An drei Abenden

„Der ewige Spitzbou“: Fußball-Theater des TSV Winkelhaid

Das Fußball-Theater des TSV Winkelhaid verspricht mit „Der ewige Spitzbou“ im April an drei Abenden gute Unterhaltung im TSV-Sportheim.
Das Fußball-Theater des TSV Winkelhaid verspricht mit „Der ewige Spitzbou“ im April an drei Abenden gute Unterhaltung im TSV-Sportheim. | Foto: Herbert Bauer2025/03/b3f8cf3810f465ad802adce99f78ad1f64fdee7d_max1024x.jpg

WINKELHAID – Das Fußball-Theater des TSV Winkelhaid verspricht mit „Der ewige Spitzbou“ im April an drei Abenden gute Unterhaltung im TSV-Sportheim. Seit Monaten wird fleißig geprobt und Regisseurin Marion Reuß und die Akteure zeigen sich hoch motiviert bei den Probeabenden.

Bei dem Lustspiel in drei Akten geht es um den Jochenbauer, der verfügt hat, dass nach seinem Tod je ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt werden soll, mit dem sie zur Testamentseröffnung eingeladen werden. Nach und nach trudeln diese dann am Hof ein. Jede der drei – gespielt von Heike Köcher, Barbara Thorak und Petra Link – ist überzeugt, dass sie den Hof erben wird. So leben die Konkurrentinnen drei Wochen mit dem Wirtschafter Bartl (Roland Reuß), der Magd (Melli Link) und dem Knecht (Hansi Wöpke) zusammen unter einem Dach. Da ist klar, dass es Verwirrungen und Eifersüchteleien gibt, vor allem als das Gerücht auftaucht, der Bartl würde den Hof erben, wenn er nur eine der drei Frauen heiraten würde.

Wie das Ganze endet, welche Überraschungen es bei der Testamentseröffnung gibt und was sich der Jochenbauer als „ewiger Spitzbou“ noch so ausgedacht hatte, erfährt man bei den Vorstellungen in der Dr. Dietmar-Trautmann-Sporthalle in Winkelhaid jeweils am Samstag, 5., 12. und 19. April, um 20 Uhr. Karten können bei Markus Lang telefonisch (0170/4791369) oder per Mail an [email protected] sowie bei den Darstellern vorab reserviert oder an der Abendkasse erworben werden. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren