Jungtiere Storchennachwuchs im Nürnberger Land HERSBRUCK/NEUHAUS - Gleich an zwei Standorten im Nürnberger Land gibt es jetzt Storchennachwuchs. In Neuhaus legte die vierjährige Storchendame Gunda fünf Eier. Es schlüpften alle fünf. Das kleinste bekam aber zu wenig Nahrung und verendete nach einer Woche. Die vier Geschwister jedoch ...
Es wird gebrütet Gibt es bald Storchennachwuchs in Hersbruck? HERSBRUCK - Im März hat sich eine Storchenfamilie im Horst auf dem Hersbrucker Wassertor einquartiert. Seit April verlässt immer nur einer der beiden Störche das Nest - ein Zeichen dafür, dass Eier im Nest liegen und dass gebrütet wird. Wenn immer ein Storch auf dem Nest bleibt und sich ...
Horst am Wassertor Es klappern die Störche über Hersbruck HERSBRUCK - Die Freude von Storchenliebhaberin Tina Klausen war groß, als sich zu dem Weißstorch auf dem Hersbrucker Wassertor noch zwei weitere gesellt haben. Normalerweise ziehen zunächst die Männchen los, um einen geeigneten Horst für den Nachwuchs zu finden. Bei dem langbeinigen Trio ...
Hoffen auf Nachwuchs Heuer kam Storch Franz erst vier Tage nach seiner Partnerin an NEUHAUS/PEGNITZ - Endlich ist die Storchenfamilie in Neuhaus/Pegnitz komplett. Jetzt hoffen die Tierfreunde, dass heuer der Nachwuchs überlebt. Irrtümlich wurde Storch Franz als erster gemeldet. Man konnte jedoch an Hand eines Ringes am rechten Bein das zuerst eingetroffene Tier als ...
Zu wenig Nahrung? Weiteres Storchen-Drama in Neuhaus: Letztes Jungtier stirbt bei Jungfernflug NEUHAUS/PEGNITZ - Die traurigen Storchnachrichten reißen in Neuhaus nicht ab. Jetzt ist auch noch der einzige verbliebene Jungstorch tot. Nach und nach sind in Neuhaus drei der vier Storchküken gestorben. Jetzt hat sich der einzige Jungstorch bei seinem Jungfernflug an der Hauswand der ...
Mord im Horst Familiendrama bei den Neuhauser Störchen: Nur ein Jungvogel überlebte NEUHAUS – Innerhalb von zehn Tagen sind Anfang Mai vier Küken bei den Neuhauser Störchen geschlüpft. Doch nun sind alle bis auf eines tot, denn bei den Adebars fand ein Familiendrama statt. Von den anfänglich vier Küken des frisch zusammengekommenen und jungen Storchenpaares Gunda und ...
Grundschüler stimmten ab Zwei magische Namen für die Hersbrucker Störche HERSBRUCK – Ein Hauch von Harry Potter wabert jetzt im Horst der Hersbrucker Störche. In einer demokratischen Abstimmung haben Grundschüler den beiden Schreitvögeln nun Namen gegeben. Sie heißen Johanna, Karl oder Winfried – die Störche in Ottensoos und Lauf. Da dachte sich ...
Storchenmutter stammt aus Gerhardshofen Vier kleine Storchenküken in Neuhaus NEUHAUS/PEGNITZ - Innerhalb einer Woche schlüpften in Neuhaus/Pegnitz vier Storchenküken, das Erste ist bereits viermal so groß wie das jüngste. Die beiden Stammen von Franz und seiner neuen Frau Gunda, die erst vor Kurzem von Schülern durch eine Abstimmung ihren Namen erhielt ...
Johanna und Karl sind Eltern Nachwuchs bei Laufer Störchen LAUF - Ist bei den Laufer Störchen Karl und Johanna der Nachwuchs geschlüpft? Auf einem ersten Bild sieht es ganz danach aus. Es ist Jahr für Jahr ein „Ereignis“, wenn das Laufer Storchenpaar nach dem Winter in seinen Horst am Marktplatz zurückkehrt und mit dem Liebesspiel beginnt ...
Storch Franz und seine Neue Name für neue Störchin: In Neuhaus entschied die Stichwahl NEUHAUS/PEGNITZ - Dieses Jahr ist ein neues Storchenweibchen im Neuhauser Horst bei Storch Franz eingezogen. Nachdem die vertraute Storchendame Anni nicht mehr aufgetaucht war, sei es durch Unfall oder anderer Liebschaften, musste für die "Neue" ein Name gefunden werden. Nach Vorschlag von ...
Familienplanung im Horst Alte Liebe rostet doch: Storch Franz hat eine „Neue“ in Neuhaus NEUHAUS – Vor einer Woche haben wir berichtete, dass Storch Franz in seinen Horst in Neuhaus zurückgekehrt ist. Damals wartete er noch auf seine Liebste Anni, doch nun hat er sich ganz überraschend eine Neue in sein Nest geholt. Das muss wahre Liebe sein... Zärtlich massiert der ...
Warten auf die Lebensgefährtin Auch Storch Franz ist in Neuhaus angekommen NEUHAUS – In Ottenoos und Lauf sind die Störche bereits fleißig bei der Familienplanung und die Storchsichtungen häufen sich. Etwas später als die anderen, ist nun auch in Neuhaus Storch Franz aus dem Winterquartier zurück. Die Männchen sind meistens die ersten im Nest, die Weibchen ...
Winfried hat „Neue“ Ottensooser und Laufer Störche im Liebesrausch LAUF/OTTENSOOS – Menschenkinder bringt bekanntlich der Storch. Wie aber entstehen Storchenkinder? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Storchenpaare in Lauf und Ottensoos nun. In Lauf sind die Frühlingsgefühle bei Storchenpaar Karl und Johanna aktuell erwacht – denn nach Johanna ist ...
Putzaktion in luftiger Höhe Bauhof und Feuerwehr machten klar Schiff im Storchennest HERSBRUCK – Gemeinsam mit der Feuerwehr hat der Bauhofleiter das Storchennest am Wassertor in Hersbruck wieder hergerichtet. Es gab nämlich eine Vermutung, warum im vergangenen Jahr zwar Störche dort nisteten, aber keine Nachkommen zur Welt brachten. Einen so luftigen Arbeitsplatz hat ...
Sorge um zu kalte Winter Wie geht es unseren daheimgebliebenen Störchen im Winter? NÜRNBERGER LAND – Mit dem Winterlichen Wetter im Freistaat, erreichen den Landesbund für Vogelschutz (LBV) viele Anrufe von Menschen, die sich Sorgen machen, dass Schnee und Kälte den Weißstörchen schaden. Ob es wirklich Grund zur Sorge gibt und warum viele Störche den Winter ...
Reise in den Süden Störche machen Rast in Hersbruck HERSBRUCK – Gleich 16 Störche hatten dieser Tage auf den Pegnitzwiesen in Hersbruck eine Rast eingelegt, um sich für die Weiterreise in den Süden mit Nahrung zu stärken. Diesen eher ungewöhnlichen Anblick wollte Storchenliebhaberin Tina Klausen, die die Besuche von „ Meister Adebar ...
Nest am Wassertor Heuer kein Storchennachwuchs in Hersbruck HERSBRUCK – Obwohl das gesamte Verhalten des Storchenpaares auf dem Hersbrucker Wassertor während der letzen Wochen darauf hinwies, dass Meister Adebar dieses Jahr Nachwuchs bekommt, hat es leider nicht geklappt. Das Paar zeigte wochenlang wie es sich stets beim Brüten abwechselte und zum ...
Unfall bereits Anfang April Ottensooser Störchin ist tot Lauf/Ottensoos – Glück und Unglück liegen manchmal dicht beieinander, in dem Fall die Distanz zwischen der Laufer Altstadt und dem Ottensooser Ortskern. Während nämlich das Laufer Storchenpaar Johanna und Karl Nachwuchs bekommen hat, ereignete sich in Ottensoos eine Tragödie: Anna ...
Die Störche sind zurück In Lauf und Ottensoos klappert es wieder LAUF/OTTENSOOS – „In Ottensoos und Lauf klappert es wieder“, schreibt Storchen-Liebhaberin Tina Klausen, die die weißen Schreitvögel im Nürnberger Land immer genau im Blick hat. Seit Sonntag, 21. Februar habe es sich die Storchendame Johanna wieder auf dem Laufer Dachreiterhorst am ...