„Lesen, was geht!“

Sommerferien-Leseclub in Feucht startet

Symbolfoto Lesen Buch
Symbolfoto Lesen Buch | Foto: patpitchaya/stock.adobe.com2025/07/AdobeStock_356233293-scaled.jpeg

FEUCHT – Am Dienstag, 29. Juli, startet um 14 Uhr der Sommerferien-Leseclub für Kinder und Jugendliche in der Gemeindebücherei Feucht.

Von da an gilt der Aktionsslogan: „Lesen, was geht!“ Die Aktion läuft über die ganzen Sommerferien hinweg bis zum 19. September. Im vergangenen Jahr hat es der Feuchter Leseclub auf 904 gelesene Bücher geschafft.

Weit mehr als 200 Kinder- und Jugendbücher hat die Gemeindebücherei Feucht für den Leseclub neu angeschafft. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen von acht bis 14 Jahren. Anmeldungen sind ab Dienstag, 22. Juli, in der Bücherei möglich.

Ab drei gelesenen Büchern bekommen die jungen Leserinnen und Leser ihre Sommerlektüre mit einer Urkunde bescheinigt. Zusätzlich nehmen alle Clubmitglieder automatisch an einer Verlosung teil, bei der es Preise zu gewinnen gibt. In der Hauptsache aber geht es bei der Leseförderaktion rein um den Spaß am Lesen als schönen Zeitvertreib in den langen Ferien.

Die Urkunden und Preise werden bei der Abschlussveranstaltung des Sommerferien-Leseclubs von Bürgermeister Jörg Kotzur, Amtsleiter Florian Schmidt und der Büchereileiterin Antje Fritzsche übergeben, am 1. Oktober in der Reichswaldhalle Feucht. Als besonderer Gast wird Florian Müller die Clubmitglieder hier mit einer Lese-Zauber-Show begeistern.

Info: Die Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Feucht sind montags, mittwochs und freitags von 9 bis 18 Uhr und dienstags von 14 bis 18 Uhr. Die digitalen Angebote sind auf der Website des Marktes Feucht zu finden: www.feucht.de. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist die Nutzung der Gemeindebücherei Feucht gebührenfrei.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren