Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • Trauer
  • nn.de
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 05. Juli 2022
13 | 29 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

    Registrieren
  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Heimatgutschein
    • Jobs
    • Trauer
    • nn.de
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
  • Lokales
    • Alles aus den Gemeinden
    • Nürnberger Land
    • Kultur
    • Wirtschaft
  • Blaulicht
    • Alle Artikel
    • Blaulicht-Ticker
    • Blaulichtkarte
  • Freizeit
    • Freibad-Guide
    • Wandern
    • Leserreisen
    • Fußballtabellen
  • Kirchweihkalender
  • Veranstaltungen
  • Ratgeber
    • Arbeit und Recht
    • Auto und Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Garten
    • Gastronomie
    • Gesundheit
  • Bildergalerien
  • Login

Beobachten per Webcam

Feuchter Falken bereiten sich auf den Auszug vor

29.06.2022
  • Bund Naturschutz
  • Feucht
  • Tierschutz
  • vögel
FEUCHT - Die drei verbliebenen Feuchter Wanderfalken sind fast erwachsen. In Kürze werden sie ihr Nest verlassen und sich auf eine ungewisse Reise begeben. Seine ersten gemeinsamen Jungen hat das frisch gebackene Feuchter Wanderfalkenpärchen erfolgreich aufgezogen. Die Wanderfalken-Saison ...

Wo sind die anderen Tiere?

Vogel-Drama in Lauf: Zwei Jungfalken sind tot

17.06.2022
  • Tiere
  • Tierdrama
  • vögel
  • Lauf
LAUF – Vor wenigen Tagen verhielten sich die Falkenjungen aus dem Nest im Giebel der Stadtapotheke Lauf noch sehr zutraulich. Doch nun sind mindestens zwei der jungen Falken tot. Die Falkenküken – zumindest eines von ihnen – waren sogar so zutraulich, dass sie sich auch kurzerhand auf ...

Führung in Lauf

Ein Unterschlupf für Mauersegler am eigenen Haus?

15.06.2022
  • Freizeit
  • Lauf
  • LBV
  • vögel
LAUF/SPEIKERN – Weil Mauersegler immer mehr Brutplätze verlieren, unterstützen Alexander Bergdolt und Annette Vossen die Tiere mit Nistkästen. Nun wollen sie auch andere dazu animieren. Seit einigen Jahren unterstützen Alexander Bergdolt und Annette Vossen in Speikern Mauersegler mit ...

Aktuelles vom Vogelpaar

Freie Startbahn für die Turmfalken auf dem Laufer Johannisturm

15.06.2022
  • Tiere
  • Tierschutz
  • vögel
  • Lauf
LAUF – Am vergangenen Wochenende hatten wir von den Turmfalken im Schlauchturm der Laufer Feuerwehr berichtet. In Lauf gibt es allerdings zwei weitere Falkenpärchen, die seit Jahren Junge großziehen. Fast in Sichtweite der Schlauch-Turmfalken der Feuerwehr wohnt ein weiteres Paar in der ...

Livestream der Feuerwehr Lauf

Die Laufer Schlauchturmfalken schwelgen im Babyglück

08.06.2022
  • vögel
  • Lauf
  • Feuerwehr
LAUF – Babyglück am Schlauchturm der Laufer Feuerwehr: Das Falken-Paar, das dort im April eingezogen ist, hat Nachwuchs bekommen. Die drei Küken von Fritz und Frieda warten nun auf zwei weitere Geschwister. Auf der Webseite der Laufer Feuerwehr können Interessierte seit April die beiden ...

Jungvögel bald unterwegs

Was zu tun ist, wenn man einen hilflosen Falken findet

01.06.2022
  • vögel
  • Markt Feucht
  • Ratgeber
  • Garten
  • Naturschutz
FEUCHT - Nach den ersten Flugstunden finden junge Vögel nicht immer zurück ins Nest. Was zu tun ist, wenn man einen hilflosen Falken findet, erklärt der Markt Feucht. Denn die Kinder von Xenia und Georg setzen bald zu ihren ersten Flugstunden an. Fast sehen sie aus wie richtige ...

Aktuelle Nachrichten

1800 Euro für Geflüchtete

Schüler sammelten laufend, gehend und rollend Spenden für die Ukraine

  • Spendenaktion
  • Krieg Ukraine
  • Lebenshilfe Nürnberger Land

16 Kirwapaare

„Endlich wieder fröhlich sein“ lautete das Motto der Kirchweih in Thalheim

  • Kirchweih
  • Feste und Feiern

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Fluchender Radfahrer schlägt auf Auto ein – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

Polizei sucht Zeugen

Durch Trickbetrug: Diebe erbeuten 600 Euro Bargeld im Schnaittacher Freibad

  • Polizei
  • Diebstahl
  • Freibad Schnaittach
  • Betrug

Wikingerschiffe und Stelen

Besucher wurden zum Sommerfest kreativ

  • Kunst
  • Sommer
  • Feste und Feiern
  • basteln

Grundschüler stimmten ab

Zwei magische Namen für die Hersbrucker Störche

25.05.2022
  • Tiere
  • vögel
  • Hersbruck
  • Störche
HERSBRUCK – Ein Hauch von Harry Potter wabert jetzt im Horst der Hersbrucker Störche. In einer demokratischen Abstimmung haben Grundschüler den beiden Schreitvögeln nun Namen gegeben. Sie heißen Johanna, Karl oder Winfried – die Störche in Ottensoos und Lauf. Da dachte sich ...

Flugübungen, Wurmsuche und mehr

„Und plötzlich bin ich Papa einer Amsel“

20.05.2022
  • Naturschutz
  • Artenvielfalt
  • vögel
  • Lauf
BEERBACH/LAUF – Wie die Jungfrau zum Kinde ist Fotograf und Mitarbeiter der Pegnitz Zeitung Daniel Decombe zur Amsel gekommen. Besser gesagt, zum verlassenen Amselbaby. Wie es dem Ziehvater so geht, berichtet er kurz: „Seit einer guten Woche füttere ich eine verlassene Jungamsel. Im ...

Zwischenbilanz des LBV

Der Spatz fliegt bei der Stunde der Gartenvögel wieder an die Spitze

19.05.2022
  • Artenvielfalt
  • LBV
  • vögel
NÜRNBERGER LAND – Wie in den vergangenen Jahren hat der LBV im Rahmen der "Stunde der Gartenvögel" auch heuer wieder zum Zählen der Piepmatze im eigenen Garten aufgerufen. Ein erstes Zwischenfazit zeigt Veränderungen in der Vogelzahl im Vergleich zum Vorjahr. Die erste Zwischenbilanz ...

Storchenmutter stammt aus Gerhardshofen

Vier kleine Storchenküken in Neuhaus

17.05.2022
  • Störche
  • Tiere
  • vögel
  • Neuhaus
NEUHAUS/PEGNITZ - Innerhalb einer Woche schlüpften in Neuhaus/Pegnitz vier Storchenküken, das Erste ist bereits viermal so groß wie das jüngste. Die beiden Stammen von Franz und seiner neuen Frau Gunda, die erst vor Kurzem von Schülern durch eine Abstimmung ihren Namen erhielt ...

An den Wochenenden

Brieftauben starten in die Reisesaison 2022

05.05.2022
  • Tiere
  • Sport
  • vögel
NÜRNBERGER LAND - Wer in den kommenden Wochenenden in den Himmel blickt, kann Brieftauben in großen Schwärmen oder kleinen Grüppchen auf ihrem Heimflug entdecken. Denn zurzeit beginnt in ganz Deutschland die Reisesaison 2022 für rund 25.000 Züchterinnen und Züchter. Auch für die ...

Johanna und Karl sind Eltern

Nachwuchs bei Laufer Störchen

03.05.2022
  • Störche
  • vögel
  • Lauf
LAUF - Ist bei den Laufer Störchen Karl und Johanna der Nachwuchs geschlüpft? Auf einem ersten Bild sieht es ganz danach aus. Es ist Jahr für Jahr ein „Ereignis“, wenn das Laufer Storchenpaar nach dem Winter in seinen Horst am Marktplatz zurückkehrt und mit dem Liebesspiel beginnt ...

Storch Franz und seine Neue

Name für neue Störchin: In Neuhaus entschied die Stichwahl

29.04.2022
  • Neuhaus
  • Kinder und Jugendliche
  • Störche
  • vögel
NEUHAUS/PEGNITZ - Dieses Jahr ist ein neues Storchenweibchen im Neuhauser Horst bei Storch Franz eingezogen. Nachdem die vertraute Storchendame Anni nicht mehr aufgetaucht war, sei es durch Unfall oder anderer Liebschaften, musste für die "Neue" ein Name gefunden werden. Nach Vorschlag von ...

Familienplanung im Horst

Alte Liebe rostet doch: Storch Franz hat eine „Neue“ in Neuhaus

21.03.2022
  • Neuhaus
  • Störche
  • Frühling
  • vögel
NEUHAUS – Vor einer Woche haben wir berichtete, dass Storch Franz in seinen Horst in Neuhaus zurückgekehrt ist. Damals wartete er noch auf seine Liebste Anni, doch nun hat er sich ganz überraschend eine Neue in sein Nest geholt. Das muss wahre Liebe sein... Zärtlich massiert der ...

Xenia legt ein Ei

Erster Liebesbeweis der Feuchter Wanderfalken

16.03.2022
  • Markt Feucht
  • Video
  • Feucht
  • vögel
FEUCHT - Xenia hat das erste Ei gelegt. Die Feuchter Wanderfalken hoch oben im Kirchturm der katholischen Kirche haben zueinandergefunden, nachdem Georg seine alte Partnerin Margarete nach einem Unfall im vergangenen Jahr verloren hatte. Xenia, die neue Falkendame im Feuchter Falkennest hat ...

