DHT ist in der Region verwurzelt Die Zeiten ändern sich Das Dehnberger Hof Theater wird 40 Jahre alt. Die lauschige Bühne im Laufer Ortsteil gehört längst zu den festen Größen der kleinen Theater in Bayern und kann sich noch immer regelmäßig über ein ausverkauftes Haus freuen. 25 000 Besucher kamen bereits in 2016. Eine kleine Kunst in ...
Musica Franconia: Konzert in Bühl Klage, Gnade, Erlösung BÜHL — Martinis „Sechs Psalmen“ standen am Samstagabend in der atmosphärisch und akustisch dafür bestens geeigneten Kirche Mariä Heimsuchung in Bühl auf dem Programm. Corinna Schreiter sang die Sopran- und Ruth Volpert die Alt-Stimme. Begleitet wurden sie von Wolfgang Riedelbauch ...
„Turba stellt vor“ im Industriemuseum Blick hinter die Kulissen Ein warmer Sommerabend mit Theater, Musik und interessanten Gesprächen – was fehlte, waren die Zuschauer bei „Turba stellt vor“ im Garten des Laufer Industriemuseums. Warum dieses neue Format des „PZ-KulturRaums“ (noch) nicht vom Publikum angenommen wird, ist angesichts des ...
DHT zeigt komische Oper „La Serva Padrona“ Heiterer Geschlechterkampf DEHNBERG — Eine amerikanische Serie als Hintergrund für eine Oper, kann das funktionieren? Es kann. Das beweist das Dehnberger Hof Theater, das ab 1. März die komische Oper „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi zeigt. Die Inszenierung unter der Regie Ulrich Proschkas lehnt ...
Musica Franconia Konzert in Bühl Barocker Stimmen-Glanz in der Kirche BÜHL — Auch in der 27. Spielzeit der Musica-Franconia-Reihe war die malerisch gelegene Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, die räumliche Neuentdeckung des letzten Jahres, mit ihrer hervorragenden Akustik wieder Schauplatz eines besonderen Musikvergnügens. Souverän geleitet von Wolfgang ...
Spielstätte beeindruckt Heubisch Kulturminister besucht das Hof Theater DEHNBERG — Die FDP hat eine weitere prominente Wahlkampfhilfe bekommen: Nach Wirtschaftsminister Martin Zeil und Bundesjustizministerin Sabine Leutheuser-Schnarrenberger war nun innerhalb kürzester Zeit auch noch der auch für Kultur zuständige bayerische Forschungsminister Wolfgang ...
Wolfgang Riedelbauchs „Musica Franconia“ Er gibt längst nicht auf DEHNBERG — Seit 1987 nimmt er sein Publikum jedes Jahr mit auf eine Entdeckungsreise durch das musikalische Erbe Frankens: Wolfgang Riedelbauch, der Gründer des Dehnberger Hof Theaters. 2013 muss sich sein Festival „Musica Franconia“ (12. bis 28. Juli), das sich vor allem der ...
Fränkischer Sommer in Schwaig Barockes Instrument SCHWAIG — Fränkischer Sommer in Schwaig: Barocke Saitenklänge haben zahlreiche Besucher ins Schloss gelockt. Der renommierte Lautenist Axel Wolf interpretierte dort Werke von Sylvius Leopold Weiss und Johann Adolph Hasse. Wolf begann die Matinee mit einer lebhaften Fantasia von Weiss (1687 ...
Franken TV dreht Porträt über Wolfgang Riedelbauch Ein fränkischer Weltmusiker im Blickpunkt LAUF — Die Filmemacher Monika Zurhake und Jochen Vetter drehen zurzeit ein Porträt über Wolfgang Riedelbauch, den Intendanten des Festivals „Fränkischer Sommer“ und Gründer des Dehnberger Hof Theaters (DHT). Zu sehen sein wird der Kurzfilm voraussichtlich am 27. November um 20.15 ...
„Legende“ Bertelmann in Dehnberg DEHNBERG (bri) — Für viele Zuhörer war es ein Ausflug in die eigene Jugend: Publikumsliebling Fred Bertelmann ist am Wochenende im Dehnberger Hof Theater aufgetreten. Und seine Fans kamen von weit her, um einen Abend mit dem Schlagerstar zu genießen. Mit einem Film über das Leben und ...
Ein Sturm wirbelt durch das Hof Theater DEHNBERG — Zu einem Fest der Musik, der Farben und bewegten Formen wurde „The Tempest“ (Der Sturm) im Dehnberger Hof Theater, und einem geradezu rauschhaften Fest für alle Beteiligten, weil jede vernünftige Grenze des Scheunentheaters gesprengt wurde. Im Rahmen des Festivals ...
Mit dem „Fränkischen Sommer“ ins Mittelalter NÜRNBERGER LAND — Über 30 Konzerte in ganz Mittelfranken – das ist der „Fränkische Sommer“. Schwerpunkte des von Wolfgang Riedelbauch aus Dehnberg organisierten Festivals sind diesmal Minnesang und Musik rund um Shakespeare. Fünf Veranstaltungen finden im Nürnberger Land ...
„Alte Musik“ lebendig serviert HERSBRUCK - Das Festival „Fränkischer Sommer“ verbindet musikalische mit räumlichen Erlebnissen, was zu (beabsichtigten) „Wanderbewegungen“ kunstinteressierter Hörer führt. So konnte Stadtrat Peter Uschalt auch viele Nicht-Hersbrucker in der Stadtkirche begrüßen, welche seine ...
Mozart und seine Zeit HERSBRUCK - Der Fränkische Sommer, die hochkarätige Konzertreihe des Bezirks unter der Leitung von Dehnberg-Chef Wolfgang Riedelbauch, macht am Freitag, 20 Uhr, nochmals Station in der Hersbrucker Stadtkirche. Das Ensemble „Concerto Würzburg“ spielt auf Hammerflügel ...
Persische Impressionen ALTDORF – Es ist die Zeit des Sonnenkönigs, der Frankreich mit absolutistischer Macht regiert, die Zeit des Barocks, der üppigen Prachtentfaltung, in der Versailles erbaut wird, sich der Adel in Mode- und Vergnügungsfragen überbietet. Es ist die Ära der Mätressen, des überbordenden ...
Besondere Klaviermusik KIRCHENSITTENBACH - Im Rahmen des Musikfestivals „Fränkischer Sommer“, bei dem die Entwicklung des Klaviers im Mittelpunkt steht, erlebten die Zuhörer im historischen Ambiente des Tetzelschlosses ein besonderes Konzert. Die auf alte Instrumente spezialisierte Pianistin Prof ...
Dehnberg bleibt Festival-Zentrale DEHNBERG — Die Schaltzentrale des Fränkischen Sommers bleibt in Dehnberg. Der Bezirk will den Intendantenvertrag mit Wolfgang Riedelbauch, dem Gründer des Dehnberger Hof Theaters (DHT), bis 2012 verlängern – und das, obwohl es bis zuletzt immer wieder Versuche gab, das Festival neu ...
Trauer um Wolfgang Wagner DEHNBERG - Nicht nur an den großen Opernhäusern wird um Wolfgang Wagner getrauert, sondern auch im kleinen Dehnberg. Denn Wolfgang Riedelbauch, der Gründer des Dehnberger Hof Theaters, hat dem einstigen Leiter der Bayreuther Festspiele viel zu verdanken: »Er hat fast eine Vaterrolle für ...
Nürnberger Barock verzauberte SCHWAIG - Um das Cembalokonzert von Bob van Asperen auf hohem internationalem Niveau im historischen Ambiente des Schwaiger Schlosses zu genießen, waren einige Besucher von weit her angereist. Sie erlebten, wie der Glanz der Nürnberger Cembalotradition mit Suiten, Toccaten und Fantasien von ...
In den Lenz mit Spitzweg DEHNBERG (gja) - Beim «musikalisch-literarischen Osterspaziergang» erlebten zahlreiche Besucher an vier verschiedenen Plätzen innerhalb des Dehnberger Hof Theaters einen frühlingshaft gestalteten Dialog zwischen Carl Spitzweg und der kunstvollen Zeit des Biedermeier. Gemeinsam mit Corinna ...
Die Eskapaden des kleinen Kurfürsten DEHNBERG — Viele große und kleine Zuschauer erlebten im Dehnberger Hof Theater ein barockes Handpuppenspiel-Spektakel der Reihe „Fränkischer Sommer – Musica Franconia“. „Der blaue Kurfürst“ war ein anschaulicher Geschichtsunterricht für Kinder ab sechs Jahren, der viel Spa ...