ECKENTAL – Nachhaltigkeit im Blick: Die Gemeindebücherei Eckental lädt vom 18. September bis 8. Oktober zu mehreren Aktionstagen ein.
Unter dem Motto Biodiversität bietet die Bücherei gemeinsam mit dem Umweltteam der evangelischen Kirchengemeinde Beerbach ein vielseitiges Programm. Ziel ist es, Themen der UN-Nachhaltigkeitsziele im Alltag erlebbar zu machen.
Am 19. September um 14.30 Uhr gibt es beim Vorlesespaß das Bilderbuchkino „Der wilde Garten“ von Cynthia Cliff. Julie und ihr Großvater zeigen, wie wichtig Lebensräume für Tiere und Pflanzen sind. Abends um 19 Uhr folgt der Vortrag „Zwiesprache mit meinem Garten – Wenn Vielfalt Wurzeln schlägt“. Cornelia Grob, kirchliche Umweltauditorin, erläutert, wie Privatgärten zur Förderung der Biodiversität beitragen können. Im Anschluss ist Zeit für Diskussionen. Der Eintritt ist jeweils frei, keine Anmeldung nötig.
Kräuterführung und Ausstellung
Am 22. September von 14 bis 17 Uhr führt Waltraud Zimmermann durch die Herbstkräuterwelt. Teilnehmende lernen wilde Früchte, Samen und Wurzeln kennen und probieren am Ende kleine Kostproben. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Eckental statt; Anmeldung über die VHS-Homepage.
Parallel zu den Aktionen läuft ab 18. September bis 8. Oktober die Ausstellung „Ruderal – Wilde Pflanzen vor der Tür“ des Bund Naturschutz in der Gemeindebücherei. Sie zeigt, wie anpassungsfähige Ruderalpflanzen an Straßen oder Brachflächen Lebensräume finden und die Umgebung bereichern können.