss jede Veranstaltungen ...

Wieder ein Stück mehr sichtbar

Rodung an den Mauern: Rothenberg-Festung erhebt sich aus dem Wald

27.02.2014
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Wieder ist ein Stück mehr sichtbar von der historischen Festung am Rothenberg, vor allem wenn der Blickwinkel von Schnaittach aus günstig zum Berg liegt. Nachdem die Bayerischen Staatsforsten bis Anfang Dezember bereits den Wald am Hang durchlichtet hatte, erfolgte in den ...

Baumfällarbeiten am Rothenberg

Noch keine freie Sicht

04.12.2013
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Die Holzfällarbeiten rund um den Rothenberg sind nun beendet. Doch die freie Sicht auf die Festung hatten sich die Schnaittacher anders vorgestellt: Vom Marktplatz aus ist – trotz des Einsatzes der Staatsforsten – bisher keine Veränderung zu sehen. Immerhin: Von höher ...

Staatsforsten lichtet Rothenberg-Wald aus

Festung ist bald wieder in Sicht

29.10.2013
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Viele Jahre schon beschweren sich die Schnaittacher, dass sie ihr Wahrzeichen, die Festung auf dem Rothenberg, kaum noch sehen können. Die mit Millionenaufwand vom Freistaat sanierten Barockmauern versinken mehr und mehr im Wald. Seit kurzem sammelt die für den neuen Marktrat ...

Kein Essen und Trinken auf dem Berg

„Fest der Veste“ mit Hindernissen

21.05.2013
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
ROTHENBERG — Stell dir vor, du gehst auf ein Fest und es gibt dort kein Essen und Trinken. So geschehen am Pfingstsonntag beim „Fest der Veste“ am Rothenberg. Walter Herchenbach, der Vorsitzende des Heimatvereins: „Der Caterer hat uns erst Donnerstagnacht informiert, dass er wegen der ...

Festung am Rothenberg

Basis für 30 Meter hohen Funkmast ist gelegt

14.08.2012
  • Festung Rothenberg
  • Schnaittach
SCHNAITTACH — Die Digitalfunksendeanlage am Ravelin der Festung Rothenberg wird weiter aufgebaut. Derzeit geht es weiter mit dem Aufstellen des Betonmasts und der Versorgungsleitungen. Nach einer kurzen Unterbrechung der Arbeiten, bedingt durch archäologische Untersuchungen (wir ...

Aktuelle Fotos und Videos aus der Region

alle Beiträge

Die letzten Bilder von „Rock am Rothenberg“

25.07.2019 - 42 Bilder

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG