OTTENSOOS – Lesen können bleibt eine Kern- und Schlüsselkompetenz für die Teilhabe am Leben. Das Kinderhaus Regenbogen in Ottensoos bietet deshalb seinen Kindern in Zusammenarbeit mit der evangelischen Bücherei die Aktion „Ich bin ein Büchereifuchs“ an.
Auch und gerade in einer immer digitaler werdenden Welt kann niemand ohne Lesekompetenz auskommen – egal, ob man gedruckte oder elektronische Medien nutzt. Leseförderung kann dabei gar nicht früh genug beginnen. Die Aktion „Ich bin ein Büchereifuchs“ setzt genau dort an. So soll auf spielerische Weise die Freude am Umgang mit Büchern befördert werden.
Spielerischer Umgang
An drei Vormittagen stattet die Kita der wiedereröffneten, neugestalteten Evangelischen öffentlichen Bücherei einen Besuch ab. Geführt vom Büchereifuchs lernen die Kinder spielerisch den richtigen Umgang mit Büchern, die Liebe zu Geschichten und die große Vielfalt an Büchern und anderen Medien aus dem Angebot der Bücherei kennen.
Bei jedem Besuch sammeln die Kinder einen Sticker für die Büchereifuchskarte und werden am Ende mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die Aktion soll, so das Kinderhaus Regenbogen, den Kindern zeigen, wie groß die Vielfalt an Büchern und Medien vor Ort ist, sie stolz machen, weil sie sich in „ihrer“ Bücherei zurechtfinden, und Familien motivieren, Büchereien zu nutzen.
