Kirchensittenbach: Tetzel’sche Stiftung in Geldnot Wahrzeichen vor dem Verfall? KIRCHENSITTENBACH – „Die Stiftung steht kurz vor dem Bankrott“, sagt Ortolf Stromer unumwunden. Dass in und um das Tetzelschloss in Kirchensittenbach einiges im Argen liegt, ist nicht schwer zu erkennen. Aber der Verwalter des Schlosses und Vorsitzende der dazugehörigen Stiftung ist ...
Walter Bauer stellt im Tetzelschloss aus Zerliebte Begleiter KIRCHENSITTENBACH – „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos“, witzelte einst Loriot. So ähnlich mag es einem mit den Bildern von Walter Bauer ergehen. Keins zu besitzen ist denkbar, aber jammerschade. Derzeit stellt der Powermaler mit dem vermutlich höchsten Ölbildausstoß der ...
Kino im Tetzelschloss Filmsommer sucht Helfer KIRCHENSITTENBACH - Ab 7. August ist es wieder so weit: Das Tetzelschloss Kirchensittenbach öffnet wieder seine Pforten. Bereits zum zweiten Mal unter Organisation des Vereins Kunst, Kultur und Bildung im Tetzelschloss e.V. findet der nun siebte Kinosommer statt. Der Verein sucht dringend ...
Kunst beim Filmsommer Schlichte Drucke, die bestechen KIRCHENSITTENBACH - Schloss im Schloss, Kunst und Kino - der neu gegründete Förderverein „Kunst, Kultur und Bildung“ hat sich wirklich Einiges einfallen lassen, um anziehende Veranstaltungen ins Kirchensittenbacher Tetzelschloss zu holen. Parallel zu den laufenden Freiluftkinoabenden ...
Filmsommer in Kirchensittenbach Jay Gatsby feiert im Tetzelschloss KIRCHENSITTENBACH - Schiffbruch mit Tiger, Wolkenbruch im Weltall und somit auch in Kirchensittenbach, Politik in trockenen Tüchern - mit so unterschiedlichen Filmen wie Life of Pi, Star Trek und Hannah Arendt zeigte das Sommerkino im Park des Tetzelschlosses am ersten Kinowochenende seine ...
Open Air-Kino im Tetzelschloss Filmsommer: Schiffbruch mit Tiger KIRCHENSITTENBACH - „Live of Pi“, „Kokowääh 2“ und „Django Unchained“ - diese und weitere Filmklassiker flimmern ab 8. August im Freiluftkino im Tetzelschloss über die Leinwand. Das Babylon Kino Fürth lädt zum Filmsommer mit buntem Rahmenprogramm.Los ...
Malerei und Grafik in Kirchensittenbach Auerhahn und Schnecke im Tetzelschloss KIRCHENSITTENBACH - Flora, Fauna und fränkische Ansichten: Im Rahmen des Freiluft-Kinosommers schleust der seit zwei Jahren in Kirchensittenbach lebende Tiermaler Michael Horn aus Neukirchen seine Vögel und tropischen Pflanzen ins Tetzelschloss ein und verblüfft durch stupend gemalte ...
Goldene Engel und blaue Boote KIRCHENSITTENBACH (um) - Wer derzeit das Tetzelschloss in Kirchensittenbach besucht, kann nicht nur unter freiem Himmel dem Kinovergnügen frönen, sondern auch eine Kunstschau ansehen. Bürgermeister Peter Stief und Landrat Armin Kroder eröffneten die Vernissage.Unzählige Kunstwerke zieren ...
Piraten und Hippies beim Filmsommer KIRCHENSITTENBACH (ana) - Ab Freitag, 5. August, startet im Kirchensittenbacher Tetzelschloss wieder der „Filmsommer“. Bereits in der vierten Auflage hat das Team vom Babylon Kino Fürth für das Nürnberger Land ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Und auch die Ausstellung ...
Fragile Kunst hinter dicken Mauern KIRCHENSITTENBACH - Erstmals hat Schlossverwalter Ortolf Stromer neben dem Freilichtkino auch eine Ausstellung unter dem Titel „Kunst überm Filmsommer“ im Kirchensittenbacher Tetzelschloss auf die Beine gestellt, die noch dieses und nächstes Wochenende zu sehen ist. Sechs Künstler aus ...
Kino-Spaß im Schlossgarten KIRCHENSITTENBACH (ebo) — Zum dritten Mal geht derzeit bis 21. August am idyllischen Tetzelschloss in Kirchensittenbach der Filmsommer über die Bühne, zu dem Schlossherr Ortolf Stromer und das Babylon-Kino Fürth einladen.Schlechter hätte das Wetter zur Auftaktveranstaltung am ...
Der Filmsommer kommt wieder KIRCHENSITTENBACH (job) - Kein Kino mehr im Hersbrucker Land? Stimmt nicht. Ab Freitag, 6. August, findet im Kirchensittenbacher Tetzelschloss schon zum dritten Mal das Sommer-Open-Air-Kino statt. Das Team vom Babylon Kino Fürth hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt ...
Besondere Klaviermusik KIRCHENSITTENBACH - Im Rahmen des Musikfestivals „Fränkischer Sommer“, bei dem die Entwicklung des Klaviers im Mittelpunkt steht, erlebten die Zuhörer im historischen Ambiente des Tetzelschlosses ein besonderes Konzert. Die auf alte Instrumente spezialisierte Pianistin Prof ...