Gemeinderat tagte

Tierische Probleme in Weigendorf: Der Enten-Hotspot Etzelbach

12.03.2022
  • Straßenbau
  • vögel
  • Neubau
  • Sitzung
  • Weigendorf
WEIGENDORF – Bei der jüngsten Sitzung des Weigendorfer Gemeinderats stand auch ein tierisches Thema auf der Tagesordnung: Die Zunahme der Wildvögel. Außerdem ging es um den Etat der Feuerwehr und Tiny Houses. Wildvögel werden in und um Weigendorf immer mehr zum Problem. Zwar gibt es im ...

Besuch in der Brutkiste

Beerbacher Falken im Liebesrausch

10.03.2022
  • Tiere
  • Fotografie
  • vögel
  • Lauf
BEERBACH – Die Falken, die das ganze Jahr über in Beerbach leben, machen sich startklar für die Brutsaison. Das lässt zumindest dieses Foto von Fotograf Daniel Decombe vermuten. Die Beerbacher Falken leben als Standvögel das ganze Jahr dort, beziehen aber ihre Brutkiste am Giebel der ...

Warten auf die Lebensgefährtin

Auch Storch Franz ist in Neuhaus angekommen

09.03.2022
  • Störche
  • vögel
  • Neuhaus
NEUHAUS – In Ottenoos und Lauf sind die Störche bereits fleißig bei der Familienplanung und die Storchsichtungen häufen sich. Etwas später als die anderen, ist nun auch in Neuhaus Storch Franz aus dem Winterquartier zurück. Die Männchen sind meistens die ersten im Nest, die Weibchen ...

Winfried hat „Neue“

Ottensooser und Laufer Störche im Liebesrausch

28.02.2022
  • Lauf
  • Ottensoos
  • Störche
  • Lust und Liebe
  • vögel
LAUF/OTTENSOOS – Menschenkinder bringt bekanntlich der Storch. Wie aber entstehen Storchenkinder? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Storchenpaare in Lauf und Ottensoos nun. In Lauf sind die Frühlingsgefühle bei Storchenpaar Karl und Johanna aktuell erwacht – denn nach Johanna ist ...

„Vögel des Glücks“

Kraniche ziehen wieder über Bayern und nutzen den Rückenwind

21.02.2022
  • Sturm
  • vögel
NÜRNBERGER LAND – Die Kraniche sind bereits vor Wochen gestartet. Nachdem die Winterstürme Ylenia, Zeynep und aktuell Antionia durchgezogen sind, nutzen die Zugvögel den anhaltend kräftigen Wind, um die Brutplätze im Norden zu besetzen. Es ist Eile geboten, denn der frühe Vogel kriegt ...

Von Weißstorch bis Blaumeise

Die Liebe der Vögel: Für immer und ewig oder nur eine Saison?

13.02.2022
  • LBV
  • vögel
  • Valentinstag
NÜRNBERGER LAND – Auch wenn in Bayern noch winterliche Temperaturen herrschen, haben viele Vögel in diesen Tagen bereits Frühlingsgefühle und begeben sich auf Partnersuche. Zum Valentinstag am 14. Februar gibt der bayerische Naturschutzverband LBV Einblicke in das Liebesleben der ...

Jetzt mitmachen und zählen!

Die Top Ten der heimischen Wintervögel

14.01.2022
  • LBV
  • Landesbund für Vogelschutz
  • vögel
  • Artenvielfalt
NÜRNBERGER LAND – Dieses Jahr sind in Bayerns Gärten wieder mehr Walvögel zu Gast. Dabei überrascht vor allem der Buntspecht, der bisher aus fast jedem zweiten Garten gemeldet wurde und es klar unter die Top Ten der am häufigsten beobachteten Wintervögel schafft. Das zeigt eine ...

Aufruf zum Zählen

Die Stunde der Wintervögel

08.01.2021
  • Landesbund für Vogelschutz
  • vögel
  • Naturschutz
NÜRNBERGER LAND – Ab heute ruft der LBV mit seinem Partner NABU zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Dazu zählen Sie zwischen 8. und 10. Januar eine Stunde lang die Vögel vor dem eigenen Fenster und melden Sie die Daten dem LBV. Der erhält so Informationen zur Verbreitung der ...

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Kirchweihkalender
  • Fotos
  • Leserreisen
  • Wandern

Magazine

  • 24 Stunden 24 Unternehmen
  • Wirtschaftsbeilage
  • Fokus Altdorf
  • Gewerbeseite Leinburg
  • Stadtblick

Seiten

  • Bauen & Wohnen
  • Heimatgutschein
  • Jobs
  • nn.de
  • Trauerportal

Medienverbund

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Anzeigeninformationen
  • Abo

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG