NÜRNBERGER LAND – Die deutsche Friedhofskultur gilt seit 2020 als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO. Mit Friedhofskultur in Deutschland sind die Friedhofsgestaltung, Bestattungspraxis sowie Trauer- und Erinnerungsrituale gemeint. Damit verbundene handwerkliche Techniken und Praktiken erhalten diese Kulturform und sorgen für die Pflege der Friedhöfe. „Als naturnahe Orte der Erinnerungskultur sind Friedhöfe darüber hinaus heute Abbilder einer pluralistischen Gesellschaft.“ So erklärt die Deutsche UNESCO-Kommission die Entscheidung, die deutsche Friedhofskultur in den Rang eines immateriellen Weltkulturerbes zu erheben. Ein Rundgang über die Ruhestätten der Region…
Fotos: Herbert Bauer















