Aktionswochen

Leseclub Feucht: 99 Kinder lesen über 900 Bücher

Büchereileiterin Antje Fritzsche, Bürgermeister Jörg Kotzur, Hauptamtsleiter Florian Schmidt und Detektiv Alexander Schrumpf inmitten der Gewinnerkinder des Sommerferien-Leseclubs 2024.
Büchereileiterin Antje Fritzsche, Bürgermeister Jörg Kotzur, Hauptamtsleiter Florian Schmidt und Detektiv Alexander Schrumpf inmitten der Gewinnerkinder des Sommerferien-Leseclubs 2024. | Foto: Markt Feucht2024/10/44e34132d87c4b34dbaf3e57ff2ba0b9b5a43ee1_max1024x.jpg

FEUCHTKinder und Jugendliche haben den Sommer über viel gelesen. Insgesamt 99 junge „Bücherwürmer“ nahmen in diesem Jahr am 14. Sommerferien-Leseclub in Feucht teil, zusammen kamen sie innerhalb der acht Aktionswochen auf 904 gelesene Bücher. Die Leiterin der Bücherei, Antje Fritzsche, freute sich vor dem versammelten Club: „Es war ein toller Lesesommer in Feucht. Als Büchereiteam sind wir sehr stolz auf unsere junge begeisterte Leserschaft.“

Auch wenn es hauptsächlich um den reinen Spaß am Lesen und das wundersame Kino im Kopf geht, das dabei entsteht: Für die fleißige Sommerlektüre gabs am Ende auch eine schöne Belohnung. Alle Clubmitglieder, die mehr als drei Bücher lasen, erhielten eine Anerkennung in Form von bunten Urkunden. Unter allen Teilnehmern wurden außerdem zehn attraktive Preise verlost. Hauptamtsleiter Florian Schmidt zog die glücklichen Gewinner. Der Hauptpreis ging an Lisa Baumann. Sie durfte sich über einen 40 Euro-Wertgutschein für einen Besuch im Trampolinpark freuen. Lisa Göhler gewann einen Buchgutschein im Wert von 20 Euro. Weitere Büchergutscheine im Wert von jeweils 10 Euro erhielten Lara Holzer, Anna Yu und Isabell Heinke. Fünf Wertgutscheine in Höhe von fünf Euro wurden für Moritz Kotzur, Matthis Winkelmeier, Sarah Weber, Elena Bochnia und Jasmin Fischer gezogen – sie dürfen sich im Spielzeugladen etwas aussuchen.

Bürgermeister Jörg Kotzur beglückwünschte die Kinder und Jugendlichen zu ihrer ausgeprägten Lesefreude. Mit dem Lesen eröffne sich eine grenzenlose Welt an Geschichten und Wissen, womit Lesen ein wichtiger Schlüssel zur persönlichen Entwicklung sei. Seinen gebührenden Abschluss fand der diesjährige Lesesommer mit dem fesselnden Gastauftritt der Detektei Adler. Als echter Detektiv erzählte Alexander Schrumpf auf packende Weise von spannenden Fällen und listigen Gaunern, die ihm bisher unterkamen. Sein heimliches Wissen übers Observieren, Spurensichern und Festnehmen gab er bereitwillig an die Kinder des Leseclubs weiter, die allesamt großen Spaß am Detektivspiel hatten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren