„Bildung, Begegnung und Wertevermittlung“

Baustelle des neuen Bildungscampus besucht

Über den Dächern der Stadt: Der Musterraum zeigt die moderne und funktionale Ästhetik des neuen Bildungscampus.
Über den Dächern der Stadt: Der Musterraum zeigt die moderne und funktionale Ästhetik des neuen Bildungscampus. | Foto: Rummelsberger Diakonie2025/11/501819f517ed368987387709784ce62af01537bd_max1024x.jpg

RUMMELSBERG/NÜRNBERG – Das Projektteam der Rummelsberger Diakonie aus dem Bereich Berufliche Bildung besichtigte das historische Gebäude der ehemaligen Postdirektion am Rathenauplatz in Nürnberg und begutachtete die Fortschritte des zukünftigen Bildungsstandorts.

Ab September 2026 entsteht hier ein moderner Bildungscampus, der vier berufliche Schulen der Rummelsberger Diakonie und die Evangelische Hochschule Nürnberg unter einem Dach vereint. Künftig finden hier die Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Nürnberg, die Fachakademie für Sozialpädagogik Nürnberg, die Fachakademie für Heilpädagogik Rummelsberg und die Erweiterte Pflegehelferausbildung für junge Menschen mit Migrationshintergrund ihren Platz.

Die Baustellenbesichtigung war ein emotionaler Moment für die Projektmitglieder. „An diesem Ort können wir unser Motto ,Wir bilden Vielfalt‘ leben“, betonte Diakon Christian Oerthel, Leitung Fachbereich Berufliche Schulen, und ergänzte: „Hier entsteht im Herzen Nürnbergs nicht nur ein Gebäude, sondern ein lebendiger Ort der Bildung, Begegnung und Wertevermittlung.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren