Teilnahme ist kostenfrei

Seminar der Integrationslotsen: Einstieg in die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe

Symbolbild Flucht
Symbolbild Flucht | Foto: bettysphotos/stock.adobe.com2023/07/Symbolbild-Flucht-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Die Integrationslotsen am WinWin Freiwilligenzentrum des Landratsamtes Nürnberger Land bieten am 8. Oktober von 17.30 bis 19.30 Uhr in Feucht ein Grundlagenseminar zur ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe an. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Alle, die sich ehrenamtlich in diesem Bereich engagieren wollen, sind herzlich eingeladen. 

Im Landkreis Nürnberger Land gibt es mehrere Unterkünfte für Menschen, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten und in Deutschland Asyl suchen. Ein ehrenamtliches Engagement von Einheimischen kann enorm dabei helfen, diese Männer, Frauen und Kinder in Deutschland willkommen zu heißen, ihnen die ersten Schritte vor Ort leichter zu machen und sie in unsere Gesellschaft zu integrieren. Ehrenamtliche ergänzen in diesem Bereich die staatlichen Leistungen und fördern eine gelingende Integration. 

Das Seminar behandelt die Grundlagen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was ist das eigentlich, ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe? Was sind die Aufgaben und was nicht? Wie ist die Lebenssituation der Geflüchteten im Landkreis? Wo kann ich mich engagieren? Wo finde ich Hilfestellung, wenn ich Fragen habe? Welche hauptamtlichen Stellen im Landkreis sind hier zuständig? Außerdem weisen die Integrationslotsen auf die Rahmenbedingungen dieses Ehrenamts hin, reden über Versicherungsschutz und Unterstützungsmöglichkeiten

Info: Das Seminar richtet sich an alle: an Interessierte, die mit dem Gedanken spielen, sich hier einzubringen, an Menschen, die erst seit Kurzem ehrenamtlich in dem Bereich tätig oder schon lange dabei sind. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter unter Angabe des Namens, der E-Mail-Adresse sowie des Ortes des Ehrenamts, per Mail an [email protected].

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren