Jahreshauptversammlung Hersbrucker Altstadtfreunde sorgen sich um Haus in Kirchensittenbach ALTENSITTENBACH - Der geplante Abriss eines Kirchensittenbacher Hauses beschäftigte auch die die Vereinsmitglieder der Hersbrucker Altstadtfreunde. Sie trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung, zu der zweite Vorsitzende Madlen Gulitsch die Mitglieder begrüßte. Schatzmeister Walter Lange ...
Kunst gerettet Laufer Dackel-Denkmal erstrahlt in neuem Glanz LAUF – Die Dackel-Skulptur aus dem Jahr 1935 erinnerte in Lauf an die bekannte Persönlichkeit Hugo Dietz, bis sie wegen Witterungsschäden abmontiert werden musste. Seit einiger Zeit thront nun allerdings ein Ersatz auf dem Sockel. Hugo Dietz gehört zu den bedeutenden Laufer ...
Vom Bimbala zum Kriegerdenkmal Geschichte und Musik vereint in einer Führung LAUF – Die Teilnehmer des ersten Denkmal-Spaziergangs erfuhren Interessantes über den Brunnen vor der Laufer Post. Der nächste Musiktreff des Historischen Vereins findet am 23. Juni statt. Dann geht es um das Kriegerdenkmal. Jeder, der zur Post geht, kommt an ihm vorbei: dem Brunnen mit ...
Die mehrjährige Sanierung hat sich gelohnt Ausgezeichnetes Juwel BURGTHANN - Die Sanierung des historischen Kapellenanbaus der Burgthanner Burg, dessen Inneres zu einem attraktiven Trausaal umgebaut wurde, wird vom Bezirk Mittelfranken als vorbildliche denkmalpflegerische Maßnahme gewürdigt. Der Bezirk Mittelfranken prämiert jedes Jahr Institutionen ...
Zuschüsse im Nürnberger Land Fördergelder für einige Denkmalprojekte NÜRNBERGER LAND – Fast 230.000 Euro für neun historische Baudenkmäler macht der Freistaat locker: Denkmalprojekte im Nürnberger Land, denen ein „ortsbildprägender Charakter mit überregionaler Bedeutung“ beigemessen wird, sind von der Bayerischen Landesstiftung mit Zuschüssen ...
Bauausschuss Hersbruck Konzept für Anwesen in der Vorderen Schulgasse in Hersbruck HERSBRUCK – Der Zahn der Zeit hat an dem Anwesen in der Vorderen Schulgasse ordentlich genagt. Doch nun gibt es Hoffnung. Ein Investor möchte das Anwesen nahe beim Schloss herrichten und legte dem Bauausschuss des Hersbrucker Stadtrates sein Konzept vor. Umstritten war ein über 60 Meter ...
Kinoberg in Röthenbach: Anwohner gegen Bauunternehmen Angst um Conradty-Häuser RÖTHENBACH – „Ein neues Zuhause inmitten einer historischen Kleinstadt“: Mit diesen Worten bewirbt die Berger-Gruppe ihr aktuelles Bauvorhaben in Röthenbach. Am Kinoberg entstehen drei Gebäude mit über 30 Wohnungen. Dass sich das Unternehmen aber ausgerechnet um ihre zum Teil ...
Stadtrat Kommunales Denkmalkonzept Bayern für Velden VELDEN – „Unsere heutige Sitzung soll unter anderem dazu dienen, die Öffentlichkeit zum einen über das kommunale Denkmalkonzept zu informieren und zum anderen aufzuzeigen, was sich daraus für die Stadt Velden entwickeln könnte, insbesondere unter Einbeziehung unseres Pflegschlosses ...
Denkmalprämierung Auszeichnung für die sanierte Kirchhofmauer in Henfenfeld HENFENFELD – Da hat sich der Aufwand mehr als gelohnt: Die Sanierung der Kirchhofmauer in Henfenfeld wurde vom Landesamt für Denkmalschutz prämiert. Dabei waren die Arbeiten zunächst aus der Not geboren, wie Pfarrerin Kathrin Klinger erzählt. Ursprünglich war die Mauer mit einem Haus ...
Blick hinter die Kulissen Tag des offenen Denkmals 2019 Unter dem Motto "Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur" locken wieder unzählige Gebäude am Tag des offenen Denkmals - Sonntag, den 8. September - mit ungeahnten und interessanten Einblicken. So öffnen sich auch Tor und Tür bei ansonsten verschlossen Denkmälern in der Region. Eine ...
Infostand am Marktplatz Was passiert mit Haus in der Hersbrucker Mühlstraße? HERSBRUCK – Bald ist ein weiterer Blick auf die Stadtmauer frei. Das Anwesen in der Mühlstraße 6 soll nämlich abgerissen werden. Doch es gibt Gegenwehr. Seit über 160 Jahren steht das gelbe Haus auf dem Grundstück der Mühlstraße 6. Wenn es nach den Altstadtfreunden geht, bleibt das ...
Bezirk zeichnet historische Gebäude aus Denk mal! ALTDORF - Eine ehemalige Mühle aus dem 17. Jahrhundert, ein fast 350 Jahre altes Bauernhaus aus Sandstein, ein Fachwerkhof umringt von Koppeln und Feldern: jedes Jahr zeichnet der Bezirk Mittelfranken gelungene Projekte der Denkmalpflege aus. In seiner 43. Denkmalprämierung, die insgesamt 51 ...
Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung Hohe Auszeichnung für Stromerstiftung GRÜNSBERG – Die Stromer‘sche Kulturgut-, Denkmal- und Naturstiftung unter der Federführung von Rotraut von Stromer-Baumbauer wird in diesem Jahr durch den seit 1986 bestehenden Denkmalpreis der Hypo-Kulturstiftung ausgezeichnet. Der Preis wird für zivilgesellschaftliches Engagement in ...
Gebäude nicht einsturzgefährdet Entwarnung am oberen Markt HERSBRUCK – Teile eines Gerüsts „zieren“ derzeit das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus am Oberen Markt – aber nicht, weil renoviert wird, sondern um Passanten zu schützen: Am Samstag waren mehrere kleine Teile aus der Fassade auf den Gehsteig gefallen (die HZ berichtete ...
Auszeichnung vom Bezirk Würdigung für Denkmalpflege HERSBRUCKER SCHWEIZ – Alte Bauernhäuser, antike Kirchen und mittelalterliche Burgen erzählen Geschichten und wecken das Interesse vieler. Um die historischen Bauwerke vor dem Verfall zu bewahren, leisten Privatleute und Vereine häufig großen finanziellen und persönlichen Einsatz. Der ...
Ganz Haunritz hofft auf Renovierung Papiermühle sucht Retter HAUNRITZ – Sie steht am prämierten Dorfplatz, ist der Ursprung des Dorfs – und dem Verfall Preis gegeben: Die alte Papiermühle in Haunritz. Um das Kleinod zu retten, hat die Dorfgemeinschaft das Bayerische Fernsehen in den Ort geholt. Der zeigt am Sonntag, 9. Oktober, ab 17.45 Uhr in der ...
Engelthaler soll Erhaltungsmaßnahmen durchführen Denkmalschutzauflagen contra Streuschupfe in Oedenberg OEDENBERG / ENGELTHAL– Auf den Bericht über einen möglichen Abriss der Harnbachmühle hat sich Werner Munker bei der HZ gemeldet. Der Engelthaler ist selbst Eigentümer eines denkmalgeschützten Gebäudes in Lauf-Oedenberg, nur darf er seine Streuschupfe laut der Unteren ...
Schnaittacherin saniert denkmalgeschütztes Ensemble Laufer Brunnenhof als Domizil LAUF — Es ist ein wahres Kleinod an der viel befahrenen Kreuzung Briver Allee/Hersbrucker Straße und laut Bürgermeister Bisping ein Vorzeigeprojekt in Sachen Denkmalsanierung: Nur einen Steinwurf vom Laufer Marktplatz entfernt setzt Familie Dotzler aus Schnaittach zurzeit den Brunnenhof ...
Denkmalgeschützte Altbau saniert Moderne Wohnungen in historischer Umgebung ALTDORF – In der Hesselgasse, also mitten in der Altstadt, werden derzeit Wohnungen gebaut. Im denkmalgeschützten Altbau des ehemaligen Bauernhofes befinden sich in zwei Etagen vier Wohnungen mit je fünf Zimmern, ins Dachgeschoss kommen zwei Zweizimmerwohnungen. Im Hof des Anwesens wurde ...
Ende der 15-jährigen Sanierung Burg Hohenstein: Eröffnung an Pfingsten HOHENSTEIN – Am Pfingstsamstag feiert der Verschönerungsverein Hohenstein mit geladenen Gästen den Abschluss der 15-jährigen Burgsanierung. Das Landkreis-Wahrzeichen und beliebte Ausflugsziel ist nun für insgesamt 3,75 Millionen Euro von Grund auf erneuert, was ohne großzügige Spenden ...