Feste Größe im Gemeinderat

30 Jahre: Winkelhaider Grüne feiern Geburtstag

Seit mittlerweile 30 Jahren existiert der Ortsverband und durfte in seiner Geschichte zahlreiche Erfolge im Stadtrat verzeichnen.
Seit mittlerweile 30 Jahren existiert der Ortsverband und durfte in seiner Geschichte zahlreiche Erfolge im Stadtrat verzeichnen. | Foto: Grüne Ortsverband Winkelhaid2025/07/72b3849b58159f29d807f58fa123726a4b448806_max1024x-1.jpg

WINKELHAID – Im Herbst 1995 gründete sich auf Initiative von Marianne Möller, Peter Pflügner und Paul Brunner der Ortsverein der Grünen Winkelhaid. Mit sieben Gründungsmitgliedern auf der Liste traten die Neulinge erstmals im März 1996 zur Kommunalwahl an.

Marianne Möller, die auch einige Jahre im Kreistag vertreten war, zog in den Gemeinderat ein. Mit ihrer Art, ihrem Denken und Handeln hat sie den Winkelhaider Ortsverein in den Anfangsjahren stark geprägt.

Zu den nächsten Kommunalwahlen im März 2002 gab es dann die Liste „Grüne und Parteilose“. Sechs Frauen und sechs Männer traten gemeinsam für die Zukunft Winkelhaids an. Mit Marianne Möller, Ulrich Kretschmer und Petra Schabesberger schafften es drei Vertreter in den Gemeinderat.

Zur Wahl im Jahr 2008 gründeten einige der Parteilosen die freie Wahlgemeinschaft mit einer eigenen Liste. Für die Grünen zogen Heidi Mauer und Thomas Koch in das Kommunalparlament ein und wurden 2014 für eine weitere Legislaturperiode in den gemeindlichen Rat gewählt.

2020 zweitstärkste Kraft

Bei der Kommunalwahl 2020 gelang es den Grünen Winkelhaid mit 20,6 Prozent nach der CSU zweitstärkste Kraft zu werden und mit Heidi Mauer, Jürgen Schaper und Sebastian Wolf erstmals drei Vertreter im Gemeinderat zu stellen.

Durch den Wegzug von Sebastian Wolf rückte Thomas Koch wieder ins Gremium nach. Für die nächste Kommunalwahl im März 2026 wünschen sich die Grünen junge Menschen, die sich einbringen und etwas in der Gemeinde bewegen wollen. Heidi Mauer, die als Gründungsmitglied und Ortssprecherin von Anfang an dabei ist, blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir erhoffen uns viele Mitstreiter, denen eine lebendige, offene und zukunftsfähige Gemeinde am Herzen liegt. Unser Ortsverein steht allen offen, die mit anderen ins Gespräch kommen wollen und Lust haben gemeinsam Ideen zu ersinnen, damit sich unser Dorf nachhaltig und familienfreundlich weiterentwickelt.“ Man suche auch Kandidaten für die Grüne Liste zur Kommunalwahl, damit ab März 2026 etwas „frischer Wind in den Sitzungssaal weht“.

Einladung zum Jubiläum

„Aber zunächst wollen wir unser 30-jähriges Jubiläum feiern“, sagt Maurer. Dazu laden die Winkelhaider Grünen am Sonntag, 20. Juli, zwischen 14 und 18 Uhr an den Winkelhaider Weiher an der Brunngasse ein.

Bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken sollen Begegnungen geschaffen werden und interessante Gespräche stattfinden. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Trio Unusual Suspects begleitet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren